December 10, 2015, 3:38 am
Heute zeige ich euch ein schlichtes schwarz/weiß-Outfit. Allerdings muß ich sagen, daß mir das ärmellose Shirt richtig gut gefällt, vor allem, weil´s einen kleinen Stehkragen hat - da macht sich eine Kette natürlich besonders gut...:-)
Bin aber irgendwie am überlegen, ob man auch unter dem Shirt etwas (langärmliges) tragen kann, oder ob das eher nicht passt.
Habt Ihr irgendwelche Tipps?Today i show you a simple black and white outfit. I like this sleeveless shirt, but i wanna ask you something: can i wear something under this (like a long-sleeved shirt...) or is this a No-Go?
↧
December 13, 2015, 2:18 am
Heute möchte ich mich ganz herzlich bei Nessy von den happinessygirls.com bedanken, daß Sie mir so offenherzig mit Ihren Worten und tollen Antworten zur Seite stand.
Mehr über Sie findet Ihr hier:
Blogname: happinessygirls.com
Blog-Link: Klick MichWeitere Interviews:Sabine Gimm - Bling Bling Over 50: klick michEla - elablogt: klick michSunny - Sunnys-Side-of-Life: klick michNadine -Nadine´s Crossdressing Abenteuer: klick michRuth - Kleine-Creative-Welt: klick mich
ALLGEMEINES:
01 - Wie geht es Dir heute?
Schlechte Leuten geht es immer gut... Nein, im Ernst. Mir gehts gut!
02 - Wie startest Du morgens in den Tag?
Mit einer Tasse Chai latte und einer hungrigen Meute, die nach Nahrung und Aufmerksamkeit verlangt!
03 - Über was hast Du dich zuletzt richtig gefreut?
Wir waren heute mit unseren Kindern auf den Weihnachtsmarkt und die ganze Rasselbande hat viel Spaß gehabt.
04 - Und über was so richtig geärgert?
Über Inkompetenz und Ignoranz! Aber eigentlich ärgere ich mich darüber, wenn ich die Leute falsch eingeschätzt habe. "Du kannst die Welt nicht ändern, nur Deinen Umgang mit ihr!"
05 - Wie motivierst Du dich, wenn Du dich mal "down" fühlst?
Glücklicherweise bin ich ein Mensch, dem depressive Stimmungslagen fremd sind. Wenn aber einmal etwas schief gelaufen ist und ich mich ärgere oder Negativ-Gefühle mein Alltagsleben belasten, male ich mir ein mentales oder reales Bild, auf dem der bestmögliche Fall eingetreten ist - und freue mich an diesem Bild. Oder ich schreibe einen Brief "von" der Person, über die ich mich ärgere, wie ich ihn mir wünschen würde... Damit kann ich alles wesentlich besser verarbeiten und mir wird vieles klarer.
06 - Wobei kannst du so richtig gut abschalten?
Bei vielem, was ich tue, wenn ich mich auf das, was ich tue, konzentriere. Das kann beim Reiten, Spazierengehen, Kochen oder Putzen sein, besonders auch wenn ich mich mit anderen Menschen beschäftige.
07 - Welche "ToDo´s" hast Du noch auf deiner Liste stehen? Und warum schaffst Du es nicht, diese zu erledigen?
Der Keller, gute Frage, nächste Frage...
08 - Was ist das erste das Du tust, wenn Du nach einem langen und anstrengendem Arbeitstag nach Hause kommst?
Mich um meine Lieben zu kümmern!
09 - Bist Du eher ein "Partytier" oder ein "Stubenhocker"?
"Stubenhocker".
10 - Interessierst Du dich für Kultur - wie Theater, Museen, Konzerte,...?
Eigentlich lebe ich lieber selber anstatt anderen bei allem möglichen nur "zuzusehen" - Wenn ich aber in ausgewählte Vorstellungen oder Ausstellungen gehe, finde ich sie meistens sehr inspirierend!
11 - Wenn du dich in drei Worten beschreiben sollst – welche sind das?
Positiv, glücklich, liebevoll.
MODE:
12 - Kannst Du dich noch erinnern, wann Mode ein wichtiger Bestandteil für Dich wurde?
Seit ich denken kann, habe ich mich an schöner Mode erfreut. Aber während des Studiums und in der langen Zeit des "Aufbaus", war ich soviel mit Arbeit und Familie beschäftigt, dass ich meist nur in Blauen oder weißen Kitteln unterwegs war, grün waren sie auch teilweise... Für die kurze Zeit zur Arbeit und zurück blieben Jeans und Shirt...Seit mein Jüngster auf der Welt ist, arbeite ich nur noch teilweise, da hat sich mein Schrank flugs gefüllt - Sorry, es muß korrekterweise heißen: meine Schränke, natürlich...
13 - Experimentierst Du gerne mit Mode herum, oder bleibst Du deinem Modestil treu?
Ich habe meinen Stil, aber ich liebe es, immer wieder neu zu kombinieren und ab und an auch mal neue Stücke dazuzukaufen! Wobei es nicht so wäre, dass ich nichts anzuziehen hätte! Shame on me...
14 - Wie würdest Du deinen Modestil bezeichnen?
Mein Modestil ist lässig-funktionell, wobei ein gewisser Pfiff nicht fehlen darf. Ich mag es, die aktuellen Modeströmungen mit einfließen zu lassen, ohne mich jedoch Mode zu "unterwerfen". Dabei hatte ich z.B. eine Satteltasche schon 2 Jahre, bevor sie "groß ´rauskamen". Ich versuche, meinen Blog-Leserinnen Modeströmungen zu vermitteln, deshalb findet man bei mir oft aktuelle Trendlisten. Auf "Extreme", die nicht alltagstauglich sind, verzichte ich und lasse sie den großen Pariser Shows...Die oberste Priorität der Kleidung aber ist es, dass der Mensch sich in ihr wohlfühlt. Quetschende BH´s, enge Hosen, die die Bauchorgane einengen, synthetische Materialien, die nicht atmungsaktiv sind und last not least Füße-stauchende und den natürlichen Bewegungsablauf behindernde High Heels findet man so gut wie nicht in meinem Kleiderschrank. Ebensowenig echte Pelze, wobei ich bei Lederwaren zugegeben (noch) nicht ganz so strikt bin. Ich mag Kleidung, die meine Persönlichkeit in Farbe und "Aussagekraft" unterstützt.
15 - Wie wichtig ist dir das Tragen von bekannten Mode-Marken - oder darf es auch "No-Name-Mode" sein?
Oft sind Designer-Kollektionen Vorreiter für die neue Saison und es gibt Stücke, die Kult werden, vor allem wenn Promis sie tragen. Einzelne Stücke verkaufen sich deshalb, obwohl sie in der Produktion nur einen winzigen Bruchteil vom Verkaufspreis kosten, "wie geschnitten Brot". Plötzlich sieht man so ein Teil auf jeder Modewoche als Street-Wear und in Modejournalen wie der "In-Style", aber noch nicht als Nachbau in den Läden. Dies ist der Zeitpunkt, wo die kleine Urzeit-Nessy aus dem Unterbewußtsein heraufruft: Will haben, will "in" sein...
Da muß ich dann schon aufpassen, dass ich nicht in Versuchung gerate, obwohl es objektiv gesehen völliger Blödsinn ist, so ein Teil zu kaufen. Bestimmt kennt Ihr auch solche "Must haves", bei denen man eigentlich gar nicht genau sagen kann, warum man (besser gesagt meist nur frau) von ihnen so magisch angezogen wird. Das sind z.B. das Cape von Burberry, die Versace Studded Heels, die Karen Ley Tasche, die Barbara Meier auf der Mercedes Benz Fashion Week trug oder auch die kleine süße Furla - unvergessene Stücke... Frau bist Du bescheuert! Aber ansonsten lege ich keinen gesonderten Wert darauf, dass etwas von einer bestimmten Marke ist. Dennoch habe ich ein paar Marken, die ich gerne trage, weil mir ihr Design insgesamt gut gefällt. Die findet ihr in meinem Schrank neben H&M und anderen günstigen Sachen.
16 - Nerven Dich neue Mode-Trends oder interessieren diese Dich?
Mich interessieren sie auf alle Fälle. Ob ich sie mitmache ist eine andere Frage... Aber sie sind ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Entwicklung und Ausdrucksweise.
17 - Was denkst Du, welcher Mode-Farbton am besten zu Dir passt?
Abricot-Töne stehen mir, auch laut Aussagen meiner Leser, wohl ganz gut. In Kontrast dazu passt natürlich Oliv, was auch schön mit meinen rötlich-goldenen Haaren kontrastiert. In meinem Schrank findet sich allerdings am häufigsten Schwarz. Aber es gibt kaum eine Farbe, die ich nicht trage außer vielleicht großflächige, grelle Neonfarben oder so ein fieses Gall-Grün...
18 - Welche Kleidungsstücke kombinierst Du am liebsten?
Mein absolutes Lieblingsstück ist ein Tartan-Cape mit meinen Initialen darauf. Man kann es sehr gut kombinieren, im Sommer und Winter.
19 - Was ist für Dich ein "modisches NO-GO"?
Es gibt nur geschmacklose Sachen im ethischen Sinn wie Pelze oder der Schmuck mit angemalten, lebenden Käfern. Keine Kreatur sollte Leid für die Schönheit erfahren müssen. Auch nicht der Mensch selber. Außerdem muß man natürlich darauf achten, dass man keine Message aussendet, hinter der man nicht steht oder die andere Menschen beleidigt. Ansonsten sollte eigentlich jeder anziehen können, was ihm gefällt...
Sei es Sandalen mit Tennissocken (so in Paris als Streetwear häufig gesehen) oder wirklich "verschärfte" 70ger Jahre Glanz-Blousons. Das "kann" alles gut aussehen, wenn es die richtigen Leute richtig kombiniert mit der richtigen Einstellung tragen.
Einmal habe ich diesbezüglich mit dem allseits bekannten "Fettnäpfchen" Bekanntschaft gemacht. Und zwar konnte die altkluge Nessy nicht anders, als einem leicht verpeilt wirkenden Jüngling, der gerade aus Richtung der Toiletten kam, zu sagen, dass ihr seine Cord-Hose zwar gut gefiele, sie aber den Pullunder nicht halb in die Hose stecken, sondern darüber hängen lassen würde! Er sah sie durch seine Brille erstaunt an und sagte augenzwinkernd, dass er es ein wenig schade fände, dass sie so spießig sei.
Der Witz an dem Outfit war mir wirklich erst in dem Moment klar geworden, in dem er den Mund aufmachte! Plötzlich wirkte er gar nicht mehr so verpeilt! Später hatte ich ihn mit einem bekannten Designer angeregt diskutieren sehen. Beide blickten in meine Richtung und grinsten mir zu! Hach ja! Blöde Nessy...
20 - Und auf welches Kleidungsstück kannst Du überhaupt nicht verzichten?
;-)
21 - Wie wichtig ist Dir die Meinung anderer bezüglich Deines Kleidungsstils?
Da ich auf dem Blog, aber auch auf anderen Plattformen, regelmäßig meinen Modestil verkörpere, ist mir die Meinung meines Publikums natürlich wie bei allem, was ich veröffentliche, wichtig. Und auch im Alltag möchte ich meinem Gegenüber einen angenehmen Anblick bieten.
Dabei möchte ich, dass der Modestil, für den ich stehe, den Menschen und nicht die Mode in den Vordergrund stellt und seine Wirkung auf subtile Weise unterstützt. Der Träger soll sich richtig wohl in der Mode fühlen können, deshalb sind mir gute Schnitte und Materialien wichtig. Bestimmte Farben und Materialien können außerdem die Psyche in die ein oder andere Weise beeinflussen... Im Idealfall fühlen sich auch die Mitmenschen durch den Anblick des "Modetragenden" wohl!
22 - Wie stehst du zu "DIY" (Do it yourself)?
Wenn jemand gerne handarbeitet ist das eine großartige Sache, weil das Ergebnis immer individuell ist. Kleine Veränderungen und "Aufpimp-Arbeiten" führe ich auch manchmal selber durch, große Schneiderarbeiten überlasse ich lieber anderen.
23 - Wo kaufst Du vorwiegend Deine Mode - im Geschäft oder Online?
Beides gleichermaßen.
24 - Was hälst Du von Second Hand-Mode?
Die Second-Hand-Vermarktung sollte man ruhig noch weiter ausbauen. Sie schont die Ressourcen und die Kleider erfahren mehr Wertschätzung.
25 - Trägst Du gerne Strumpfhosen oder findest Du diese lästig?
