Heute möchte ich mich ganz herzlich bei Sabine bedanken, daß Sie mir so offenherzig mit Ihren Worten und tollen Antworten zur Seite stand.
Mehr über Sie findet Ihr hier:
Blogname: Style Up Petite
Blog-Link: Klick Mich
Weitere Interviews:
Sabine Gimm - Bling Bling Over 50: klick mich
Ela - elablogt: klick mich
Sunny - Sunnys-Side-of-Life: klick mich
Nadine -Nadine´s Crossdressing Abenteuer: klick mich
Ruth - Kleine-Creative-Welt: klick mich
Nessy - happinessygirls.com:klick mich
Joanna - The Plus Size Blog: klick mich
Eva - Maegs Beauty Diary:klick mich
Annemarie - Meine Kleider: klick mich
Jennifer - feminin & modisch: klick mich
Tina - Tinaspinkfriday: klick mich
Nina & Kerstin - 30rockt!!!: Klick Mich
Sabina - Oceanblue Style at Manderley: klick mich
Ivana - Fashion ode to joy: klick mich
Ines & Nika: klick mich
Bseisa - orientalische & zeitgenössische Tanzkunst, Burlesque & Pin-Up Style: klick mich
Inge - Crossdresser Inge: klick mich
Diana - Rühhrausch: klick mich
Gunda - Hauptsache warme Füße!: klick mich
Linda - Darkroom Dolls:klick mich
Joselle: klick mich
Bettina: klick mich
ALLGEMEINES:
01 - Wie geht es Dir heute?
Gut, vielen Dank!
02 - Wie startest Du morgens in den Tag?
In der Woche stehe ich um 5:45 Uhr auf. Dann ist es eigentlich immer der gleiche Ablauf. Duschen, Styling, Anziehen und ab ins Büro. Ich beginne meine Arbeit um 7:00 Uhr.
03 - Über was hast Du dich zuletzt richtig gefreut?
Über die Freude meines Mannes. Zu seinem fünfzigsten Geburtstag habe ich eine Überraschungsparty ausgerichtet. Er ahnte nichts und war total überrascht. Die Feier war rundherum gelungen. Ich glaube, seine Freude und Begeisterung werde ich so schnell nicht vergessen.
04 - Und über was so richtig geärgert?
Wir haben neulich bei übelstem Wetter draußen Blogfotos gemacht. Dann wollte ich mir die Bilder im Auto angucken. Aber in der Kamera war keine Speicherkarte. Und dafür habe ich in der Kälte gezittert und geschnattert! Heute lachen wir allerdings darüber, aber in dem Moment hätte ich platzen können.
05 - Wie motivierst Du dich, wenn Du dich mal "down" fühlst?
Da gibt es einen Spruch: "Wenn der Tag nicht dein Freund war, so war er dein Lehrer." Das hilft, meistens jedenfalls. Dann kann man auch dem "Down" noch etwas Gutes abgewinnen.
06 - Wobei kannst du so richtig gut abschalten?
Beim Joggen, bei der Gartenarbeit und im Urlaub auf Langeoog!
07 - Welche "ToDo´s" hast Du noch auf deiner Liste stehen? Und warum schaffst Du es nicht, diese zu erledigen?
Oje, reicht der Platz dafür aus? Also ich müsste ganz dringend mal den Keller aufräumen, habe aber überhaupt keine Lust dazu. Und wenn ich es mir vornehme, kommen immer so viele Dinge dazwischen, die auf einmal, ganz spontan, viel wichtiger sind.
08 - Was ist das erste das Du tust, wenn Du nach einem langen und anstrengendem Arbeitstag nach Hause kommst?
Das ist unterschiedlich. Oft muss ich mich erst mal auf's Sofa werfen und nichts tun.
09 - Bist Du eher ein "Partytier" oder ein "Stubenhocker"?
Beides. Aber wenn Party, dann richtig!
10 - Interessierst Du dich für Kultur - wie Theater, Museen, Konzerte,...?
Eher nicht. Meine Tochter ist sehr kunstinteressiert und ich begleite sie schon mal ins Museum oder zu einer Ausstellung. Zuletzt haben wir uns in Münster in der Uni die Ausstellung der Kunststudenten angesehen. Das war schon sehr interessant, teilweise aber auch ziemlich abgedreht. Ohne die Erklärungen meiner Tochter hätte ich wahrscheinlich aufgegeben und wäre gegangen.
11 - Wenn du dich in drei Worten beschreiben sollst – welche sind das?
Gerechtigkeitsliebend, zuverlässig und ehrgeizig.
MODE:
12 - Kannst Du dich noch erinnern, wann Mode ein wichtiger Bestandteil für Dich wurde?
