Quantcast
Channel: Crossdresser Jennifer - feminin & modisch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 303

Im Gespräch mit Nadine - My talk with Nadine

$
0
0




Heute möchte ich mich ganz herzlich bei Nadine bedanken, daß Sie mir so offenherzig mit Ihren Worten und tollen Antworten zur Seite stand. Da Nadine auch das Cross-Dressing betreibt, musste ich meine Fragen diesbezüglich ein wenig ändern. Deshalb erfahrt Ihr hier nun zusätzlich ein paar Hintergründe zu Nadine´s Mann/Frauwechsel.

Mehr über Sie findet Ihr hier:

Blogname: Nadine´s Crossdressing Abenteuer
Blog-Link: Klick mich   


Weitere Interviews:
Sabine Gimm - Bling Bling Over 50: klick mich
Ela - elablogt: klick mich
Sunny - Sunnys-Side-of-Life: klick mich
Ruth - Kleine-Creative-Welt: klick mich


ALLGEMEINES:
01 - Wie geht es Dir heute?
Wunderbar! Wie fast immer an einem Samstag ;-)

02 - Wie startest Du morgens in den Tag?
Mit einem Kaffee und einen Blick in die Zeitung.

03 - Über was hast Du dich zuletzt richtig gefreut?
Über viele nette Kommentare auf meinem Blog!

04 - Und über was so richtig geärgert?
Über die Unehrlichkeit so mancher sogenannter Freunde.

05 - Wie motivierst Du dich, wenn Du dich mal "down" fühlst?
Ich versuche, an etwas Positives zu denken und die "bösen" Gedanken zu verdrängen ...

06 - Wobei kannst du so richtig gut abschalten?
Zuhause: beim Lauschen einer schönen Musik und einem Glas guten Rotwein; und beim Lesen.
Sehr gut kann ich auch auf einer Reise abschalten.

07 - Welche "ToDo´s" hast Du noch auf deiner Liste stehen? Und warum schaffst Du es nicht, diese zu erledigen?
Oh Gott, da gibt es einiges. Vor allem sollte ich einmal ordentlich Aufräumen und Ausmisten. Ich kann mich einfach nicht dazu aufraffen.

08 - Was ist das erste das Du tust, wenn Du nach einem langen und anstrengendem Arbeitstag nach Hause kommst?
Ich nehme eine lange, heiße Dusche.

09 - Bist Du eher ein "Partytier" oder ein "Stubenhocker"?
Früher war ich sehr oft unterwegs und schon ein kleines "Partytier". In letzter Zeit genieße ich auch Abende zu hause und bin eher zum Stubenhocker geworden ...

10 - Interessierst Du dich für Kultur - wie Theater, Museen, Konzerte,...?
Oja, ich gehe sehr gerne in Museen und Galerien. Ab und zu - in letzter Zeit leider etwas zu selten - auch in klassische Konzerte, Oper und Theater.

11 - Wenn du dich in drei Worten beschreiben sollst – welche sind das?
Freundlich, Verlässlich und ein wenig hedonistisch.
 


MODE:
12 - Kannst Du dich noch erinnern, wann Mode ein wichtiger Bestandteil für Dich wurde?
Das hat schon in meiner Kindheit begonnen, als ich begonnen hatte, mich als Mädchen zu kleiden bzw. verkleiden.

13 - Experimentierst Du gerne mit Mode herum, oder bleibst Du deinem Modestil treu?
Ich experimentiere schon gerne mit der Mode, wobei ich letztendlich meistens doch einem leicht konservativen Stil treu bleibe.

14 - Wie würdest Du deinen Modestil bezeichnen?
Feminin und eher konservativ.

15 - Wie wichtig ist dir das Tragen von bekannten Mode-Marken - oder darf es auch "No-Name-Mode" sein?
Ist mir nicht so wichtig und kann ich mir leider auch nicht leisten;-)

16 - Nerven Dich neue Mode-Trends oder interessieren diese Dich?
Es hängt davon ab. Wenn es gut aussieht, macht es Spaß, auch neuen Mode-Trends zu folgen, wenn es mir nicht gefällt, nervt es mich eher.

17 - Was denkst Du, welcher Mode-Farbton am besten zu Dir passt?
Ich glaube, dass mir Blau-Töne nicht so schlecht passen. 

18 - Welche Kleidungsstücke kombinierst Du am liebsten?
Röcke mit Blusen oder Pullis oder Kleider mit einem Cardigan oder Bolero-Jäckchen.

19 - Was ist für Dich ein "modisches NO-GO"?
Pumphosen. Leggings bei Damen mit einer suboptimalen Figur ...

20 - Und auf welches Kleidungsstück kannst Du überhaupt nicht verzichten?
Ab und zu muss ich einfach einen hübschen Rock tragen;-)

21 - Wie wichtig ist Dir die Meinung anderer bezüglich Deines Kleidungsstils?
Ist mir schon recht wichtig, da ich ja als Crossdresserin noch sehr am Lernen bin und ein Blick von außen so manche Stilsünde verhindern kann.