Jenny, Jenny! Was soll ich Dir da jetzt antworten! Ich weiß ja, dass Strümpfe Dir unheimlich viel bedeuten... Aber ehrlich gesagt, bin ich ein kleines Trampelchen und trage lieber Baumwoll-Stretch-Strumpfhosen wie diese, zugegeben wesentlich eleganteren, Nylon-Dinger. Die finde ich - ja ganz ehrlich - eher lästig. Auch wenn sie Dir, wie man auf Deinem Blog sehen kann, sehr gut stehen... Natürlich gibt es aber Kleider/Kostüme, bei denen feine Strümpfe ein "Muss" sind.
26 - Was war Dein bisher teuerstes Kleidungsstück - und was hat es gekostet?
Ein perfekt sitzendes, schickes, viel zu teures Kostüm aus Cool Wool für einen Fach-Vortrag vor großem Publikum. Gut, dass Du nicht Tasche gesagt hast...
27 - Kannst Du sagen, wie viel Geld Du im Monat für Kleidung ausgibst?
Unterschiedlich. Zu viel!
28 - Dein Kleiderschrank ist zu voll - was machst Du mit "überflüssiger" Mode?
Zum Teil kommt das Zeugs in den Keller. Oft hole ich die Kisten irgendwann wieder heraus und trage die Sachen noch einmal. Ebay habe ich versucht. Das lohnt sich aber absolut nicht. Was mir gar nicht mehr gefällt oder nicht mehr ordentlich, verschenke ich oder mach es in den Alt-Kleider-Container. Wenn Kleidung beschädigt ist, kommt sie in den Müll!
29 - Hast Du bestimmte Vorstellungen (wenn Du noch ledig bist), wie Dein Brautkleid aussehen sollte?
Ich habe leider noch nicht in "Robe" geheiratet, nur mit "dickem Bauch" standesamtlich ;-). Ich würde ein cremfarbenes Vintage-Kleid mit hochwertiger Spitze und Perlen/Blumenstickereien wollen, vielleicht mit zartgrünen und abricot/rosafarbenen Samt- und Seidebändern. Tailliert, mit Trompetenärmelchen und Knielang oder etwas länger... Dazu einen Spitzenschleier auf meinem langen, gelockten Haaren, die oben etwas zurückgenommen werden und mit ein paar Locken, die mir ins Gesicht fallen. Entgegen Deinen Vorstellungen finde ich es romantisch, wenn das Gesicht bis zur Trauung verhüllt ist und der Bräutigam dann ganz romantisch den Schleier nach hinten legt, um die Braut zu küssen...
30 - Würdest Du gerne mal als Model an einer Modenschau teilnehmen?
Das würde ich gerne noch einmal machen, auch wenn ich ja nicht mehr 20 bin...
31 - Folgendes Szenario: Dein Partner schenkt Dir ein Kleidungsstück, das aber in deinen Augen ein Fehlkauf ist - wie reagierst Du?
Ich finde es toll, wenn er sich Gedanken macht. Und wenn mein Mann von etwas für mich ganz begeistert ist, werde ich es mit Stolz und Freude tragen! Allerdings hat er mir mal eine total kratzende Wollmütze mit Schal geschenkt. Die Pusteln kamen nach ca 10 Minuten und wir haben beide gelacht! Allerdings hängt das verunglückte Ensemble immer noch im Schrank, weil ich es nicht übers Herz bringe es zu entsorgen, es war handgearbeitet! Gut, das ich mich dran erinnere - beim nächsten Ausmisten kommt es weg!
32 - Welchen Modestil findest Du an Männern toll?
Je nach Typ können ganz unterschiedliche Stile schön sein! Im Moment finde ich den gemäßigten Desigual Stil ganz pfiffig, aber auch einen Burberry-Look mit Fliege oder ein "sauberer" Holzfäller-Look, ganz lässig, mit zerrissenen Jeans kann toll aussehen! Auch wenn ein Mann, "ganz normal" in Knopf-Shirt und Jeans vor mir sitzt, womöglich noch mit einem schönen, interessanten Gesicht, kann er auch ohne "besonderes Outfit" attraktiv wirken... Auf alle Fälle sollte der Mann - und nicht sein Outfit im Vordergrund stehen und er muß wissen, was er bei welchem Anlaß zu tragen hat, um zu überzeugen!
33 - Vor einiger Zeit berichtete ich auf meinem Blog, daß die Mode-Industrie auch gerne Männer in Leggings "stecken" würde. Findest Du, daß Leggings zu Männern passen würden?
Wenn sich jemand wirklich wohl darin fühlt, kann er mich vielleicht überzeugen...
MAKE UP/PFLEGE:
34 - Passt Du (farblich) Dein Make Up auf deine Kleidung an?
Ich habe eigentlich nur Farben, die meine natürliche Gesichtsfarbe akzentuieren. Aber innerhalb dieses Rahmens schon.
35 - Wie wichtig ist Dir überhaupt Make Up zu tragen?
Man trifft mich im Alltag schon manchmal ohne Makeup oder mit "Minimal Makeup" an.
36 - Schminkst Du dich jeden Tag, oder nur zu bestimmten Anlässen?
Ein bißchen Kajal trage ich meistens, wenn ich unterwegs bin, weil meine Augen sonst so "unscheinbar" sind, da meine Wimpern besonders im Sommer recht hell werden.
37 - Wie lange dauert es, um Dein Make Up aufzutragen?
Zwischen einer und fünfzehn Minuten.
38 - Was bevorzugst Du: Lipgloss oder Lippenstift?
Lippenstift, weil er besser hält und der Glanz irgendwie unnatürlich rüberkommt, obwohl er ja die Lippen größer machen soll.
39 - Wie würdest Du deinen Make Up-Stil bezeichnen?
Natürlich.
40 - Wie oft wechselst Du deine Frisur?
Ich habe bei meinen langen Haaren zwei oder drei Standardfrisuren... Schnitt- oder farbtechnisch verändere ich mich relativ wenig.
41 - Pediküre & Maniküre - gehst Du dazu in ein Nagelstudio?
Nein.
42 - Was sind deine bevorzugten Pflegeprodukte (Cremes, Öle, Lotions,...)?
L´Oreal, Fructis, Nivea Cellular Age, Dr. Hauschka, L´Occitane, Aldi.
43 - Wie sieht für Dich ein entspannter Wellness-Tag aus?
Ein schöner Wellnesstempel mit Anwendungen und eine gute Freundin machen so einen Tag perfekt!
BLOGGEN:
44 - Wie kamst Du das erste Mal mit dem Bloggen in Berührung?
Durch die Sendung "Shopping Queen" lernte ich Bloggerinnen kennen.
45 - Was war Dein Motiv einen Blog zu starten?
Meine Patientinnen, die sich für mehr interessierten, als ich ihnen in der Sprechstunde erzählen konnte. Da war der Blog ein gutes Medium.
46 - War es schwer für Dich in der Blogger-Welt Fuß zu fassen?
Ich hatte und habe da keinerlei Druck.
47 - Was motiviert Dich dazu, deinen Blog zu führen?
Ich freue mich sehr, wenn ich merke, das ich mit meinen Beiträgen den Geschmack der Leser getroffen habe und meine Art tatsächlich manche Menschen motivieren kann oder meine Tipps weiterhelfen...
48 - Wie schaffst Du es neben deinen täglichen Beschäftigungen deinen Blog zu führen?
Ich nehme mir nur so viel Zeit, wie ich dafür habe. Mal mehr, mal weniger...
CROSS-DRESSING:
49 - Wusstest Du bevor Du auf meinen Blog kamst, was ein Crossdresser ist?
Ja.
50 - Kennst Du noch andere Crossdresser - vielleicht sogar persönlich?
Ja.
51 - Hast Du Verständnis dafür, daß Männer offen Ihre feminine Seite zeigen - oder sollten Männer, Männer bleiben?
Ich finde es komisch, dass darum überhaupt soviel Aufhebens gemacht wird. Eigentlich sollte es in einer toleranten Welt selbstverständlich sein, dass man sich so geben kann, wie man möchte, solange man niemand anderen damit schadet oder geschmacklos wird. Ich hoffe, dass es irgendwann diese eindeutige Trennung (auf das Styling bezogen) so gar nicht mehr gibt und "härtere, markantere" und "weichere, grazilere" Stylings für beide Geschlechter als normal angesehen werden. Dann würde es vielleicht auch Kollektionen geben (oder gibt es die schon? Wäre eine Marktlücke...), die dem männlichen Körper angepasst wären, die aber vom Schnitt und der Farbgebung her weicher und graziler wirken würden...
52 - Aus Deiner Sicht als Frau gesehen: was glaubst Du, warum Männer sich zu femininen Dingen hingezogen fühlen?
Frauen und Männer sind von ihrer Art und Denkweise her von der Natur zwar etwas unterschiedlich konzipiert, dennoch haben Frauen ja auch männliche Hormone und umgekehrt. Und die Natur bringt natürlich verschiedene Spielarten hervor, wobei es mehr oder weniger auch zu Überschneidungen in der Denkweise kommt. Zumal die Geschlechterrolle ja zum Teil von der Gesellschaft definiert ist und nur zum Teil von der Natur vorgegeben, wie man das ja auch in der historischen Entwicklung erkennen kann. Abgesehen davon ist es einfach auch spannend, sich in eine andere "Gefühlswelt" einzudenken.
53 - Männer in Frauenkleidung - passt das für Dich zusammen?
Warum nicht? Wichtig ist, dass Männer sich darin wohlfühlen.
54 - Kannst Du Dir vorstellen, daß man sich als Crossdresser jemals in eine Frau hineinversetzen könnte?
So mystisch sind Frauen nun auch wieder nicht! ;-) Und in der "Gefühlswelt" sind es feine Nuancen, die letztendlich "den" Unterschied ausmachen. Wie wir ja aus dem Alltag wissen, kann auch eine Frau "machtfreudig" sein und ein Mann liebevoll den Tisch dekorieren...
Manchmal sind Crossdresser "weiblicher" als manche Frauen! Leider kenne ich Dich ja noch nicht wirklich. Nadine etwas mehr. Wie ich sie durch den Blog kennengelernt habe, ist sie, wenn sie ihre weibliche Seite auslebt, mit viel Spaß ein richtiges "Mädel".
55 - Gibt es noch Punkte, die Du über das Cross-Dressing oder Crossdresser wissen möchtest.
Eigentlich wurde ich schon ganz gut informiert und wie du vielleicht weisst, kenne ich mich auch ein bißchen bei der hormonellen Behandlung von Menschen aus, die sich in ihrer angestammten Geschlechterrolle nicht mehr wirklich wohlfühlen. Wobei das natürlich weit über das Crossdresser-Sein hinausgeht! Die Begriffsbezeichnung dafür ist "transsexuell". Aber dadurch weiß ich, wie stark die Denkweise durch Hormone beeinflusst werden kann. Wer sich übrigens dafür interessiert, für die ist hier der Link zum Artikel: "Hormonelle Behandlung der Transsexuallität.." - klick mich
Fertig... Das waren doch ein paar Fragen mehr, als ich erst gedacht habe, aber man lernt bei solchen Interviews immer wieder etwas über sich selbst... Vielen Dank, Jennifer, dass Du mich hiermit auf Deinen Blog eingeladen hast und an alle, die bis hierher durchgehalten haben! Vielleicht waren ja tatsächlich noch ein oder zwei Aspekte dabei, die Euch auch so noch nicht bewußt waren - mir geht es jedenfalls so, wenn ich diese Art von Interviews lese.
Allen wünsche ich eine schöne Vorweihnachtszeit mit vielen interessanten neuen Aspekten, die auf den ganzen tollen Blogs nur auf Euer Entdecken warten!
Eure Nessy
↧
↧
December 17, 2015, 12:18 am
Heute möchte ich euch ein paar meiner Make Up-Produkte vorstellen, die ich in letzter Zeit sehr gerne trage. Alle Sachen sind vom DM-Markt.
Today i showing you some of my used Make Up-Products.
Den Anfang macht ein Lidschatten-Set von "essence". Neben der tollen Farbkombi, hat der Lidschatten auch einen dezenten Glitzereffekt, wenn er aufgetragen ist.Weiter geht es mit einem Lipgloss in der Farbe "fuchsia" - auch von "essence". Dieser Lipgloss trägt den Namen "shine" völlig zu recht. Zum einen deckt er sehr gut und zeigt sich auf den Lippen sehr kräftig. Zum anderen bietet er einen sehr schönen, wenn auch auffallenden, Glanzeffekt.Dieses kleine Applikator-Set (von "ebelin") habe ich als kleines Extra dazu gekauft. Ich nutze diese kleinen Pinsel für´s Auftragen des Lidschattens.Zuletzt zeige ich euch noch einen Make Up-Entferner. Dieser ist speziell für´s Augen-Make Up gedacht und funktioniert mit den kleinen Wattepads ganz ordentlich.