Ein richtig wichtiger Bestandteil wurde Mode für mich erst vor ein paar Jahren. Damals habe ich angefangen, die Instyle zu lesen und versucht, einige Sachen nachzumachen. Aber mit der Zeit habe ich gemerkt, dass Kopieren nicht gut ist. Denn dann fängt man automatisch an, sich mit demjenigen, den man kopiert, zu vergleichen. Und das bringt gar nichts. Nach einer Stilberatung habe ich dann angefangen, mich selbst zu sehen und meinen eigenen Stil zu entwickeln.
13 - Experimentierst Du gerne mit Mode herum, oder bleibst Du deinem Modestil treu?
Da bin ich nicht so experimentierfreudig. Ich versuche schon mal was Neues, aber eher selten.
14 - Wie würdest Du deinen Modestil bezeichnen?
Casual und sportlich.
15 - Wie wichtig ist dir das Tragen von bekannten Mode-Marken - oder darf es auch "No-Name-Mode" sein?
Es darf auch No-Name-Mode sein. Allerdings sollte die Kleidung von solcher Qualität sein, dass sich eine Änderung auf meine Größe auch lohnt und das jeweilige Teil nicht nach einer Wäsche total verzogen oder sonst wie unbrauchbar geworden ist.
16 - Nerven Dich neue Mode-Trends oder interessieren diese Dich?
Wenn es tragbar ist, finde ich es gut. Manche Sachen nerven mich allerdings auch und ich finde es ganz schrecklich, wenn Frauen jedem Trend hinterher rennen, auch wenn der nicht zum eigenen Typ passt.
17 - Was denkst Du, welcher Mode-Farbton am besten zu Dir passt?
Blau!
18 - Welche Kleidungsstücke kombinierst Du am liebsten?
Jeans, Cardigan, Stiefeletten. Aber neuerdings trage ich auch ganz gerne mal einen Rock.
19 - Was ist für Dich ein "modisches NO-GO"?
Hm... So kann man das eigentlich nicht ausdrücken, denn jeder sollte ja das tragen, was ihm gefällt.
Ich würde aber niemals Socken in Pumps anziehen, bauchfrei herumlaufen oder diese fiesen Pantoletten mit Fell anziehen, die man jetzt vor kurzem in jeder Zeitschrift gesehen hat.
20 - Und auf welches Kleidungsstück kannst Du überhaupt nicht verzichten?
Auf Jeanshosen.
21 - Wie wichtig ist Dir die Meinung anderer bezüglich Deines Kleidungsstils?
Ich ziehe schon das an, was ich möchte, auch wenn es anderen nicht gefällt. Aber ganz unwichtig ist mir die Meinung natürlich nicht. Ich höre mir das dann an und überlege, ob etwas Wahres dran ist, was mir vielleicht vorher nicht aufgefallen ist. Manchmal ist man ja selbst betriebsblind und da ist ein Hinweis nicht verkehrt.
22 - Wie stehst du zu "DIY" (Do it yourself)?
Finde ich super, wenn man es kann. Meine Mutter war gelernte Damenschneiderin und konnte hervorragend nähen. Ich kann es leider nicht so gut und habe es mir auch nie von ihr zeigen lassen, leider. Bei mir reicht es gerade mal zum Hose umnähen.
23 - Wo kaufst Du vorwiegend Deine Mode - im Geschäft oder Online?
Mitlerweile mehr online. Ich finde es einfach leichter, zu Hause zu schauen, ob ich das jeweilige Teil kombinieren kann. Außerdem finde ich die An- und Auszieherei in einer Umkleidekabine auch ziemlich nervig. Ich gehe natürlich auch gerne im Geschäft shoppen, aber der Anteil der Onlinekäufe nimmt auf jeden Fall zu.
Schuhe kaufe ich fast nur noch online, da die Geschäfte selten Größe 35 und kleiner führen.
24 - Was hältst Du von Second Hand-Mode?
Finde ich gut. Aber bei uns gibt es leider sehr wenige wirklich gute Second-Hand Geschäfte. In den meisten Geschäften haben sie Sachen, die würde ich nicht mal geschenkt haben wollen.
25 - Trägst Du gerne Strumpfhosen oder findest Du diese lästig?
Nur zum Kleid oder Rock. Unter einer Hose finde ich Strumpfhosen unangenehm.
26 - Was war Dein bisher teuerstes Kleidungsstück - und was hat es gekostet?
Meinst du, in meinem bisherigen Leben oder in letzter Zeit? Also, mein teuerstes Kleidungsstück ever war mein Brautkleid. Den Preis weiß ich allerdings nicht mehr, aber das ist auch schon 22 Jahre her.
27 - Kannst Du sagen, wie viel Geld Du im Monat für Kleidung ausgibst?
Das ist verschieden, manchmal kaufe ich eine ganz Zeit lang gar nichts, manchmal mehrere Sachen auf einmal. Im Durchschnitt so ungefähr 200,00 €.
28 - Dein Kleiderschrank ist zu voll - was machst Du mit "überflüssiger" Mode?
Verkaufen oder verschenken, wenn es jemandem passt.
29 - Hast Du bestimmte Vorstellungen (wenn Du noch ledig bist), wie Dein Brautkleid aussehen sollte?