22 - Wie stehst du zu "DIY" (Do it yourself)?
Finde ich toll, nur leider ist das nichts für mich. Einerseits bin ich diesbeszüglich komplett talentbefreit und anderseits habe ich gar nicht die Zeit und Muße, selbst Hand anzulegen.

23 - Wo kaufst Du vorwiegend Deine Mode - im Geschäft oder Online?
Früher hauptsächlich online, mittlerweile liebe ich es sehr, in einem Geschäft zu gustieren und zu probieren. Leider komme ich zu selten dazu.

24 - Was hälst Du von Second Hand-Mode?
Da kann Frau durchaus auch ein Schnäppchen finden. Ist für mich die einzige Chance, doch einmal ein teureres Designerstück zu ergattern.

25 - Trägst Du gerne Strumpfhosen oder findest Du diese lästig?
Ich liebe es, Strumpfhosen zu tragen! (Auch wenn ich manche Frauen verstehen kann, die es lästig finden.)

26 - Was war Dein bisher teuerstes Kleidungsstück - und was hat es gekostet?
Ich kann mich jetzt nicht genau erinnern, aber ich glaube, das teuerste war ein Kleid um € 100. Das gilt nur für meine Damensachen :-)

27 - Kannst Du sagen, wie viel Geld Du im Monat für Kleidung ausgibst?
Ist sehr unterschiedlich. Oft kaufe ich gar nichts und dann wieder auf einmal etwas mehr. Im Schnitt werden es so um die € 30,- sein.

28 - Dein Kleiderschrank ist zu voll - was machst Du mit "überflüssiger" Mode?
Ich habe gerade ein wenig ausgemistet und die Sachen an Humana gespendet.

29 - Hast Du bestimmte Vorstellungen (wenn Du noch ledig bist), wie Dein Brautkleid aussehen sollte?
Hihihi, eine Hochzeit als Braut kommt für mich nicht infrage, aber ein Brautkleid würde ich schon sehr gerne tragen. Das müsste dann klassisch mit einer Duchesse-Linie und mit viel Spitze sein.

30 - Würdest Du gerne mal als Model an einer Modenschau teilnehmen?
Uiii, wäre natürlich toll. Aber ich glaube, ich könnte maximal beim berühmten Life-Ball in Wien auftreten.

31 - Folgendes Szenario: Dein Partner schenkt Dir ein Kleidungsstück, das aber in deinen Augen ein Fehlkauf ist - wie reagierst Du?
Vielen Dank, Schatz, das ist aber sehr lieb von Dir ... :-)

32 - Welchen Modestil findest Du an Männern toll?
Lach, da muss ich überlegen, was mir gefällt, wenn ich im "männlichen Modus" bin. Ich mag es eher klassisch, aber es sollte auch bequem sein.

33 - Vor einiger Zeit berichtete ich auf meinem Blog, daß die Mode-Industrie auch gerne Männer in Leggings "stecken" würde. Findest Du, daß Leggings zu Männern passen würden?
Habe ich bis jetzt noch nicht gesehen, aber eigentlich gefällt es mir nicht. Obwohl ich selbst auch Strumpfhosen tragen würde und es manchmal auch tue, wenn ich "Mann" bin.



MAKE UP/PFLEGE:
34 - Passt Du (farblich) Dein Make Up auf deine Kleidung an?
Ja, soweit wie möglich.

35 - Wie wichtig ist Dir überhaupt Make Up zu tragen?
Wenn ich en-femme bin, ist mir das sehr wichtig. 

36 - Schminkst Du dich jeden Tag, oder nur zu bestimmten Anlässen?
Nur zu bestimmten Anlässen, nämlich immer dann, wenn ich en-femme sein kann;-)

37 - Wie lange dauert es, um Dein Make Up aufzutragen?
Ca. 30 Minuten, leider mit sehr mäßigem Resultat.

38 - Was bevorzugst Du: Lipgloss oder Lippenstift?
Normalerweise Lippenstift

39 - Wie würdest Du deinen Make Up-Stil bezeichnen?
Dezent

40 - Wie oft wechselst Du deine Frisur?
Sehr selten. Ich versuche nur ab und zu ein klein wenig Abwechslung mit etwas mehr oder weniger Fülle hineinzubringen

41 - Pediküre & Maniküre - gehst Du dazu in ein Nagelstudio?
Habe ich bisher noch nie versucht, steht aber auf der Wunschliste ;-)

42 - Was sind deine bevorzugten Pflegeprodukte (Cremes, Öle, Lotions,...)?
ich wechsle die Produkte öfters. Bevorzugt wären so schöne Marken wie Vichy, etc., die sind mir aber leider zu teuer.

43 - Wie sieht für Dich ein entspannter Wellness-Tag aus?
Nach dem Aufstehen Schwimmen gehen, danach ein langes, ausgedehntes Frühstück, dann auf einer sonnigen Liege entspannen, Zeitung lesen. Am Nachmittag vielleicht eine Massage, Sauna, Dampfbad und nochmals Schwimmen. Nach diesem Tag freue ich mich auf ein schönes Abendessen mit einem Glas Wein :-)


BLOGGEN:
44 - Wie kamst Du das erste Mal mit dem Bloggen in Berührung?
Ich kann mich nicht genau erinnern. Ich habe aber zuerst davon in der Zeitung gelesen und erst dann im Internet gestöbert.