↧
December 20, 2015, 2:09 am
Heute möchte ich mich ganz herzlich bei Joanna bedanken, daß Sie mir so offenherzig mit Ihren Worten und tollen Antworten zur Seite stand.HINWEIS:Dies ist das letzte Interview für dieses Jahr - es folgt nun erstmal eine kleine Weihnachtspause was diese Rubrik angeht. Aber keine Sorge, es warten bereits noch viele weitere Interviews mit tollen Gesprächspartnern auf euch. Also freut euch schon auf den Januar 2016, denn dann geht´s mit "Unter Vier Augen" weiter.
Mehr über Sie findet Ihr hier:
Blogname: The Plus Size Blog
Blog-Link: Klick Mich Weitere Interviews:Sabine Gimm - Bling Bling Over 50: klick michEla - elablogt: klick michSunny - Sunnys-Side-of-Life: klick michNadine -Nadine´s Crossdressing Abenteuer: klick michRuth - Kleine-Creative-Welt: klick michNessy - happinessygirls.com:klick mich
ALLGEMEINES:
01 - Wie geht es Dir heute?
Es geht mir gut. Danke der Nachfrage.
02 - Wie startest Du morgens in den Tag?
Mit einer heißen Tasse Tee.
03 - Über was hast Du dich zuletzt richtig gefreut?
Ich habe einen tollen Gutschein gewonnen.
04 - Und über was so richtig geärgert?
Das jemand sein Wort nicht gehalten hat.
05 - Wie motivierst Du dich, wenn Du dich mal "down" fühlst?
Ich gucke "Modern Family". Keine Serie bringt mich so zum lachen.
06 - Wobei kannst du so richtig gut abschalten?
Bei Reisen.
07 - Welche "ToDo´s" hast Du noch auf deiner Liste stehen? Und warum schaffst Du es nicht, diese zu erledigen?
Seit einiger Zeit verspreche ich mir meine Kenntnisse in einer Programmiersprache zu verbessern, doch immer kommt was wichtigeres dazwischen.
08 - Was ist das erste das Du tust, wenn Du nach einem langen und anstrengendem Arbeitstag nach Hause kommst?
Ich mache es mir mit einer heißen Tasse Tee auf der Couch gemütlich.
09 - Bist Du eher ein "Partytier" oder ein "Stubenhocker"?
In meiner Studentenzeit war ich ein extremes Partytier, jetzt ist mal genug und ich genieße die Zeit zu Hause sehr.
10 - Interessierst Du dich für Kultur - wie Theater, Museen, Konzerte,...?
Klar doch!
11 - Wenn du dich in drei Worten beschreiben sollst – welche sind das?
Treu, loyal und zuversichtlich
MODE:
12 - Kannst Du dich noch erinnern, wann Mode ein wichtiger Bestandteil für Dich wurde?
Sogar ziemlich genau - als ich 16 war.
13 - Experimentierst Du gerne mit Mode herum, oder bleibst Du deinem Modestil treu?
Ich experimentiere doch in einem gewissen Rahmen, damit ich mich immer wie "ich" fühle.
14 - Wie würdest Du deinen Modestil bezeichnen?
Ich mag mehr als einen Stil, wie Rockig oder Casual. Doch meine Sachen müssen immer gut aufeinander abgestimmt sein.
15 - Wie wichtig ist dir das Tragen von bekannten Mode-Marken - oder darf es auch "No-Name-Mode" sein?
Gar nicht. Ich finde es sogar geschmacklos wenn man mit teuren Sachen prallt.
16 - Nerven Dich neue Mode-Trends oder interessieren diese Dich?
Wenn eine neue Saison immer näher rückt bin ich natürlich gespannt, aber das beschäftigt mich nicht sehr viel.
17 - Was denkst Du, welcher Mode-Farbton am besten zu Dir passt?
Beige vielleicht?
18 - Welche Kleidungsstücke kombinierst Du am liebsten?
Tuniken, Tücher und coole Schuhe
19 - Was ist für Dich ein "modisches NO-GO"?
Weiße Stiefel, Baumwollsocken die man sehen kann, gemusterte oder glänzende Strumpfhosen, Haarfarbe die nie in der Natur vorkommen würde
20 - Und auf welches Kleidungsstück kannst Du überhaupt nicht verzichten?
Tücher, Converse, coole Taschen
21 - Wie wichtig ist Dir die Meinung anderer bezüglich Deines Kleidungsstils?
Gar nicht. Ich bin mir in der Zwischenzeit so selbstbewusst geworden, dass mich die Meinung anderer gar nicht interessiert.
22 - Wie stehst du zu "DIY" (Do it yourself)?
Eine tolle nachträgliche Sache. Ich mache sehr viel DIY.
23 - Wo kaufst Du vorwiegend Deine Mode - im Geschäft oder Online?
Überwiegend Online.
24 - Was hälst Du von Second Hand-Mode?
Das es eine tolle Idee ist.
25 - Trägst Du gerne Strumpfhosen oder findest Du diese lästig?
Ich finde sie sehr lästig. Ich fühle mich in Leggings viel wohler. Außerdem akzeptiere ich nur Nude-Farben und schwarz.
26 - Was war Dein bisher teuerstes Kleidungsstück - und was hat es gekostet?
Ich glaube eine Jacke - um die 300€. Ich habe ein Paar Tücher von Designern aber die waren alle Geschenke also zählt das wohl nicht.
27 - Kannst Du sagen, wie viel Geld Du im Monat für Kleidung ausgibst?
Das ist sehr verschieden... 20€ - 300€
28 - Dein Kleiderschrank ist zu voll - was machst Du mit "überflüssiger" Mode?
Ich übergebe sie dem Rotem Kreuz oder bringe sie zu meinen Eltern damit ich so viel Gepäck nicht mit mir mitnehmen muss, wenn ich sie das nächste Mal besuchen komme.
29 - Hast Du bestimmte Vorstellungen (wenn Du noch ledig bist), wie Dein Brautkleid aussehen sollte?
Ich bin nicht mehr Ledig :)
30 - Würdest Du gerne mal als Model an einer Modenschau teilnehmen?
Im Mittelpunkt zu stehen ist nicht so mein Ding. Ich hatte schon ein Paar Anfragen doch habe es jedes Mal abgelehnt.
31 - Folgendes Szenario: Dein Partner schenkt Dir ein Kleidungsstück, das aber in deinen Augen ein Fehlkauf ist - wie reagierst Du?
Ich kann aus fast allen ein tolles Outfit zaubern. Ich verschwende doch nichts, wo mein Mann sich die Mühe gemacht hat und selbst was rausgesucht hat :)
32 - Welchen Modestil findest Du an Männern toll?
Klassisch und auf jeden Fall mit Hemd.
33 - Vor einiger Zeit berichtete ich auf meinem Blog, daß die Mode-Industrie auch gerne Männer in Leggings "stecken" würde. Findest Du, daß Leggings zu Männern passen würden?
Die Modeindustrie hatte schon viele komische Ideen und wird sie wohl immer haben. Meiner Meinung nach sollte man in seiner Kleidung seriös aussehen. Ein Mann in Leggings wird es nie tun.
MAKE UP/PFLEGE:
34 - Passt Du (farblich) Dein Make Up auf deine Kleidung an?
Ich schminke mich immer in beigen Farbtönen, die passen zu allem. Doch wenn ich ein Outfit in warmen Farben plane mache ich bestimmt keine Experimente mit kalten lila Tönen.
35 - Wie wichtig ist Dir überhaupt Make Up zu tragen?
Ganz wichtig.
36 - Schminkst Du dich jeden Tag, oder nur zu bestimmten Anlässen?
Jeden Tag.
37 - Wie lange dauert es, um Dein Make Up aufzutragen?
Ca. 20 Minuten
38 - Was bevorzugst Du: Lipgloss oder Lippenstift?
Weder noch. Ich mag keine Lippenprodukte. Labello ist eine Ausnahme :)
39 - Wie würdest Du deinen Make Up-Stil bezeichnen?
Nude in warmen beige und braun Tönen.
40 - Wie oft wechselst Du deine Frisur?
Ich habe sehr langes Haar und trage es überwiegend offen.
41 - Pediküre & Maniküre - gehst Du dazu in ein Nagelstudio?
Früher schon, jetzt kriege ich das selber ziemlich gut hin.
42 - Was sind deine bevorzugten Pflegeprodukte (Cremes, Öle, Lotions,...)?
Augencreme. Sehr wichtig!
43 - Wie sieht für Dich ein entspannter Wellness-Tag aus?
Aktiv - in dem ich einen Berg besteige oder den ganzen Tag im Wald rumlaufe. Ich fühle mich wie neugeboren.
BLOGGEN:
44 - Wie kamst Du das erste Mal mit dem Bloggen in Berührung?
Vor guten 6 Jahren...
45 - Was war Dein Motiv einen Blog zu starten?
Einen Ort zu haben, wo ich überall Zugriff auf meine Outfits habe.
46 - War es schwer für Dich in der Blogger-Welt Fuß zu fassen?
Gar nicht.
47 - Was motiviert Dich dazu, deinen Blog zu führen?
Purer Spaß.
48 - Wie schaffst Du es neben deinen täglichen Beschäftigungen deinen Blog zu führen?
Es ist ein Hobby und es bereitet mir viel Vergnügen, deswegen wenn ich ein bisschen Zeit habe denke ich sofort an den Blog.
CROSS-DRESSING:
49 - Wusstest Du bevor Du auf meinen Blog kamst, was ein Crossdresser ist?
Ja. Ich liebe den Film "To Wong Foo, thanks for Everything, Julie Newmar". Ich finde es unfassbar, wenn viele Crossdresser so aussehen als wären sie tatsächlich Frauen und ihre Outfits einfach nur puren Neid wecken :)
50 - Kennst Du noch andere Crossdresser - vielleicht sogar persönlich?
Nur aus dem Internet.
51 - Hast Du Verständnis dafür, daß Männer offen Ihre feminine Seite zeigen - oder sollten Männer, Männer bleiben?
Mann sollte sich nicht für Fremde einschränken. Jeder hat nur ein Leben und sollte das Recht haben es glücklich zu gestalten.
52 - Aus Deiner Sicht als Frau gesehen: was glaubst Du, warum Männer sich zu femininen Dingen hingezogen fühlen?
Keine Ahnung. Vielleicht weil wir Frauen einen größeren Spielraum in Sache Mode und Beauty haben? ;)
53 - Männer in Frauenkleidung - passt das für Dich zusammen?
Sehe Antwort 51.
54 - Kannst Du Dir vorstellen, daß man sich als Crossdresser jemals in eine Frau hineinversetzen könnte?
Warum nicht?
55 - Gibt es noch Punkte, die Du über das Cross-Dressing oder Crossdresser wissen möchtest?
Jetzt nicht, aber ich weiß jetzt wen ich fragen darf :)
↧
December 22, 2015, 3:24 am
Auch wenn es das Wetter nicht vermuten lässt: es ist wieder Weihnachten.
Aus diesem Anlass möchte ich all meinen Leser/innen eine besinnliche Weihnachtszeit wünschen und hoffe, daß Ihr alle die Festtage gut übersteht.
My blog has this year cross the border and i found many new readers all over the world - I love it! That´s why i have a few words and greetings for all of you:It´s christmas and i just wanted to say "THANK YOU" and it´s been a pleasure "working" with all of you in the last year - i hope really we do it also in the next year!
Hope you and your families have a wonderful christmas 2015.
Eure/YourJennifer
↧
↧
December 25, 2015, 2:09 am
![]()
Als ich letztens mal wieder auf Nessy´s Blog war, ist mir dieser Post von Ihr über´s Heiraten und Hochzeit aufgefallen: Klick Mich
Diesen habe ich sehr aufmerksam gelesen und fand vor allem die Aufstellung der Accessoires sehr interessant. Auch wenn ich persönlich recht wenig vom Heiraten halte, habe ich dieses Thema hier auf meinem Blog aufgegriffen - denn darüber zu reden und diskutieren macht auf jeden Fall Spaß. Ich bin mir ziemlich sicher, daß ich niemals als Braut vor einem Traualtar stehen werde, trotzdem habe auch ich mir ein paar Gedanken darüber gemacht, wie denn wohl mein Brautkleid aussehen würde und welche Accessoires ich dazu kombinieren würde.