-
30 - Würdest Du gerne mal als Model an einer Modenschau teilnehmen?
Nein, eher nicht. Ich bin zwar durch das Bloggen schon offener geworden, aber dazu hätte ich wahrscheinlich keinen Mut.
31 - Folgendes Szenario: Dein Partner schenkt Dir ein Kleidungsstück, das aber in deinen Augen ein Fehlkauf ist - wie reagierst Du?
Ich sage es ehrlich.
32 - Welchen Modestil findest Du an Männern toll?
Einen unaufgeregten Casual-Look mag ich gerne, soll heißen, eine gut sitzende Jeans, ein schönes Hemd und schicke Schuhe.
33 - Vor einiger Zeit berichtete ich auf meinem Blog, daß die Mode-Industrie auch gerne Männer in Leggings "stecken" würde. Findest Du, daß Leggings zu Männern passen würden?
Nein. Sie passen allerdings auch nicht zu jeder Frau!
MAKE UP/PFLEGE:
34 - Passt Du (farblich) Dein Make Up auf deine Kleidung an?
Nein, eigentlich nicht. Beim Make Up mache ich immer das Gleiche. Nur der Lippenstift fällt gelegentlich mal etwas kräfiger aus. Kunstvolles Augenmake Up kann ich gar nicht und ich glaube, es würde mir auch nicht stehen.
35 - Wie wichtig ist Dir überhaupt Make Up zu tragen?
Das ist mir sehr wichtig. Ich fühle mich damit einfach wohler.
36 - Schminkst Du dich jeden Tag, oder nur zu bestimmten Anlässen?
Jeden Tag.
37 - Wie lange dauert es, um Dein Make Up aufzutragen?
10 Minuten ungefähr.
38 - Was bevorzugst Du: Lipgloss oder Lippenstift?
Lippenstift
39 - Wie würdest Du deinen Make Up-Stil bezeichnen?
Natürlich
40 - Wie oft wechselst Du deine Frisur?
Jetzt nicht mehr so oft, aber vor einiger Zeit war ich da noch ganz anders unterwegs. Wenn ich es dann in den Kopf gekriegt habe, musste auf einmal eine neue Farbe oder ein anderer Schnitt her. Ich hatte schon alles, von Aubergine über Braun zu Blond, kurz und lang.
41 - Pediküre & Maniküre - gehst Du dazu in ein Nagelstudio?
Nein. Pediküre käme für mich nur in Frage, wenn ich selbst nicht mehr drankommen würde. Ich mag es überhaupt nicht, wenn jemand meine Füße anfasst.
42 - Was sind deine bevorzugten Pflegeprodukte (Cremes, Öle, Lotions,...)?
Ich benutze Pflege von Dermasence und Caudalie. Bodylotion oder so etwas benutze ich nur aüßerst selten
und dann auch nur für die Beine.
43 - Wie sieht für Dich ein entspannter Wellness-Tag aus?
Ausschlafen, lange Frühstücken und nur das machen, wozu ich wirklich Lust habe.
BLOGGEN:
44 - Wie kamst Du das erste Mal mit dem Bloggen in Berührung?
Ich war im Internet auf der Suche nach Outfits für kleine Frauen über 40. So bin ich auf mehrere ü40-Blogs gestoßen und habe angefangen, einige regelmäßig zu lesen.
45 - Was war Dein Motiv einen Blog zu starten?
Bei den ganzen Blogs, bei denen ich hängen geblieben bin, war keine einzige wirklich kleine Bloggerin dabei. Dann gab es bei der "Modeflüsterin" einen Beitrag zum Thema Blazer. An dieser Aktion waren einige Bloggerinnen beteiligt, große, weniger große, schlanke und weniger schlanke. Aber wieder keine richtig kleine Frau. Da habe ich die letzten Bedenken über Bord geworfen und mich entschlossen, es selbst mal zu versuchen. Schließlich bin ich ja nicht die einzig kleine Frau hier in Deutschland und andere sind vielleicht froh, wenn sie Anregungen von einer Bloggerin bekommen, die um die Probleme kleiner Frauen weiß.
46 - War es schwer für Dich in der Blogger-Welt Fuß zu fassen?
Ich denke, ich bin immer noch in der Fuß-Fass-Phase. Zwar habe ich schon einige regelmäßige Leserinnen, aber
da mir ein Vergleich fehlt, kann ich nicht sagen, ob mein Blog erfolgreich ist, oder nicht. Ich freue mich auf jeden Fall immer total, wenn ich sehe, wie viele Seitenaufrufe ich schon habe.
47 - Was motiviert Dich dazu, deinen Blog zu führen?