45 - Was war Dein Motiv einen Blog zu starten?
Eigentlich wollte ich nur eine Art Tagebuch führen, in dem ich meine Erlebnisse als Nadine aufschreibe. Und dann wollte ich diese Erlebnisse auch mit anderen teilen.

46 - War es schwer für Dich in der Blogger-Welt Fuß zu fassen?
Nein, gar nicht, da ich auch keinerlei Erwartungen hatte. Am Anfang habe ich auch sehr wenig gemacht und damit kaum Reaktionen bekommen. In den letzten zwei Jahren hat sich das erfreulicherweise in eine Richtung entwickelt, die ich nie für möglich gehalten hätte.

47 - Was motiviert Dich dazu, deinen Blog zu führen?
Ich will meine feminine Seite sehr gerne anderen zeigen und freue mich dann immer sehr über eine Reaktion. Das ist für mich eine sehr schöne Motivation.

48 - Wie schaffst Du es neben deinen täglichen Beschäftigungen deinen Blog zu führen?
Ich bin ja nicht sehr aktiv, und es fällt mir nicht immer leicht, genug Zeit zu finden. Daher gibt es leider nur wenige Posts und ich tue mir sogar schwer, die vielen anderen schönen und interessanten Blogs zu besuchen und zu kommentieren.


CROSS-DRESSING:
49 - Fiel Dir der Wechsel vom Mann- zum Frausein schwer?
Naja, es ist bei mir ja immer wieder ein Wechsel. Und mit jedem Mal fällt es leichter. Schwerer ist dann immer der Wechsel zurück zum Mannsein ;-:

50 - Was bedeutet es für Dich ein Crossdresser zu sein?
Eine unglaubliche Bereicherung in meinem Leben. Es ist ein Privileg, die Welt nicht nur vom Standpunkt eines Geschlechtes erleben zu dürfen.

51 - Wenn Du neue Menschen triffst, wie reagieren diese auf Dich?
Bislang habe ich ausschließlich positive Erfahrungen gemacht. Die meisten behandeln mich einfach wie eine Frau. Manche können sich natürlich ein Lächeln nicht verkneifen, sind dann aber umso freundlicher.

52 - Was war dein bisher schönstes Erlebnis als Crossdresser?
Ein kurzer viertägiger Urlaub in Dresden, den ich ausschließlich als Frau verbracht habe. Es war herrlich, diese Tage nur im Rock oder Kleid zu verbringen und als Frau wahrgenommen zu werden.

53 - Bist Du bisher auf irgendwelche Widerstände gestoßen?
Nein, eigentlich nicht bis auf die eigene Skepsis und die Angst vor nicht so wohlwollenden Reaktionen im Familien- und Bekanntenkreis, sollte meine Neigung publik werden.

54 - Welche Vorurteile gegenüber Crossdressern ärgern Dich besonders?
Crossdresser werden oft in Lächerliche gezogen und auch auf sexuelle Perverslinge reduziert.

55 - Worin unterscheidest Du dich von anderen Crossdressern?
Uhhh, schwierige Frage. Wie im normalen Leben gibt es auch bei Crossdressern so viel verschiedenen Typen und Charaktäre, dass es schwer ist, sich da einzuordnen oder zu unterscheiden.

56 - Gefällt Dir der Begriff "Crossdresser" eigentlich, oder bezeichnest Du dich selbst eher als Frau?
Mir gefällt der Begriff Crossdresser nicht besonders, aber ich bin nun mal leider keine Frau und der Begriff beschreibt meine Situation ganz gut. Mir gefallen aber auch die anderen Begriffe wie Transvestit oder Transe nicht. Da ich nicht wirklich Transsexuell bin und keinen Geschlechtswechsel bzw. keine Geschlechtsangleichung anstrebe, könnte ich aber auch mit dem Terminus Transgender ganz gut leben.

57 - Außer ein feminines Äußeres zu haben, welche Eigenschaft würdest Du gerne von Frauen "übernehmen" wollen?
Um doch kurz bei den Aüßerlichkeiten zu bleiben, hätte ich sehr gerne feminine Bewegungen und die richtige Stimme und Sprachweise. Abgesehen davon schätze ich sehr die weibliche Güte, Sanftmut, Verständnis und Fürsorge. 

58 - Aus Deiner Sicht als Mann gesehen: was glaubst Du, warum Männer sich zu femininen Dingen hingezogen fühlen?
Keine Ahnung, möglicherweise hat dies biologische oder hormononelle Ursachen?

59 - Welche Tipps würdest Du anderen Crossdressern geben?
Lebt Eure Leidenschaft aus und traut Euch auf die Straße! Es macht so viel Spaß, seine weibliche Seite zu zeigen und zu genießen.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 303