Grundsätzlich mag ich keine Hochzeitskleider mit einer großen Schleppe oder "ausuferndem" Unterteil. Ich find´s toll, wenn ein Hochzeitskleid lediglich den Charakter eines ganz normalen Kleides bietet - wie Ihr sehen könnt, bin ich da nicht sehr anspruchsvoll. Sicherlich hat jede Frau ihre eigenen Vorstellungen von ihrem Traum-Hochzeitskleid - auf der folgenden kleinen Bildauswahl könnt Ihr sehen, welche Kleider meinem Geschmack entsprechen - selbst hierbei fällt mir eine Entscheidung für das EINE Kleid ziemlich schwer.![]()
Also, ab zu den Accessoires:
1. Verzierungen:
Hier bin für einen dezenten Umgang mit Rüschen, Pailetten oder anderen Verzierungen. Weniger ist dabei einfach mehr. Eine eingearbeitet Spitze wirkt edel und sieht, wie eigentlich immer, sehr schön bei einem Kleid aus.
2. Schleppe und Schleier:
Eine Schleppe finde ich für "normal sterbliche" too much. Am Tag seiner Hochzeit ist zwar ein jeder eine Königin, bzw. König, aber letztendlich denke ich, daß das wirklich nur was für Prinzessinen-Hochzeiten ist - direkt aus dem Märchenland. Einen Schleier bei einer Hochzeit - bitte nicht. Warum das schön geschminkte Gesicht dahinter verbergen??? Schleier sind auf Beerdigungen ok, um sein trauerndes Gesicht dahinter zu verbergen. Ja, ja ich sehe schon die erhobenen Zeigefinger aller Romantiker...;-)
3. Hut und Fascinator:
Hüte bei einer Hochzeit sind auch so eine Sache. Da lässt man sich eine schicke und teure Frisur machen und diese sollte man dann unter einem Hut verstecken? Hmmm... Ich gehe aber so weit mit, daß ein (eleganter) Fascinator durchaus sehr passend dazu erscheint - wenn er denn auch zum restlichen Outfit passt und nicht dem Betrachter direkt ins Auge springt...
4. Farben:
Stimmt - hierbei gibt es vielerlei Abstufungen, cremefarben, reines weiß, usw. Viel Raum für Spielereien gibt es hier allerdings nicht. Ich denke hierbei sollte man der Tradition treu bleiben und auf ein edles weiß setzen. Nur nichts allzu extravagantes mit einbringen.
5. Schuhe, Stümpfe und Strumpfband:
Zu flachen Schuhen sollte man wirklich nur greifen, wenn man diese nicht sieht und somit unter einem weitgeschwungenem Kleid verschwinden. Ansonsten kommt man um Absatzschuhe nicht herum. Schuhe mit einem kleinen Absatz (bis 10 cm) sollten problemlos zu tragen sein - es muß ja kein Stiletto-Absatz sein, kann ja auch durchaus ein Blockabsatz sein. Wer sich jedoch sicher in hohen Schuhen fühlt, kann natürlich auch zu High Heels greifen, was letztendlich wohl am schicksten zum Hochzeitskleid aussieht.
Bei den Strümpfen wäre natürlich weiß meine erste Wahl. Eine dünne 15 oder 20 DEN Strumpfhose in einem soliden weißen Farbton ist hierfür eine sehr passende Wahl. Natürlich ist eine hautfarbene auch völlig in Ordnung. Jedoch würde ich gemusterte Strumpfhosen hierbei nicht empfehlen. Denn diese ziehen meist die Blicke auf sich und lenken somit ein wenig vom restlichen Outfit ab. Ich denke, daß bei einem Hochzeits-Outfit nicht die Strumpfmode im Vordergrund stehen sollte, sondern das Brautkleid. Also, hier bitte nur zu einer einfarbigen Strumpfhose greifen.
Das Strumpfband ist sicherlich heutzutage aus der Mode gekommen und findet nur noch wenig Anklang. Wer jedoch auf diese romantische Tradition setzt, kann dies auch ohne Probleme auch heutzutage noch praktizieren. Allerdings denke ich, daß dies gerade bei den jüngeren Generationen wohl wenig Bedeutung findet.
6. Brautschmuck:
Sicherlich überragt hierbei der Brautring alles andere. Dieser sollte sorgfältig ausgesucht werden und passend dem Geschmack des Brautpaares "designt" sein - denn schließlich möchte man diesen ja ein Leben lang am Finger tragen. Eine passende Kette ist abhängig vom getragenen Kleid und sollte dementsprechend ausgesucht werden. Richtige Ratschläge hierfür gibt es eigentlich nicht.
7. Frisur:
Ich denke, dieser Punkt macht wohl die wenigsten Probleme - warum hierbei auf "Experimente" setzen, wenn der Friseur doch die Antwort dafür hat...;-) Ich denke, daß hierbei wohl jede Frau zu ihrem eigenen Friseur geht, zu dem sie auch schon seit Jahren geht. Deshalb sollte sich dabei ein Vertrauensverhältnis aufgebaut haben und somit kann man hier auch ganz gut auf den Rat des Friseurs hören - der sicherlich die besten Tipps für eine passende Frisur für den Hochzeitstag in petto hat.
8. Täschchen:
Als Braut sollte man sich an diesem Tag nicht großartig mit einer Handtasche beschäftigen, auch wenn Frau an diesem Tag das ein oder andere aus dieser bräuchte. Eine super kleine Tasche für wirklich nur das nötigste reicht vollkommen. Alles andere darf an diesem Tag auch ruhig mal einer der Freundinnen mit rumschleppen...;-)
9. Brautstrauß:
Ehrlich gesagt kenne ich mich mit Blumen überhaupt nicht aus. Deshalb wäre ich bei diesem Punkt auf die Hilfe anderer angewiesen. Aber ich denke, daß man mir dies ganz schnell erläutern könnte und ich dann sicher den richtigen Brautstrauß zur Hand hätte...;-)Ihr seit verheiratet und könnt somit etwas zum Thema berichten? Dann bitte, erzählt von euren Erfahrungen. Solltet Ihr allerdings noch ledig sein, aber eine Hochzeit für euch infrage kommen, dann lasst uns an euren Ideen für diesen Tag teilhaben.
↧
December 30, 2015, 3:21 am
Kaum zu glauben aber wahr: ein Jahr ist wieder fast vorbei!
Auch das Jahr 2015 war wieder für viele von uns recht ereignisreich. Sicherlich habt Ihr in den zurückliegenden gut 365 Tagen viele Höhen, aber auch einige Tiefen durchlebt. So ein Jahreswechsel gibt einem immer die Möglichkeit in sich zu gehen und über die "guten Vorsätze" fürs nächste Jahr nachzudenken.
Blicke ich auf 2015 zurück, bin ich wohl in erster Linie froh, daß ich über meinen Blog so viele tolle Leute kennenlernen durfte und sie inzwischen auch zu meinen Freunden zählen darf. Ich bin schon so gespannt auf eure nächsten Beiträge auf euren Blogs!
Ich wünsche euch allen eine schöne Silvesterparty und einen tollen Jahresausklang. Und mögen alle Vorsätze die Ihr euch für 2016 vorgenommen habt auch eintreffen.
I´m so glad that i found this year so many foreign friends about my blogging - that´s really a nice way to meet some new people. I will use this way to send you all the best for 2016.
Happy new year my friends!
Eure/YourJennifer
↧
January 2, 2016, 12:51 am
Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt und schon darf ich auf meinem Blog ein neues Gesicht begrüßen. Heute möchte ich mich ganz herzlich bei Eva bedanken, daß Sie mir so offenherzig mit Ihren Worten und tollen Antworten zur Seite stand.
Mehr über Sie findet Ihr hier:
Blogname: Maegs Beauty Diary
Blog-Link: Klick Mich
Blogname: Alte Steine
Blog-Link: Klick Mich Weitere Interviews:Sabine Gimm - Bling Bling Over 50: klick michEla - elablogt: klick michSunny - Sunnys-Side-of-Life: klick michNadine -Nadine´s Crossdressing Abenteuer: klick michRuth - Kleine-Creative-Welt: klick michNessy - happinessygirls.com:klick michJoanna - The Plus Size Blog: klick mich
ALLGEMEINES:
01 - Wie geht es Dir heute?
Zufrieden bin ich. In den letzten Wochen ist der Samstag mein Arbeitstag, heute habe ich ein Regal und eine Kommode zusammengebaut. Nach so einem Tag weiß ich, warum in der Psychologie die Zufriedenheit nach dieser Arbeit "Der IKEA-Effekt" genannt wird.
02 - Wie startest Du morgens in den Tag?
Das hängt davon ab, ob es ein Wochentag oder ein Wochenendtag ist. Während der Woche starte ich den Tag mit einer Dusche, einem Kaffee und einem Joghurt. Am Wochenende mit einem Buch, einer Dusche und einem ausgiebigem Frühstück.
03 - Über was hast Du dich zuletzt richtig gefreut?
So ganz unerwartet habe ich heute eine Weihnachts-Postkarte von der Kunterdunklen bekommen. Die unerwarteten Aufmerksamkeiten sind die schönsten!
04 - Und über was so richtig geärgert?
Über die Montageanleitung des IKEA-Regals, der Aufbau gleicht einem Intelligenztest.
05 - Wie motivierst Du dich, wenn Du dich mal "down" fühlst?
Gar nicht, ich nörgle und motze, bin unzufrieden und lasse es die anderen auch wissen. Aber zum Glück wechseln meine Launen schnell, ich bin nicht lange down.
06 - Wobei kannst du so richtig gut abschalten?
Beim Lesen, Bücher versetzen mich in eine andere Welt. Wenn ich mit den Gedanken im Buch bin, kann ich ganz wunderbar abschalten. Oder bei einem heißen Bad mit schöner Musik, ins Wasser legen, an nichts mehr denken und genießen.
07 - Welche "ToDo´s" hast Du noch auf deiner Liste stehen? Und warum schaffst Du es nicht, diese zu erledigen?
Als nächstes wird der Umzug meiner Blogs zu Wordpress in Angriff genommen. Ich plane es schon lange, aber bisher hat mir die Zeit und auch das Know-How gefehlt. Inzwischen habe ich mich etwas eingearbeitet und meinen Mann bearbeitet, dass er mir dabei hilft. Die Zeit muss ich mir nehmen, zwischen Weihnachten und Neujahr habe ich einige Tage Urlaub. Und Reisen will ich, ganz viel Reisen! Das scheitert am fehlenden Urlaub und oft auch am fehlenden Geld. Also ich reise schon überdurchschnittlich viel, wünsche mir aber, dass es noch viel mehr wird.
08 - Was ist das erste das Du tust, wenn Du nach einem langen und anstrengendem Arbeitstag nach Hause kommst?
Tee kochen, bei mir muss immer eine Kanne Tee griffbereit stehen.
09 - Bist Du eher ein "Partytier" oder ein "Stubenhocker"?
Ein totaler Stubenhocker, mein Sofa ist mein Lieblingsplatz, dazu ein Buch und ich bin glücklich.
10 - Interessierst Du dich für Kultur - wie Theater, Museen, Konzerte,...?
Ohja, ich bin ein richtiger Kulturnerd, ich liebe Kunst, daher bin ich total oft in Museen unterwegs, Konzerte, ja! Sowohl Klassik als auch Gothic, ich besuche sehr viele Konzerte und Festivals. Auch Theater liebe ich, ich gehe oft zu Lesungen oder zum Poetry Slam. Auch Kneipenquiz ist Kultur, mit meiner Mannschaft gehe ich jeden Monat zum Kneipenquiz.
11 - Wenn du dich in drei Worten beschreiben sollst – welche sind das?
Buchsammlerin, Burgfräulein, Teeliebhaberin
MODE:
12 - Kannst Du dich noch erinnern, wann Mode ein wichtiger Bestandteil für Dich wurde?
Nein, das kann ich nicht sagen. Ich war schon als Kind sehr dickköpfig, wollte nicht das anziehen, was meine Mutter ausgewählt hat. Mode war aber immer ein Stück meiner Persönlichkeit.
13 - Experimentierst Du gerne mit Mode herum, oder bleibst Du deinem Modestil treu?
Nein, ich habe meinen Stil, seit Jahren oder fast seit Jahrzehnten. Trends verfolge ich zwar immer und ausführlich, übernehme sie aber eher selten.
14 - Wie würdest Du deinen Modestil bezeichnen?