Die Anzahl der Seitenaufrufe motiviert mich schon ziemlich. Und dazu noch die vielen lieben Kommentare von anderen Bloggerinnen oder Leserinnen. Manchmal bin ich wirklich total gerührt und weiß gar nicht, was ich auf so liebe Kommentare antworten soll. Außerdem motiviert es mich, wenn ich von anderen höre, dass sie durch mich inspiriert wurden. Das ist doch toll und macht mich auch ziemlich stolz. Vor einiger Zeit habe ich selbst noch mit mir gehadert und jetzt kann ich andere inspirieren. Wahnsinn!
48 - Wie schaffst Du es neben deinen täglichen Beschäftigungen deinen Blog zu führen?
Das ist nicht immer einfach. Ich poste dreimal in der Woche einen neuen Beitrag. Das bedeutet natürlich auch viel Arbeit. Allerdings macht es mir so viel Spaß, dass ich mir nicht vorstellen kann, es zu reduzieren.
CROSS-DRESSING:
49 - Wusstest Du bevor Du auf meinen Blog kamst, was ein Crossdresser ist?
Nein, das muss ich ehrlich zugeben.
50 - Kennst Du noch andere Crossdresser - vielleicht sogar persönlich?
Nein, niemanden.
51 - Hast Du Verständnis dafür, daß Männer offen Ihre feminine Seite zeigen - oder sollten Männer Männer bleiben?
Das hört sich irgendwie negativ an, wenn man sagt, Männer sollen Männer bleiben. Warum? Jeder Mensch hat genau ein Leben und das sollte man für sich so positiv wie möglich verbringen. Wenn es für einen Mann wichtig ist, seine feminine Seite zu zeigen, dann finde ich das in Ordnung. Ich habe allerdings schon öfter in Zeitschriften gelesen, dass manche Männer, die verheiratet sind, sich erst nach Jahren trauen, ihre Vorliebe zu zeigen und auszuleben und dass die Ehefrau dann damit oft total überfordert ist. Ich muss zugeben, dass das für mich auch ein Problem wäre. Wenn man jahrelang neben einem Partner lebt und der sich permanent verstellen muss und man selbst davon nichts merkt, dann ist das doch unerträglich, denke ich.
Vielleicht ist das Ausleben der femininen Seite für jüngere Männer aber heute auch einfacher. Es gibt Frauen, die sitzen in der Führungsetage und es gibt Männer, die nehmen Erziehungsurlaub und gehen in die Grabbelgruppe mit den Kindern. Früher war das doch völlig undenkbar. Da musste der Mann der "Starke" und der Ernährer sein. Ich kann mir vorstellen, dass ein eventuelles Ausleben einer femininen Seite da echt ein Problem war. Heute ist alles offener und moderner. Und das kann doch für das Thema Crossdressing auch nur von Vorteil sein. Ein junger Mensch, der schon mit dem veränderten Denken der Gesellschaft aufgewachsen ist, hat es wahrscheinlich leichter, seine feminine Seite auszuleben. Oder?
52 - Aus Deiner Sicht als Frau gesehen: was glaubst Du, warum Männer sich zu femininen Dingen hingezogen fühlen?
Frauendinge sind einfach schön. Meistens sehr weich und sanft und feminin. Ich weiß nicht, ob ich da die richtigen Worte finde. Aber als Frau darfst du alles sein, zart oder taff. Von den Männern verlangt die Gesellschaft männliches Verhalten, oder? Vielleicht sind deshalb Frauendinge anziehend für Männer.
53 - Männer in Frauenkleidung - passt das für Dich zusammen?
Ja, allerdings sollte es nicht verkleidet aussehen, sondern natürlich.
54 - Kannst Du Dir vorstellen, daß man sich als Crossdresser jemals in eine Frau hineinversetzen könnte?
Ich dachte immer, dass sei auch der Sinn des Ganzen. Seine feminine Seite auzuleben. Wie kann man das, wenn man sich nicht in eine Frau hineinversetzen kann.
55 - Gibt es noch Punkte, die Du über das Cross-Dressing oder Crossdresser wissen möchtest?
Ja, die gibt es. Ich habe allerdings vorher extra nicht die Interviews gelesen, damit ich hier meine Antworten gebe und nicht irgendetwas nachplappere. Daher weiß ich auch nicht, ob das schon gefragt wurde.
Meine Fragen sind:
Hast du im Alltag mit Anfeindungen zu kämpfen und wenn ja, wie gehst du damit um?
Außerdem hätte ich gerne mal die Fragen Nr. 54 und Nr. 52 aus deiner Sicht beantwortet. Glaubst du, du kannst dich in eine Frau hineinversetzen und was gefällt dir an den Frauendingen am besten?
Und jetzt möchte ich mich ganz herzlich bei dir für das Interview bedanken und bin sehr gespannt auf deine Antworten.
Viele liebe Grüße!
Liebe Sabine, dieses Interview mit dir zuführen hat sehr viel Spaß gemacht und ich möchte mich bei Dir nochmals dafür bedanken, daß Du Dir die Zeit genommen hast, auf alle Fragen hier einzugehen. Wie wir es schon besprochen haben, werde ich Dir Deine Fragen (und auch die Fragen von anderen Mädels) in einem Extrabeitrag beantworten.