Romantisch, verspielt, dunkel
15 - Wie wichtig ist dir das Tragen von bekannten Mode-Marken - oder darf es auch "No-Name-Mode" sein?
Marke ist mir egal, die Kleidung muss zu mir passen. Wenn mir etwas gefällt, kann es No-Name oder Markenware sein. Das Aussehen, der Stil sind ausschlaggebend, nicht der Markenname.
16 - Nerven Dich neue Mode-Trends oder interessieren diese Dich?
Ich verfolge die Modetrends mit viel Interesse, picke mir einiges raus. Manchmal habe ich aber auch etwas Unverständnis, warum heutzutage nicht zwei Kollektionen im Jahr, sondern inzwischen 5-6 Kollektionen auf den Markt gebracht werden müssen.
17 - Was denkst Du, welcher Mode-Farbton am besten zu Dir passt?
Weinrot
18 - Welche Kleidungsstücke kombinierst Du am liebsten?
Kann ich gar nicht sagen, je nach Anlass oder Lust. Meine Favoriten sind Kleider mit bunten Strumpfhosen, Jeans mit Spitzenbluse.
19 - Was ist für Dich ein "modisches NO-GO"?
Zuletzt fand ich Neon-Turnschuhe gruselig, zum Glück ist dieser Trend schon wieder vorbei.
20 - Und auf welches Kleidungsstück kannst Du überhaupt nicht verzichten?
Jeans
21 - Wie wichtig ist Dir die Meinung anderer bezüglich Deines Kleidungsstils?
Wichtig! Ich wünsche mir schon, dass meine Kleidung auffällt und anderen gefällt.
22 - Wie stehst du zu "DIY" (Do it yourself)?
Der Trend geht spurlos an mir vorbei, ich habe zwei linke Hände, mache nichts selbst. Sticken, Stricken, Basteln... nicht meine Welt. Ich koche und backe aber selbst, das ist auch irgendwie DIY.
23 - Wo kaufst Du vorwiegend Deine Mode - im Geschäft oder Online?
Eher in Geschäften, ich scanne immer das Sortiment und entscheide schnell, ob es sich lohnt, ausführlich zu schauen. Ich gehe sehr gerne auf Reisen einkaufen, im Ausland gibt's oft Klamotten, die man in Deutschland nicht bekommt.
24 - Was hälst Du von Second Hand-Mode?
Toller Trend, nur leider finde ich so selten etwas für mich.
25 - Trägst Du gerne Strumpfhosen oder findest Du diese lästig?
Ich liebe Röcke und Kleider... mit bunten, gemusterten Strumpfhosen.
26 - Was war Dein bisher teuerstes Kleidungsstück - und was hat es gekostet?
Kann ich nicht sagen.
27 - Kannst Du sagen, wie viel Geld Du im Monat für Kleidung ausgibst?
Nein, das schwankt immer.
28 - Dein Kleiderschrank ist zu voll - was machst Du mit "überflüssiger" Mode?
Der AWO-Boutique oder der Patchwork-Gruppe überlassen.
29 - Hast Du bestimmte Vorstellungen (wenn Du noch ledig bist), wie Dein Brautkleid aussehen sollte?
Ich habe meine Vorstellungen schon ganz genau umgesetzt, mein Brautkleid war aus weinroter Wildseide.
30 - Würdest Du gerne mal als Model an einer Modenschau teilnehmen?
Nein, dafür bin ich zu unelegant. Wahrscheinlich würde ich stolpern und hinfallen.
31 - Folgendes Szenario: Dein Partner schenkt Dir ein Kleidungsstück, das aber in deinen Augen ein Fehlkauf ist - wie reagierst Du?
Mein Partner würde mir kein Kleidungsstück kaufen, ist nicht seine Art. Er kennt aber meinen Geschmack sehr gut, ich glaube nicht, dass er daneben liegen würde. Falls doch, würde ich es ihm sagen.
32 - Welchen Modestil findest Du an Männern toll?
Hemd mit Lederjacke - chic mit vergammelt kombiniert
33 - Vor einiger Zeit berichtete ich auf meinem Blog, daß die Mode-Industrie auch gerne Männer in Leggings "stecken" würde. Findest Du, daß Leggings zu Männern passen würden?
70-er Jahre sind vorbei, dieser Trend muss nicht wiederkommen.
MAKE UP/PFLEGE:
34 - Passt Du (farblich) Dein Make Up auf deine Kleidung an?
Aber selbstverständlich!!!!!!! Mein Nagellack und Lidschatten müssen immer zum Outfit passen. Sogar umgekehrt... zuerst suche ich den Nagellack und dann entscheide ich, welches Outfit dazu passt.
35 - Wie wichtig ist Dir überhaupt Make Up zu tragen?
Ich bin Beauty-Bloggerin, Make-up ist meine Welt.
36 - Schminkst Du dich jeden Tag, oder nur zu bestimmten Anlässen?
Täglich natürlich! Zu bestimmten Anlässen darf es aber deutlich mehr sein.
37 - Wie lange dauert es, um Dein Make Up aufzutragen?
Während der Woche 10 Minuten, am Wochenende kann es sogar über eine Stunde dauern.
38 - Was bevorzugst Du: Lipgloss oder Lippenstift?
Lippenstift
39 - Wie würdest Du deinen Make Up-Stil bezeichnen?
Augen betonen, Lippen in Nude
40 - Wie oft wechselst Du deine Frisur?
Seit 7 Jahren nicht mehr
41 - Pediküre & Maniküre - gehst Du dazu in ein Nagelstudio?
Nein
42 - Was sind deine bevorzugten Pflegeprodukte (Cremes, Öle, Lotions,...)?
Ich nutzte sehr viele Pflegeprodukte, es ist fast schon ein Ritual. Morgens nutze ich Gesichtwaschgel, Toner, Thermalwasserspray, Serum, Thermalwasserspray, Creme, Foundation. Abends ist die Prozedur genau so lang, nur das Serum ersetze ich durch ein Gesichtsöl.
43 - Wie sieht für Dich ein entspannter Wellness-Tag aus?
Duftende heiße Badewanne mit Kerzen drumherum, viele Pflegeprodukte, schöne Musik dazu
BLOGGEN:
44 - Wie kamst Du das erste Mal mit dem Bloggen in Berührung?
Die Kosmetikmarke Freeman wurde bei dm aus dem Sortiment genommen und ich hab das Netz durchwühlt, wo ich die Produkte noch kaufen kann. Auf einigen Blogs wurde ich fündig.
45 - Was war Dein Motiv einen Blog zu starten?
Ich habe im Urlaub Produkte von Freeman und Missha entdeckt und wollte es der Welt erzählen.
46 - War es schwer für Dich in der Blogger-Welt Fuß zu fassen?
Ja... ich hab einfach angefangen zu schreiben und hab gedacht, dass die Leser von alleine kommen. Nach 6 Monaten habe ich festgestellt, dass es anders geht und Bloggen hauptsächlich Netzwerken ist.
47 - Was motiviert Dich dazu, deinen Blog zu führen?
Der Spaß am Schreiben, das Rumprobieren und Entdecken, das Mitteilungsbedürfnis und das Feedback der Leser.
48 - Wie schaffst Du es neben deinen täglichen Beschäftigungen deinen Blog zu führen?
Es ist ein Hobby und keine Verpflichtung. Ich schreibe, wenn ich Lust darauf habe. Manchmal schreibe ich 2-3 Artikel pro Woche, manchmal auch gar nicht. Ich arbeite in Vollzeit, bin gerne am Wochenende unterwegs, da fehlt mir manchmal die Zeit fürs Bloggen. Aber das Real Life ist mir wichtiger.
CROSS-DRESSING:
49 - Wusstest Du bevor Du auf meinen Blog kamst, was ein Crossdresser ist?
Nein, den Begriff habe ich bei Dir zum ersten Mal gelesen.
50 - Kennst Du noch andere Crossdresser - vielleicht sogar persönlich?
Nein, leider keinen.
51 - Hast Du Verständnis dafür, daß Männer offen Ihre feminine Seite zeigen - oder sollten Männer, Männer bleiben?
Wenn es den Männern gefällt, sollten sie es nicht verbergen.
52 - Aus Deiner Sicht als Frau gesehen: was glaubst Du, warum Männer sich zu femininen Dingen hingezogen fühlen?
Ich mach mir schon eine ganze Weile Gedanken darüber, das kann ich aber nicht beantworten. Ich glaube, da gibt es eine Vielzahl an Gründen: Neugier, Extravaganz oder der Wunsch, eine Frau zu sein.
Und wenn wir ehrlich sind... so ein Frauenkörper ist schöner als ein Männerkörper. Da wundert es mich nicht, dass manche Männer sich einen Frauenkörper wünschen.
53 - Männer in Frauenkleidung - passt das für Dich zusammen?
Frauen in Männerkleidung sind heutzutage völlig gewöhnlich. In der Gothicszene tragen Männer auch Röcke (Kettenröcke, Lederröcke, Lack oder Kilts), ich glaube, irgendwann wird sich auch der Modemarkt für Männer erweitern.
54 - Kannst Du Dir vorstellen, daß man sich als Crossdresser jemals in eine Frau hineinversetzen könnte?
Ich glaube, dass jeder Mann sich in eine Frau hineinversetzen kann, viele wollen es nur gar nicht.
55 - Gibt es noch Punkte, die Du über das Cross-Dressing oder Crossdresser wissen möchtest?
Wie schon oben erwähnt, die Beweggründe würden mich interessieren.
↧
Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt, aber schon gibt es die ersten guten Nachrichten zu verkünden. Um den Fortbestand des "Deutschen Fernsehballetts" sah es in den letzten Monaten nicht gut aus. In einer News-Mitteilung gab Manager Peter Wolf jetzt aber, glücklicherweise, Entwarnung. Wie es dann aber in 2017 weitergehen soll, ist noch offen. Als Tanz/Ballett-Liebhaberin freue ich mich über diese Neuigkeit natürlich riesig. Aber auch die Jungs und Mädels des Ensembles dürften erst einmal Durchatmen, denn ihr Engagement für dieses Jahr sollte soweit erst einmal gesichert sein. Ich durfte in verschiedenen TV-Shows in den letzten Jahren schon einige tolle Auftrittes des Deutschen Fernsehballetts erleben und bin gespannt, was sie in diesem Jahr so auf die Bühne bringen.
Hier nun die Original-Mitteilung:
Diktatoren-Gastspiele, fragile Engagements, ausbleibende Aufträge: Immer wieder stand das Deutsche Fernsehballett vor dem Aus. Jetzt soll der Fortbestand gesichert sein. Vorerst zumindest.Einfach hatte es das Deutsche Fernsehballett noch nie. Immer wieder drohte die Abwicklung. 1962 im Auftrag des Deutschen Fernsehfunks der DDR gegründet, stand es nach dem Ende des sozialistischen Staates kurz vor dem Aus. 1992 übernahm es der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR).
2011 dann die Katastrophe: Die Tänzer warfen bei der Geburtstagsfeier des tschetschenischen Präsidenten Ramsan Kadyrow die Beine hoch, das Medienecho war verheerend - der Geschäftsführer wurde abgemahnt. Kurz danach trennte sich der MDR von ihrem 90-Prozent-Anteil, den der Sender zuletzt über seine Tochter Drefa Media Holding gehalten hatte.
Käufer war der Berliner Fernsehproduzent Peter Wolf ("Willkommen bei Carmen Nebel"). Doch auch unter seiner Regie geriet das Ballett ins Schlingern. 2013 mangelte es an Engagements. Wolf verklagte den MDR auf Schadensersatz von 1,1 Millionen Euro, angeblich waren Aufträge abgesagt worden. Schon wieder drohte die Schließung.
Nun gibt Manager Wolf Entwarnung: "Es gibt Tourneen mit David Garrett, Beatrice Egli und Carmen Nebel sowie Auftritte im ZDF", sagte er in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur - um sogleich auf die weiterhin unstabile Zukunft hinzuweisen: "Das große Fragezeichen ist immer noch 2017."
Wieder einmal hat Wolf den MDR im Blick, der sich seiner Meinung nach nicht genug um das Ensemble kümmert: "Ein Fernsehballett ohne Auftritt im Fernsehen macht doch keinen Sinn."
Peter Dreckmann, Programmchef Unterhaltung beim MDR, entgegnet auf die Vorwürfe: "Wir haben dem Deutschen Fernsehballett für das kommende Jahr die beiden größten Shows im MDR-Fernsehen angeboten. Über weitere Auftrittsmöglichkeiten denken wir nach." Leicht pikiert ergänzt er: "Sollte es diese geben, reden wir darüber sehr gerne mit dem Geschäftsführer des Ensembles. Allerdings führen wir solche Gespräche dann doch lieber am Verhandlungstisch und nicht in der Öffentlichkeit."
Der Fortbestand des Deutschen Fernsehballett bleibt also eine Zitterpartie. 2017 steht der 55. Geburtstag an - sofern das Ensemble da denn noch existiert.
cbu/dpa
Quelle: Spiegel.de - Link zum Artikel: Klick michIch habe für Euch auch mal bei youtube ein wenig gestöbert und ein paar tolle Videos des Ensembles herausgesucht - ich hoffe, daß euch diese Darbietungen genauso gefallen werden wie mir.Das Deutsches Fernsehballett - Ein Amerikaner in Paris 1994Das Deutsche Fernsehballett bei der Goldenen Henne 2015Das Deutsches Fernsehballett--Weihnachtsgirls
↧
↧
![]()
In den letzten Monaten habe ich in meinen Beiträgen schon öfters über Bseisa Belle berichtet und nun kommt ein weiterer Post hinzu. Da ich gerne mit Photoshop ein paar Grafiken erstelle, kam mir einfach mal so der Gedanke, daß ich doch Bseisa einmal zum Thema machen könnte. Sagen euch Kalender-Wallpaper etwas? Das sind Hintergrundbilder für den Windows-Desktop, wobei man immer den Kalender eines Monats direkt im Blick hat.
Also dachte ich mir, daß ich für 2016 so etwas doch mal entwerfen könnte. Da ich mit dem Designen der Wallpaper schneller voran kam als gedacht, habe ich gleich mal die Monate Januar bis Juni erstellt. Die Monate Juli - Dezember werden später im Jahr natürlich noch folgen.
Ich entwarf die Wallpaper in einer Auflösung von 1920x1080 - wer eine andere (kleinere) Auflösung nutzt, sollte mit der Darstellung der Bilder jedoch keine Probleme haben - Windows skaliert dies dementsprechend.
Wer keinen Bezug zu Wallpaper-Kalendern hat, für den habe ich noch "Alternativ"-Wallpaper designt, mit entsprechenden Bildern von Bseisa´s Bühnenauftritten.
Abschließend möchte ich mich noch bei Bseisa für die Unterstützung zu diesem Projekt bedanken!
I like to create little grafics with photoshop. Now i´ve got the idea to create some calendar-wallpaper for the windows desktop. I´m sure you know that i love all things about dance and ballet. That´s why i ask my good friend Bseisa (i´m sure you remember her) to help for my project. So i took many pics about her dancing and designed some calendar-wallpapers for windows - you can use it as your background. i created these wallpapers on a 1920x1080 resolution - i think it´s no problem if you used a smaller resolution, windows will "fix" this to the right scale. I also created some alternative wallpaper - with pics from Bseisa´s stage performances.
The months july - december will follow later in the year.
I hope you enjoy it.Zum Vergrößern der Bildern draufklicken / To enlarge the pics klick on it
↧
Hallo Mädels,heute ist Samstag und Samstag bedeutet bei mir: "Interview-Zeit".Dieses Mal möchte ich mich ganz herzlich bei Annemarie bedanken, daß Sie mir so offenherzig mit Ihren Worten und tollen Antworten zur Seite stand.
Mehr über Sie findet Ihr hier:
Blogname: "Meine Kleider"
Blog-Link: Klick mich Weitere Interviews:Sabine Gimm - Bling Bling Over 50: klick michEla - elablogt: klick michSunny - Sunnys-Side-of-Life: klick michNadine -Nadine´s Crossdressing Abenteuer: klick michRuth - Kleine-Creative-Welt: klick michNessy - happinessygirls.com:klick michJoanna - The Plus Size Blog: klick mich Eva - Maegs Beauty Diary:klick mich
ALLGEMEINES:
01 - Wie geht es Dir heute?
Bisschen genervt, weil mein Internetzugang derzeit etwas spinnt / instabil läuft.
02 - Wie startest Du morgens in den Tag?
Zum Kaffee (mit Milch, ohne Zucker) erst einmal E-Mails lesen und in Facebook reinschauen, um zu checken, was zwischenzeitlich so passiert ist. Dann noch ein kurzer Blick ins "Ü30 Blogger-Forum" und anschließend ab unter die Dusche.
03 - Über was hast Du dich zuletzt richtig gefreut?
Dass es meiner Mum gesundheitlich wieder besser geht.
04 - Und über was so richtig geärgert?
Siehe 01. Mein USB-Stick (die Notlösung für unterwegs) ist übrigens auch hinüber...
05 - Wie motivierst Du dich, wenn Du dich mal "down" fühlst?
Meinst Du in beruflicher Hinsicht? Das muss ich nicht. Ich habe ein ziemlich ausgeprägtes Pflichtgefühl und denke dass man als Gegenleistung zum Gehalt auch eine gewisse Leistung von mir erwarten kann. D.h. ich gebe in der Regel mein Bestes (sofern ich nicht krank bin oder man mich "sehr"ärgert...).
Privat? Zum Sport etwa? Ähm... gar nicht? ;-)
06 - Wobei kannst du so richtig gut abschalten?
Lesen (hauptsächlich Unterhaltungsliteratur, SF z.B.), Filme schauen. Zeichnen und programmieren können mich in eine Art "Flow" versetzen, der mich alles um mich herum vergessen lässt.
07 - Welche "ToDo´s" hast Du noch auf deiner Liste stehen? Und warum schaffst Du es nicht, diese zu erledigen?
Oh je, einiges. Da meine Mutter im Dezember krank war und ich deshalb häufig bei ihr vor Ort, ist zuhause tatsächlich einiges liegengeblieben. U.a. möchte ich ein paar Verträge kündigen (z.B. meinen völlig überteuerten Handyvertrag, Domains, die ich nicht mehr benötige usw.). Außerdem plane ich noch einiges aus meinem Kleidungsbestand bei Ebay (oder auf dem Flohmarkt, weiß noch nicht so genau) zu verkaufen.
08 - Was ist das erste das Du tust, wenn Du nach einem langen und anstrengendem Arbeitstag nach Hause kommst?
Meinen Rucksack in die Ecke pfeffern, dann Schuhe aus ;-) Zumindest jetzt im Winter. Im Sommer mache ich gelegentlich noch Outfitfotos direkt nach der Arbeit - und danach erst "Schuhe aus".
09 - Bist Du eher ein "Partytier" oder ein "Stubenhocker"?
In jüngeren Jahren definitiv ein Partytier. Mittlerweile ist es deutlich weniger geworden. Das liegt aber vor allem daran, dass es für Leute in meiner Altersgruppe relativ wenig passende Ausgehmöglichkeiten hier in Karlsruhe gibt - Karlsruhe ist eine "Studentenstadt" und die meisten Lokalitäten sind deshalb auf ein Publikum unter 30 ausgerichtet.
10 - Interessierst Du dich für Kultur - wie Theater, Museen, Konzerte,...?
Definitiv. Es gibt hier sogar ab und zu interessante Ausstellungen. Habe aber bisher noch niemanden gefunden, der/die mich dazu begleiten würde. Deshalb passiert in der Hinsicht bei mir gerade nicht sehr viel. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
11 - Wenn du dich in drei Worten beschreiben sollst – welche sind das?
Oh je... so eine Selbstbeschreibung finde ich schwierig. Man ist ja nicht gerade objektiv, was einen selbst betrifft. Vielleicht selbständig, eigensinnig, intelligent.
MODE:
12 - Kannst Du dich noch erinnern, wann Mode ein wichtiger Bestandteil für Dich wurde?
Ich bin ein "modischer Spätzünder"– jedenfalls war ich keines dieser kleinen Mädchen, die ihrer Mutter mitteilten, was sie zum Kindergarten anziehen wollten. Interesse an Mode/Kleidung kam bei mir erst in meinen Teenagerjahren auf. Leider konnte ich mir damals wenig leisten (und meine Eltern sahen diesbzgl. auch null Priorität), so dass ich - zunächst - aus "lauter Not" einen eigenen Stil entwickelte, der hauptsächlich aus 2nd-Hand-Kleidung bestand. Da wurde dann z.B. regelmäßig der Speicher nach "alten Schätzen" durchwühlt oder es wurden alternativ Klamotten mit den Freundinnen getauscht, um etwas Abwechslung in die Garderobe zu bringen.
13 - Experimentierst Du gerne mit Mode herum, oder bleibst Du deinem Modestil treu?
Einerseits experimentiere ich sehr gerne und lasse mich dabei von allem möglichen um mich herum inspirieren. Ich glaube, ich bin schon ziemlich "modemutig" und gehe bewusst auch mal das Risiko ein, mit einem Outfit möglicherweise bei meiner Umwelt anzuecken. Andererseits habe aber auch ich meine "Alltime-Favourites" im Kleiderschrank. Ist wohl ein Mix aus Bewährtem und Neuem.
14 - Wie würdest Du deinen Modestil bezeichnen?
Wahrscheinlich gelte ich unter den deutschsprachigen Modebloggerinnen meiner Altersgruppe als eine der wenigen "Exzentrikerinnen". Ich höre jedenfalls öfter, dass mein Stil "polarisiert", sogar noch weitaus öfter außerhalb des www. Davon abgesehen mag ich Filmkostüme und ganz allgemein die Mode vergangener Jahrzehnte; vieles geht bei mir also in Richtung "Retro", wobei ich mich keineswegs auf ein bestimmtes Jahrzehnt beschränke. Es freut mich, wenn ich andere inspirieren kann, modemutiger zu werden und (auch mal) etwas Neues auszuprobieren. Ich denke ja immer "Es ist wie auf einer Tanzfläche. Irgendwer muss den Anfang machen, dann trauen sich auch irgendwann die anderen" ;-) Aber es ist genauso schön, wenn ich es schaffe, mit meinem Blog einfach nur zu unterhalten.
15 - Wie wichtig ist dir das Tragen von bekannten Mode-Marken - oder darf es auch "No-Name-Mode" sein?
Absolut unwichtig. Mir ist ein "No-Name-Teil" genauso lieb wie ein Designerstück, wenn Design und Qualität für mich in Ordnung sind. Wobei mir persönlich eine mittlere Qualität ausreicht, weil einzelne Kleidungsstücke aufgrund der vorhandenen Quantität ohnehin nicht besonders häufig belastet werden (von Basics – die ich ständig trage/kombiniere - mal abgesehen).
16 - Nerven Dich neue Mode-Trends oder interessieren diese Dich?
Interesse ist absolut vorhanden, sogar Großes. Allerdings bin ich manchmal etwas enttäuscht zu sehen, dass es so wenig wirklich Neues gibt (ist alles schon einmal dagewesen, oder?)
17 - Was denkst Du, welcher Mode-Farbton am besten zu Dir passt?
Laut Farbberater bei der VHS bin ich ein Sommertyp und damit stehen mir angeblich nur "Pastelltöne". Ich bin jedoch gegenteiliger Meinung - mag starke Kontraste an mir, weil ich finde, dass sie mich weniger blass und leblos erscheinen lassen. Sagte ich schon, dass ich eigensinnig bin? ;-)
18 - Welche Kleidungsstücke kombinierst Du am liebsten?
Oh... muss ich wirklich auf irgendetwas einschränken? Ich trage genauso gerne Hosen wie Röcke und Kleider. Mir gefällt die Abwechslung.
19 - Was ist für Dich ein "modisches NO-GO"?
Leggings als Hose getragen (übrigens noch nicht einmal an schlanken Frauen!). Oder diese Hüfthosen, die um die Jahrtausendwende "in" waren (wo dann gerne mal der "Muffin" oben herausquoll), so etwas sehe ich überhaupt nicht an mir. Außerdem mag ich keine Kleidungsstücke, die mit Details überladen sind, also z.B. Oberteile mit Perlen UND Spitze UND Leomuster usw. Schon allein deshalb nicht, weil man solche Teile schlecht(er) kombinieren kann. Hingucker? Gerne doch! Aber bitteschön nur ein Hingucker pro Teil, nicht alles auf einmal.
20 - Und auf welches Kleidungsstück kannst Du überhaupt nicht verzichten?
Alltimefavourites sind z.B. Budapester (egal ob gerade modern oder nicht), schwarze Stiefeletten mit mittelhohem Absatz - weil die zu so vielem passen (Rock, Hose, alles geht!). Jetzt im Winter mein langer schwarzer Wollmantel und wenn es richtig kalt wird meine dicke grüne Daunenjacke aus der Herrenabteilung von Gap (absolut unsexy, aber dafür hält sie auch bei Eiseskälte schön warm!).