Mehr über Sie findet Ihr hier:
Blogname: Style Up Petite
Blog-Link: Klick Mich
Weitere Interviews:
Sabine Gimm - Bling Bling Over 50: klick mich
Ela - elablogt: klick mich
Sunny - Sunnys-Side-of-Life: klick mich
Nadine -Nadine´s Crossdressing Abenteuer: klick mich
Ruth - Kleine-Creative-Welt: klick mich
Nessy - happinessygirls.com:klick mich
Joanna - The Plus Size Blog: klick mich
Eva - Maegs Beauty Diary:klick mich
Annemarie - Meine Kleider: klick mich
Jennifer - feminin & modisch: klick mich
Tina - Tinaspinkfriday: klick mich
Nina & Kerstin - 30rockt!!!: Klick Mich
Sabina - Oceanblue Style at Manderley: klick mich
Ivana - Fashion ode to joy: klick mich
Ines & Nika: klick mich
Bseisa - orientalische & zeitgenössische Tanzkunst, Burlesque & Pin-Up Style: klick mich
Inge - Crossdresser Inge: klick mich
Diana - Rühhrausch: klick mich
Gunda - Hauptsache warme Füße!: klick mich
Linda - Darkroom Dolls:klick mich
Joselle: klick mich
Bettina: klick mich
ALLGEMEINES:
01 - Wie geht es Dir heute?
Gut, vielen Dank!
02 - Wie startest Du morgens in den Tag?
In der Woche stehe ich um 5:45 Uhr auf. Dann ist es eigentlich immer der gleiche Ablauf. Duschen, Styling, Anziehen und ab ins Büro. Ich beginne meine Arbeit um 7:00 Uhr.
03 - Über was hast Du dich zuletzt richtig gefreut?
Über die Freude meines Mannes. Zu seinem fünfzigsten Geburtstag habe ich eine Überraschungsparty ausgerichtet. Er ahnte nichts und war total überrascht. Die Feier war rundherum gelungen. Ich glaube, seine Freude und Begeisterung werde ich so schnell nicht vergessen.
04 - Und über was so richtig geärgert?
Wir haben neulich bei übelstem Wetter draußen Blogfotos gemacht. Dann wollte ich mir die Bilder im Auto angucken. Aber in der Kamera war keine Speicherkarte. Und dafür habe ich in der Kälte gezittert und geschnattert! Heute lachen wir allerdings darüber, aber in dem Moment hätte ich platzen können.
05 - Wie motivierst Du dich, wenn Du dich mal "down" fühlst?
Da gibt es einen Spruch: "Wenn der Tag nicht dein Freund war, so war er dein Lehrer." Das hilft, meistens jedenfalls. Dann kann man auch dem "Down" noch etwas Gutes abgewinnen.
06 - Wobei kannst du so richtig gut abschalten?
Beim Joggen, bei der Gartenarbeit und im Urlaub auf Langeoog!
07 - Welche "ToDo´s" hast Du noch auf deiner Liste stehen? Und warum schaffst Du es nicht, diese zu erledigen?
Oje, reicht der Platz dafür aus? Also ich müsste ganz dringend mal den Keller aufräumen, habe aber überhaupt keine Lust dazu. Und wenn ich es mir vornehme, kommen immer so viele Dinge dazwischen, die auf einmal, ganz spontan, viel wichtiger sind.
08 - Was ist das erste das Du tust, wenn Du nach einem langen und anstrengendem Arbeitstag nach Hause kommst?
Das ist unterschiedlich. Oft muss ich mich erst mal auf's Sofa werfen und nichts tun.
09 - Bist Du eher ein "Partytier" oder ein "Stubenhocker"?
Beides. Aber wenn Party, dann richtig!
10 - Interessierst Du dich für Kultur - wie Theater, Museen, Konzerte,...?
Eher nicht. Meine Tochter ist sehr kunstinteressiert und ich begleite sie schon mal ins Museum oder zu einer Ausstellung. Zuletzt haben wir uns in Münster in der Uni die Ausstellung der Kunststudenten angesehen. Das war schon sehr interessant, teilweise aber auch ziemlich abgedreht. Ohne die Erklärungen meiner Tochter hätte ich wahrscheinlich aufgegeben und wäre gegangen.
11 - Wenn du dich in drei Worten beschreiben sollst – welche sind das?
Gerechtigkeitsliebend, zuverlässig und ehrgeizig.
MODE:
12 - Kannst Du dich noch erinnern, wann Mode ein wichtiger Bestandteil für Dich wurde?
Ein richtig wichtiger Bestandteil wurde Mode für mich erst vor ein paar Jahren. Damals habe ich angefangen, die Instyle zu lesen und versucht, einige Sachen nachzumachen. Aber mit der Zeit habe ich gemerkt, dass Kopieren nicht gut ist. Denn dann fängt man automatisch an, sich mit demjenigen, den man kopiert, zu vergleichen. Und das bringt gar nichts. Nach einer Stilberatung habe ich dann angefangen, mich selbst zu sehen und meinen eigenen Stil zu entwickeln.