21 - Wie wichtig ist Dir die Meinung anderer bezüglich Deines Kleidungsstils?
Im Zweifel trage ich was "ich" will (unabhängig von der Meinung anderer). Aber es ist auch nicht so, dass mich Komplimente - insbesondere von Leuten, deren Stil ich schätze - absolut kaltlassen. Teilt mir eine solche (geschätzte) Person auch mal mit, dass etwas an mir unvorteilhaft sitzt, dann denke ich durchaus darüber nach, ob sie recht haben könnte. Wenn ich jedoch von Menschen kritisiert werden, deren Geschmack ich (offensichtlich – wenn ich mir ihren eigenen Stil so anschaue) nicht teile, nehme ich mir von deren Kritik wenig bis gar nichts an. Ich differenziere also stark danach, wer(!) was sagt.
22 - Wie stehst du zu "DIY" (Do it yourself)?
Ich bewundere und beneide Menschen, die diesbzgl. begabt sind (z.B. Heidi). Selbst etwas zu nähen (z.B.) dafür war ich als junge Frau einfach zu ungeduldig (und deshalb nicht sorgfältig genug – da kam nichts Gescheites bei raus...). Wenn ich nähen könnte (oder jemanden hätte, der "für lau" für mich nähen würde, kleiner Scherz ;-)), dann würdet Ihr noch ganz andere Outfits an mir sehen! Ideen hätte ich jedenfalls genug! - tatsächlich träume ich sogar manchmal von Mode und ärgere mich, dass ich sie maximal zeichnen, aber nicht realisieren kann. Aber - wie es der Zufall will - werde ich dem Nähen (dank Heidi) in nächster Zeit eine zweite Chance geben.
23 - Wo kaufst Du vorwiegend Deine Mode - im Geschäft oder Online?
Seit ich in Karlsruhe wohne fast ausschließlich online. Das Warenangebot hier in der Stadt reicht mir nicht aus - bin von Düsseldorf wesentlich mehr Auswahl gewohnt. Es fehlen einfach die "guten" Geschäfte bzw. die, die es gibt, bieten nur ein sehr eingeschränktes Sortiment an. Selbst das Angebot an 2nd-Hand ist eher mau... Online dagegen kriegst Du (fast) alles, also: Online!
24 - Was hältst Du von Second Hand-Mode?
Wie schon erwähnt - ich habe diesbzgl. kaum Berührungsängste. Habe einige wunderbare Stücke in meinem Bestand, die ich mir "regulär" vermutlich niemals hätte leisten können. Außerdem hat 2nd-Hand häufig den Vorteil, etwas zu besitzen, was nicht jede(r) hat. Nur vor Unterwäsche oder (sichtbar) getragenen Schuhen bin ich fies... soweit geht meine 2nd-Hand-Liebe dann doch nicht.
25 - Trägst Du gerne Strumpfhosen oder findest Du diese lästig?
Genauso könntest Du mich fragen, ob ich gerne dicke Wintersocken trage. Solche Kleidungsstücke sind für mich ausschließlich Mittel zum Zweck - welcher z.B. darin besteht im Winter nicht zu frieren. Also mit "gerne" hat das nur in der Hinsicht zu tun, dass es seinen Zweck erfüllt - was mich natürlich freut :-)
26 - Was war Dein bisher teuerstes Kleidungsstück - und was hat es gekostet?
Was ich selbst gekauft habe? Weiß ich gar nicht mehr. Vielleicht 200 Euro? Was ich an Designermode besitze, stammt fast ausschließlich aus zweiter Hand, d.h. ich habe es natürlich wesentlich günstiger gekriegt als zum Originalpreis. Die restlichen (wenigen) teureren Stücke sind in der Regel Geschenke.
27 - Kannst Du sagen, wie viel Geld Du im Monat für Kleidung ausgibst?
Weiß ich auch nicht so genau. Definitiv zu viel. Ich nehme mir immer wieder vor, meine Ausgaben diesbzgl. zu reduzieren (denn ich besitze ja nun wirklich satt und genug!), aber dann kommt (wie kürzlich gerade wieder!) der Sale und ich kann es einfach nicht lassen, mich zumindest einmal umzuschauen. Um dann immer wieder festzustellen, dass meine Garderobe wohl doch noch nicht komplett ist! ;-)
28 - Dein Kleiderschrank ist zu voll - was machst Du mit "überflüssiger" Mode?
Also erst einmal: Dass der Schrank voll ist, heißt nicht, dass irgendetwas "überflüssig" ist. Ich besitze fast ausschließlich tolle Sachen! D.h.: Eigentlich habe ich keineswegs zu viel Kleidung, sondern einfach nur zu wenig Platz!!! Davon abgesehen (weil das Platzproblem nun einmal unleugbar ist): Früher habe ich viel zu Oxfam gebracht. Derzeit würde ich gerne ein paar Teile (über Ebay z.B.) zu Geld machen. Aber ich kann mich gerade nicht aufraffen (bügeln, fotografieren, das ganze Bohei halt...). Vielleicht versuche ich es 2016 mal mit H&M, die nehmen ja angeblich auch gebrauchte Kleidung an. Dafür gibts dann zumindest einen Rabattgutschein...
29 - Hast Du bestimmte Vorstellungen (wenn Du noch ledig bist), wie Dein Brautkleid aussehen sollte?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich in diesem Leben noch heirate. Aber in der Theorie fände ich ein fließendes Kleid im 30er Jahre Stil schön oder alternativ einen weißen Smoking (a lá Marlene Dietrich).
30 - Würdest Du gerne mal als Model an einer Modenschau teilnehmen?
Klar, wenn man mich denn wollen würde. Jedoch fürchte ich, das wird nichts - zum einen, weil ich keinen schönen Gang habe (ich "hüpfe" und kann es mir leider nicht abgewöhnen). Außerdem verfüge ich nicht gerade über Standardproportionen (Taille 36, Hüfte 40/42...) und wäre allein schon deshalb ungeeignet.
31 - Folgendes Szenario: Dein Partner schenkt Dir ein Kleidungsstück, das aber in deinen Augen ein Fehlkauf ist - wie reagierst Du?
Ich würde ihm das ganz offen und ehrlich mitteilen. (U.a.) was meinen Kleidungsstil betrifft, lasse ich mir nur sehr wenig reinreden. Will mir ein Mann (oder überhaupt irgendjemand) etwas aufdrängen, von dem er weiss(!), dass ich es nicht mag, wäre ich möglicherweise sogar etwas verärgert. Andernfalls (wenn wir davon ausgehen, es geschieht aus Unwissenheit) würde ich es ihm natürlich etwas freundlicher mitteilen. Und fürs nächste Mal weiß er dann hoffentlich Bescheid :-)
32 - Welchen Modestil findest Du an Männern toll?
Ich bin diesbzgl. etwas schizophren, denn ich bevorzuge tatsächlich zwei gegensätzliche Extreme: Einerseits begeistern mich natürlich die Paradiesvögel, die sich modisch so richtig etwas trauen, andererseits gefallen mir aber auch Männer im klassischen, eleganten Anzug, d.h. regelrecht „spießig“, sehr gerne auch ein wenig "retroinspiriert". Alles zwischen diesen beiden Extremen - genaugenommen der "modische Mainstream" - langweilt mich (wir sprechen hier natürlich ausschließlich über Kleidung).
33 - Vor einiger Zeit berichtete ich auf meinem Blog, dass die Mode-Industrie auch gerne Männer in Leggings "stecken" würde. Findest Du, dass Leggings zu Männern passen würden?
Gegenfrage: Mit langem Oberteil darüber oder kurzem? Nun, bei letzterer Variante dürfte es einiges (bisher verborgenes) zur Schau stellen. Gut, warum nicht. Macht mal! Ich bin ja grundsätzlich neugierig ;-)
Aber ich schätze, die meisten Männer würden da ohnehin nicht mitmachen (es sei denn, sie hätten eine Wette verloren ;-)).
MAKE UP/PFLEGE:
34 - Passt Du (farblich) Dein Make Up auf deine Kleidung an?
Wenig. Ich bevorzuge eher neutrale Farben, von denen ich nur selten abweiche. Passend zum Outfit wechselt maximal die Farbe des Lippenstifts.
35 - Wie wichtig ist Dir überhaupt Make Up zu tragen?
Ohne mein "Standardprogramm" fühle ich mich blass und kontrastlos, deshalb ist z.B. schwarze Wimperntusche bei mir Pflicht. Außerdem wird frau ja nicht jünger und versucht sich in "Schadensbegrenzung" z.B. mithilfe von Camouflage und Concealer.
36 - Schminkst Du dich jeden Tag, oder nur zu bestimmten Anlässen?
Mein "Standardprogramm" gibts jeden Morgen - dabei muss es aber schnell gehen (d.h. keine Zeit für Experimente). Zu bestimmten Anlässen darf der Aufwand bei mir auch mal größer sein.
37 - Wie lange dauert es, um Dein Make Up aufzutragen?
Normalerweise vielleicht so 10 Minuten? Ein "größeres" Makeup kann aber auch schon einmal eine Stunde oder länger dauern. Ich schminke manchmal Youtube-Makeup-Tutorials nach, z.B. von Kandee Johnson. Das, was sie macht, fällt in meinen Augen allerdings fast schon unter „Kunst“ und nicht mehr unter „Makeup“.
38 - Was bevorzugst Du: Lipgloss oder Lippenstift?
Definitiv Lippenstift, an Lipgloss kleben mir ständig die Haare fest (da reicht schon ein Windstoss!) - und das nervt!
39 - Wie würdest Du deinen Make Up-Stil bezeichnen?
Keine Ahnung, ob man das betiteln kann. Ich persönlich nenne es einfach nur "Schadensbegrenzung" ;-)
40 - Wie oft wechselst Du deine Frisur?
So gut wie nie. Meine Haare wachsen super langsam, deshalb wage ich keine Experimente. Denn das könnte darauf hinauslaufen, dass ich die nächsten 5 Jahre mit dem - schlimmstenfalls misslungenen - "Experiment" herumlaufen „darf“... Außerdem glaube ich, dass eine relativ neutrale Frisur und Haarfarbe am besten meinen Kleidungsstil ergänzt – einfach weil sie recht flexibel ist.
41 - Pediküre & Maniküre - gehst Du dazu in ein Nagelstudio?
Nö. Ersteres könnte ich mir in Zukunft jedoch vielleicht mal vorstellen (eine Freundin schwärmt permanent davon); letzteres habe ich vor Jahren ausprobiert - und festgestellt: Das ist nichts für mich. Wenn man einmal damit anfängt, muss man ständig nachbessern lassen... Und dafür habe ich weder die Zeit noch Lust. Wenn überhaupt, dann mache ich das selbst.
42 - Was sind deine bevorzugten Pflegeprodukte (Cremes, Öle, Lotions,...)?
Meinst Du Marken oder Typen? Ich beziehe das jetzt einfach mal auf Marken, ok? Ich mag z.B. Dermalogica. Jedoch sind mir deren Produkte leider meist zu teuer, so dass ich aktuell bis auf ein Hautöl für die Nacht nichts davon besitze. Außerdem schätze ich die Ampullen der Eigenmarken von Rossmann und von Mueller, welche glücklicherweise auch noch recht preiswert zu haben sind.
43 - Wie sieht für Dich ein entspannter Wellness-Tag aus?
Puh, mit Wellness kann ich ehrlich gesagt nicht soviel anfangen. Ab und zu kommt mal eine Maske ins Gesicht, wenn ich meine, dass die Haut das mal wieder nötig hat. Ein Vollbad (mit luxuriösen Badekugeln von Lush) wäre auch mal wieder was, aber ich besitze derzeit leider keine Badewanne.
Davon abgesehen bin ich aber jemand, der sich schrecklich langweilen würde, wenn er den ganzen Tag in einem Spa herumliegen müsste, ohne dabei irgendetwas zu tun (fand schon früher das „Braten“ unterm Solarium immer sterbenslangweilig! Und dachte permanent „wann ist die Zeit endlich um???“)
BLOGGEN:
44 - Wie kamst Du das erste Mal mit dem Bloggen in Berührung?
Wie bei Sunny wars auch bei mir zunächst im beruflichen Kontext. Ich hatte die Aufgabe, die Blogs für einige Redakteure technisch einzurichten und dachte mir damals "das (Bloggen) könntest Du ja auch mal selbst ausprobieren".