13 - Experimentierst Du gerne mit Mode herum, oder bleibst Du deinem Modestil treu?
Da bin ich nicht so experimentierfreudig. Ich versuche schon mal was Neues, aber eher selten.
14 - Wie würdest Du deinen Modestil bezeichnen?
Casual und sportlich.
15 - Wie wichtig ist dir das Tragen von bekannten Mode-Marken - oder darf es auch "No-Name-Mode" sein?
Es darf auch No-Name-Mode sein. Allerdings sollte die Kleidung von solcher Qualität sein, dass sich eine Änderung auf meine Größe auch lohnt und das jeweilige Teil nicht nach einer Wäsche total verzogen oder sonst wie unbrauchbar geworden ist.
16 - Nerven Dich neue Mode-Trends oder interessieren diese Dich?
Wenn es tragbar ist, finde ich es gut. Manche Sachen nerven mich allerdings auch und ich finde es ganz schrecklich, wenn Frauen jedem Trend hinterher rennen, auch wenn der nicht zum eigenen Typ passt.
17 - Was denkst Du, welcher Mode-Farbton am besten zu Dir passt?
Blau!
18 - Welche Kleidungsstücke kombinierst Du am liebsten?
Jeans, Cardigan, Stiefeletten. Aber neuerdings trage ich auch ganz gerne mal einen Rock.
19 - Was ist für Dich ein "modisches NO-GO"?
Hm... So kann man das eigentlich nicht ausdrücken, denn jeder sollte ja das tragen, was ihm gefällt.
Ich würde aber niemals Socken in Pumps anziehen, bauchfrei herumlaufen oder diese fiesen Pantoletten mit Fell anziehen, die man jetzt vor kurzem in jeder Zeitschrift gesehen hat.
20 - Und auf welches Kleidungsstück kannst Du überhaupt nicht verzichten?
Auf Jeanshosen.
21 - Wie wichtig ist Dir die Meinung anderer bezüglich Deines Kleidungsstils?
Ich ziehe schon das an, was ich möchte, auch wenn es anderen nicht gefällt. Aber ganz unwichtig ist mir die Meinung natürlich nicht. Ich höre mir das dann an und überlege, ob etwas Wahres dran ist, was mir vielleicht vorher nicht aufgefallen ist. Manchmal ist man ja selbst betriebsblind und da ist ein Hinweis nicht verkehrt.
22 - Wie stehst du zu "DIY" (Do it yourself)?
Finde ich super, wenn man es kann. Meine Mutter war gelernte Damenschneiderin und konnte hervorragend nähen. Ich kann es leider nicht so gut und habe es mir auch nie von ihr zeigen lassen, leider. Bei mir reicht es gerade mal zum Hose umnähen.
23 - Wo kaufst Du vorwiegend Deine Mode - im Geschäft oder Online?
Mitlerweile mehr online. Ich finde es einfach leichter, zu Hause zu schauen, ob ich das jeweilige Teil kombinieren kann. Außerdem finde ich die An- und Auszieherei in einer Umkleidekabine auch ziemlich nervig. Ich gehe natürlich auch gerne im Geschäft shoppen, aber der Anteil der Onlinekäufe nimmt auf jeden Fall zu.
Schuhe kaufe ich fast nur noch online, da die Geschäfte selten Größe 35 und kleiner führen.
24 - Was hältst Du von Second Hand-Mode?
Finde ich gut. Aber bei uns gibt es leider sehr wenige wirklich gute Second-Hand Geschäfte. In den meisten Geschäften haben sie Sachen, die würde ich nicht mal geschenkt haben wollen.
25 - Trägst Du gerne Strumpfhosen oder findest Du diese lästig?
Nur zum Kleid oder Rock. Unter einer Hose finde ich Strumpfhosen unangenehm.
26 - Was war Dein bisher teuerstes Kleidungsstück - und was hat es gekostet?
Meinst du, in meinem bisherigen Leben oder in letzter Zeit? Also, mein teuerstes Kleidungsstück ever war mein Brautkleid. Den Preis weiß ich allerdings nicht mehr, aber das ist auch schon 22 Jahre her.
27 - Kannst Du sagen, wie viel Geld Du im Monat für Kleidung ausgibst?
Das ist verschieden, manchmal kaufe ich eine ganz Zeit lang gar nichts, manchmal mehrere Sachen auf einmal. Im Durchschnitt so ungefähr 200,00 €.
28 - Dein Kleiderschrank ist zu voll - was machst Du mit "überflüssiger" Mode?
Verkaufen oder verschenken, wenn es jemandem passt.
29 - Hast Du bestimmte Vorstellungen (wenn Du noch ledig bist), wie Dein Brautkleid aussehen sollte?
-
30 - Würdest Du gerne mal als Model an einer Modenschau teilnehmen?
Nein, eher nicht. Ich bin zwar durch das Bloggen schon offener geworden, aber dazu hätte ich wahrscheinlich keinen Mut.
31 - Folgendes Szenario: Dein Partner schenkt Dir ein Kleidungsstück, das aber in deinen Augen ein Fehlkauf ist - wie reagierst Du?
Ich sage es ehrlich.
32 - Welchen Modestil findest Du an Männern toll?
Einen unaufgeregten Casual-Look mag ich gerne, soll heißen, eine gut sitzende Jeans, ein schönes Hemd und schicke Schuhe.
33 - Vor einiger Zeit berichtete ich auf meinem Blog, daß die Mode-Industrie auch gerne Männer in Leggings "stecken" würde. Findest Du, daß Leggings zu Männern passen würden?
Nein. Sie passen allerdings auch nicht zu jeder Frau!
MAKE UP/PFLEGE:
34 - Passt Du (farblich) Dein Make Up auf deine Kleidung an?
Nein, eigentlich nicht. Beim Make Up mache ich immer das Gleiche. Nur der Lippenstift fällt gelegentlich mal etwas kräfiger aus. Kunstvolles Augenmake Up kann ich gar nicht und ich glaube, es würde mir auch nicht stehen.
35 - Wie wichtig ist Dir überhaupt Make Up zu tragen?
Das ist mir sehr wichtig. Ich fühle mich damit einfach wohler.
36 - Schminkst Du dich jeden Tag, oder nur zu bestimmten Anlässen?
Jeden Tag.
37 - Wie lange dauert es, um Dein Make Up aufzutragen?
10 Minuten ungefähr.
38 - Was bevorzugst Du: Lipgloss oder Lippenstift?
Lippenstift
39 - Wie würdest Du deinen Make Up-Stil bezeichnen?
Natürlich
40 - Wie oft wechselst Du deine Frisur?
Jetzt nicht mehr so oft, aber vor einiger Zeit war ich da noch ganz anders unterwegs. Wenn ich es dann in den Kopf gekriegt habe, musste auf einmal eine neue Farbe oder ein anderer Schnitt her. Ich hatte schon alles, von Aubergine über Braun zu Blond, kurz und lang.
41 - Pediküre & Maniküre - gehst Du dazu in ein Nagelstudio?
Nein. Pediküre käme für mich nur in Frage, wenn ich selbst nicht mehr drankommen würde. Ich mag es überhaupt nicht, wenn jemand meine Füße anfasst.
42 - Was sind deine bevorzugten Pflegeprodukte (Cremes, Öle, Lotions,...)?
Ich benutze Pflege von Dermasence und Caudalie. Bodylotion oder so etwas benutze ich nur aüßerst selten
und dann auch nur für die Beine.
43 - Wie sieht für Dich ein entspannter Wellness-Tag aus?
Ausschlafen, lange Frühstücken und nur das machen, wozu ich wirklich Lust habe.
BLOGGEN:
44 - Wie kamst Du das erste Mal mit dem Bloggen in Berührung?
Ich war im Internet auf der Suche nach Outfits für kleine Frauen über 40. So bin ich auf mehrere ü40-Blogs gestoßen und habe angefangen, einige regelmäßig zu lesen.
45 - Was war Dein Motiv einen Blog zu starten?
Bei den ganzen Blogs, bei denen ich hängen geblieben bin, war keine einzige wirklich kleine Bloggerin dabei. Dann gab es bei der "Modeflüsterin" einen Beitrag zum Thema Blazer. An dieser Aktion waren einige Bloggerinnen beteiligt, große, weniger große, schlanke und weniger schlanke. Aber wieder keine richtig kleine Frau. Da habe ich die letzten Bedenken über Bord geworfen und mich entschlossen, es selbst mal zu versuchen. Schließlich bin ich ja nicht die einzig kleine Frau hier in Deutschland und andere sind vielleicht froh, wenn sie Anregungen von einer Bloggerin bekommen, die um die Probleme kleiner Frauen weiß.
46 - War es schwer für Dich in der Blogger-Welt Fuß zu fassen?
Ich denke, ich bin immer noch in der Fuß-Fass-Phase. Zwar habe ich schon einige regelmäßige Leserinnen, aber
da mir ein Vergleich fehlt, kann ich nicht sagen, ob mein Blog erfolgreich ist, oder nicht. Ich freue mich auf jeden Fall immer total, wenn ich sehe, wie viele Seitenaufrufe ich schon habe.
47 - Was motiviert Dich dazu, deinen Blog zu führen?
Die Anzahl der Seitenaufrufe motiviert mich schon ziemlich. Und dazu noch die vielen lieben Kommentare von anderen Bloggerinnen oder Leserinnen. Manchmal bin ich wirklich total gerührt und weiß gar nicht, was ich auf so liebe Kommentare antworten soll. Außerdem motiviert es mich, wenn ich von anderen höre, dass sie durch mich inspiriert wurden. Das ist doch toll und macht mich auch ziemlich stolz. Vor einiger Zeit habe ich selbst noch mit mir gehadert und jetzt kann ich andere inspirieren. Wahnsinn!
48 - Wie schaffst Du es neben deinen täglichen Beschäftigungen deinen Blog zu führen?
Das ist nicht immer einfach. Ich poste dreimal in der Woche einen neuen Beitrag. Das bedeutet natürlich auch viel Arbeit. Allerdings macht es mir so viel Spaß, dass ich mir nicht vorstellen kann, es zu reduzieren.
CROSS-DRESSING:
49 - Wusstest Du bevor Du auf meinen Blog kamst, was ein Crossdresser ist?
Nein, das muss ich ehrlich zugeben.
50 - Kennst Du noch andere Crossdresser - vielleicht sogar persönlich?
Nein, niemanden.
51 - Hast Du Verständnis dafür, daß Männer offen Ihre feminine Seite zeigen - oder sollten Männer Männer bleiben?
Das hört sich irgendwie negativ an, wenn man sagt, Männer sollen Männer bleiben. Warum? Jeder Mensch hat genau ein Leben und das sollte man für sich so positiv wie möglich verbringen. Wenn es für einen Mann wichtig ist, seine feminine Seite zu zeigen, dann finde ich das in Ordnung. Ich habe allerdings schon öfter in Zeitschriften gelesen, dass manche Männer, die verheiratet sind, sich erst nach Jahren trauen, ihre Vorliebe zu zeigen und auszuleben und dass die Ehefrau dann damit oft total überfordert ist. Ich muss zugeben, dass das für mich auch ein Problem wäre. Wenn man jahrelang neben einem Partner lebt und der sich permanent verstellen muss und man selbst davon nichts merkt, dann ist das doch unerträglich, denke ich.
Vielleicht ist das Ausleben der femininen Seite für jüngere Männer aber heute auch einfacher. Es gibt Frauen, die sitzen in der Führungsetage und es gibt Männer, die nehmen Erziehungsurlaub und gehen in die Grabbelgruppe mit den Kindern. Früher war das doch völlig undenkbar. Da musste der Mann der "Starke" und der Ernährer sein. Ich kann mir vorstellen, dass ein eventuelles Ausleben einer femininen Seite da echt ein Problem war. Heute ist alles offener und moderner. Und das kann doch für das Thema Crossdressing auch nur von Vorteil sein. Ein junger Mensch, der schon mit dem veränderten Denken der Gesellschaft aufgewachsen ist, hat es wahrscheinlich leichter, seine feminine Seite auszuleben. Oder?
52 - Aus Deiner Sicht als Frau gesehen: was glaubst Du, warum Männer sich zu femininen Dingen hingezogen fühlen?
Frauendinge sind einfach schön. Meistens sehr weich und sanft und feminin. Ich weiß nicht, ob ich da die richtigen Worte finde. Aber als Frau darfst du alles sein, zart oder taff. Von den Männern verlangt die Gesellschaft männliches Verhalten, oder? Vielleicht sind deshalb Frauendinge anziehend für Männer.
53 - Männer in Frauenkleidung - passt das für Dich zusammen?
Ja, allerdings sollte es nicht verkleidet aussehen, sondern natürlich.
54 - Kannst Du Dir vorstellen, daß man sich als Crossdresser jemals in eine Frau hineinversetzen könnte?
Ich dachte immer, dass sei auch der Sinn des Ganzen. Seine feminine Seite auzuleben. Wie kann man das, wenn man sich nicht in eine Frau hineinversetzen kann.
55 - Gibt es noch Punkte, die Du über das Cross-Dressing oder Crossdresser wissen möchtest?
Ja, die gibt es. Ich habe allerdings vorher extra nicht die Interviews gelesen, damit ich hier meine Antworten gebe und nicht irgendetwas nachplappere. Daher weiß ich auch nicht, ob das schon gefragt wurde.
Meine Fragen sind:
Hast du im Alltag mit Anfeindungen zu kämpfen und wenn ja, wie gehst du damit um?
Außerdem hätte ich gerne mal die Fragen Nr. 54 und Nr. 52 aus deiner Sicht beantwortet. Glaubst du, du kannst dich in eine Frau hineinversetzen und was gefällt dir an den Frauendingen am besten?
Und jetzt möchte ich mich ganz herzlich bei dir für das Interview bedanken und bin sehr gespannt auf deine Antworten.
Viele liebe Grüße!
Liebe Sabine, dieses Interview mit dir zuführen hat sehr viel Spaß gemacht und ich möchte mich bei Dir nochmals dafür bedanken, daß Du Dir die Zeit genommen hast, auf alle Fragen hier einzugehen. Wie wir es schon besprochen haben, werde ich Dir Deine Fragen (und auch die Fragen von anderen Mädels) in einem Extrabeitrag beantworten.