45 - Was war Dein Motiv einen Blog zu starten?
Lust zum Schreiben (und zwar nach meinem eigenen Gusto). Davon abgesehen war der Modeblog anfangs eine Art kreativer Ausgleich für einen eher unerfüllenden Job (den ich damals leider hatte).
46 - War es schwer für Dich in der Blogger-Welt Fuß zu fassen?
Als ich 2011 startete, fühlte ich mich in meiner Altersgruppe mehr oder weniger allein auf weiter Flur. Kam mir mit meinem neuen Hobby fast schon etwas infantil vor und nannte mich deshalb selbstironischerweise die "Modeoma" (weil: ca. 3 x so alt wie alle anderen Bloggerinnen - zumindest in DE). Mit der Zeit lernte ich jedoch viele weitere Bloggerinnen über 30 kennen, so dass sich mein erster Eindruck bald änderte. Zwar sind wir „Oldies“ nach wie vor eine Minderheit, aber ich schätze mal, den 3-stelligen Bereich dürften auch wir mittlerweile überschritten haben.
47 - Was motiviert Dich dazu, deinen Blog zu führen?
Ohne die Bloggerei würde ich den Austausch mit den anderen Bloggerinnen (und Leserinnen) vermissen. Davon abgesehen ist Mode einfach mein Hobby und es ist doch schön, besonders gelungene Outfitkompositionen (in Form der Fotos) für die Zukunft festzuhalten. Auf diese Weise sind sie weniger flüchtig und vergänglich. Nebenbei ist es für mich so eine Art „Archiv“.
48 - Wie schaffst Du es neben deinen täglichen Beschäftigungen deinen Blog zu führen?
Schaffe ich nicht. Ich kümmere mich fast ausschließlich an den Wochenenden um meinen Blog. Gerade jetzt im Winter ist z.B. Fotografieren weder vor, noch nach der Arbeit möglich (ist zu düster hier). In den letzten Wochen war ich selbst an den Wochenenden so gut wie nie zuhause, deshalb ist es bei mir auf dem Blog gerade auch sehr ruhig. Habe zur Zeit auch so gut wie nichts "vorproduziert", so dass es 2016 vermutlich ein paar Wochen dauern wird, bis es bei mir wieder richtig anläuft.
CROSS-DRESSING:
49 - Wusstest Du bevor Du auf meinen Blog kamst, was ein Crossdresser ist?
Ja.
50 - Kennst Du noch andere Crossdresser - vielleicht sogar persönlich?
In Düsseldorf gab es mal eine kleine Kneipe, geführt von einer Transsexuellen (ich hoffe, es ist die korrekte Bezeichnung, jedenfalls hatte er/sie OPs und Hormonbehandlungen, lebte also als Frau). Das Publikum bestand entsprechend größtenteils aus dessen Gleichgesinnten. Darunter welche, die ständig als Frau lebten, aber auch solche, die sich ausschließlich zum Ausgehen entsprechend aufbrezelten, quasi ein Doppelleben führten – dies teilweise sogar vor ihren Ehefrauen verborgen. Wie auch immer: Da die Lokalität damals bei mir quasi "ums Eck" war und die Gäste recht locker und tolerant (und das obwohl ich eine "Biofrau" bin!), bin ich dort gelegentlich ganz gerne hingegangen. Leider wurde die Kneipe irgendwann aufgegeben und durch eine dieser "Standard-Hippster-Läden" ersetzt, ziemlich traurige Sache das (von wegen "Vielfalt" in der Gastronomie...).
51 - Hast Du Verständnis dafür, dass Männer offen Ihre feminine Seite zeigen - oder sollten Männer, Männer bleiben?
Du meinst in Bezug auf das optische Erscheinungsbild, nicht wahr?
Also: Wenn ich mir so anschaue, welche "Vielfalt" die Männermode (etwa) seit den letzten 25 Jahren so bietet, kann ich verstehen, wenn Männer "mehr" wollen als dieses angepasste Einerlei. Ich würde mich mit dieser eingeschränkten Auswahl vermutlich ebenfalls schnell langweilen. Wenn man es mit den Freiheiten und Möglichkeiten vergleicht, die wir Frauen heutzutage so haben (was Mode betrifft!), dann ist das schon ziemlich ungerecht.
Ob ich als Mann allerdings versuchen würde, wie eine Frau auszusehen, bezweifle ich. Nur ein kleines theoretisches Gedankenspiel: Wäre ich ein Mann so wäre ich am liebsten ein "Paradiesvogel" in etwa wie Brian Jones oder der junge David Bowie. Also exzentrisch, verspielt und (mode)mutig, zwar mit Anleihen aus der Damenmode, sogar ein wenig androgyn, aber doch immer noch ein Mann. Aber zugegeben, ohne sich (zumindest teilweise!) an der „Damenmode“ zu bedienen, würde selbst so ein Stil heutzutage gar nicht mehr möglich sein. Eben aufgrund des beschränkten Angebots.
52 - Aus Deiner Sicht als Frau gesehen: was glaubst Du, warum Männer sich zu femininen Dingen hingezogen fühlen?
Da kann ich nur raten. Vielleicht aus dem unter 51 bereits genannten Grund: Der Versuch aus den Beschränkungen der Männermode auszubrechen. Das wäre wie gesagt etwas, was ich durchaus nachvollziehen könnte.
Weniger verstehen kann ich allerdings den Wunsch, tatsächlich eine Frau sein zu wollen. Das Leben als Frau ist doch nicht unbedingt leichter - z.B. im Berufsleben. Dank der Emanzipation ist es in den vergangenen Jahrzehnten zwar deutlich besser geworden (ich hoffe das bleibt auch so!!!), aber ich glaube nichtsdestotrotz dass man es als Mann (auch heutzutage noch) in mancher Hinsicht leichter hat. Nehmen wir z.B. das Thema "Alter": Als Mann über 40 gilt man in der heutigen Gesellschaft durchaus (noch) als attraktiv - vorausgesetzt man bringt beruflichen Erfolg oder/und ein gewisses Charisma mit. Als Frau über 40 bist Du dagegen einfach nur alt, da kannst Du noch so erfolgreich oder/und charmant sein, völlig egal! (in den Augen der Gesellschaft – insbesondere des anderen Geschlechts - wirst Du mehr und mehr "unsichtbar"– auch wenn wir es vielleicht nicht wahrhaben wollen). Das war jetzt übrigens nur EIN Beispiel.
Und deshalb kapiere ich nicht, wieso "mann" sich unbedingt "verschlechtern" will - von der geringen Vielfalt in der Herrenmode (wie gesagt) einmal abgesehen.
53 - Männer in Frauenkleidung - passt das für Dich zusammen?
Wem's Spaß macht, der soll's machen. Wenn's gut gemacht (z.B. geschminkt) ist, kann ich es durchaus (unter künstlerischen/kreativen Aspekten) bewundern. Sexy finde ich es allerdings eher nicht, bin halt eine Hete.
54 - Kannst Du Dir vorstellen, daß man sich als Crossdresser jemals in eine Frau hineinversetzen könnte?
Ehrlich gesagt, nein. Denn die äußere Verpackung ist nun einmal nicht alles. In einzelne Aspekte des Frauseins vielleicht schon - jedoch niemals zu 100 %. Allein schon weil der Hormonhaushalt ein völlig anderer ist (z.B. der "Spaß" 1 x im Monat...); ein weiterer Grund ist das Rollenverständnis auf das man in seiner Kindheit durch Erziehung sowie anschließend durch jahrelange Erfahrungen geprägt wurde. Dies ist nun einmal (meistens!) ein anderes.
Aber ganz ehrlich: Ein wenig kann ich den Wunsch nach dem „sich-hineinversetzen-wollen“ verstehen. Ich wäre auch gerne mal für einen Tag(!) ein Mann (aber nicht verkleidet, sondern richtig!). Und zwar aus reiner Neugier, um zu sehen, wie man sich als Mann so fühlt. Verkleidet als Mann habe ich mich übrigens schon mehrfach, aber nur zu Karneval oder zu Mottopartys, das hat schon Spaß gemacht (vor allem das Schminken). Auch wenn bedauerlicherweise kein einziger Mann mit mir flirtete ;-) siehe z.B. klick mich
55 - Gibt es noch Punkte, die Du über das Cross-Dressing oder Crossdresser wissen möchtest?
Jetzt ganz gezielt gerade nicht. Außer vielleicht - siehe Punkt 52.
↧
January 12, 2016, 8:15 am
Wenn es um Strumpfmode geht, welcher Beitrag darf da nicht fehlen? Richtig, lästige Laufmaschen.
Da es gerade mal wieder bei mir passiert ist, wollte ich diesen Beitrag nutzen und mal über dieses Ärgernis, genannt Laufmaschen, schreiben. Egal ob Strumpfhosen einen niedrigen DEN-Faktor oder einen hohen haben, die Gefahr sich eine Laufmasche zu holen ist immer gegeben. Meist bekommt man es ja gar nicht mit, daß man sich gerade mal wieder eine Strumpfhose ruiniert hat. Passiert dieses Malheur ausgerechnet unterwegs, bleibt einem wohl nichts anderes übrig als sich damit erstmal "zu arrangieren". Manche Frauen haben auch immer ein Paar Ersatzstrumpfhosen dabei, allerdings frage ich mich dann immer, wo man diese denn wechseln sollte...
Mir ging es jedenfalls schon einige Male so, daß ich erstaunt feststellen musste, daß wieder eine Strumpfhose betroffen ist - dann frage ich mich meist, wo das passiert sein könnte. Bei den "Tipps & Tricks" zu diesem Thema habe ich im Internet schon herausgefunden, daß dagegen Haarspray oder Nagellack helfen soll - zumindest soll dabei die Laufmasche (oder Loch) nicht größer werden. Ich hab´s persönlich noch nicht ausprobiert und halte von solchen "Experimenten" auch nicht viel. Wenn eine Strumpfhose kaputt ist, dann ist sie eben kaputt. Wenn ich sie noch unter einer Hose tragen kann, dann bleibt sie vorerst in meinem Bestand. Wenn die Laufmasche aber schon so groß ist, wie auf meinen Bilder zu sehen, dann fliegt diese in die Mülltonne.
Die Strumpfhose die ich hier auf den Bildern ruiniert habe, war eine ganz normale und zum Glück kein Markenprodukt - so hätte ich dieser wahrscheinlich ein wenig hinterher geweint.
Was macht ihr bei Laufmaschen in Strumpfhosen?
Habt Ihr schon mal die von mir angesprochenen "Tipps & Tricks" ausprobiert?Unfortunately i ruined these tights. I got a runner in my pantyhose - so, what i should do with this thing? I think they would ended up in a trash can.What make you with tights, they got a runner?
↧
January 16, 2016, 2:18 am
Wenn´s bei mir auf dem Blog ein neues Interview gibt, dann muß es Samstag sein...;-) Ok, es ist zwar irgendwie seltsam seine eigenen Fragen zu beantworten, aber nachdem in dieser Rubrik schon so viele meiner Freundinnen zu Wort kamen, finde ich es nur fair, daß ich euch auch ein bißchen mehr über meine Person berichte und Ihr auf diesem Wege noch das ein oder andere über mich erfahrt.Weitere Interviews:Sabine Gimm - Bling Bling Over 50: klick michEla - elablogt: klick michSunny - Sunnys-Side-of-Life: klick michNadine -Nadine´s Crossdressing Abenteuer: klick michRuth - Kleine-Creative-Welt: klick michNessy - happinessygirls.com:klick michJoanna - The Plus Size Blog: klick mich Eva - Maegs Beauty Diary:klick michAnnemarie - Meine Kleider: klick mich
Also, los geht´s...
ALLGEMEINES:
01 - Wie geht es Dir heute?
Mir geht es zur Zeit recht gut.
02 - Wie startest Du morgens in den Tag?
Verschlafen aus dem Bett quälen und mit einem Kaffee/Cappuccino munter werden...;-)
03 - Über was hast Du dich zuletzt richtig gefreut?
Daß das Engagement der Jungs und Mädels vom Deutschen Fernsehballett für 2016 erst einmal gesichert ist! Es wäre doch wirklich traurig, wenn diese einstige Institution des DDR-Fernsehens plötzlich in der Versenkung verschwinden würde. Zudem ist es äußerst erfrischend zu sehen, daß die TV-Gebühren auch mal jemand anderem zugutekommen und nicht immer den gleichen Leuten (ja damit meine ich bsw. Helene Fischer....!!!!) hinterher geschmissen werden.
04 - Und über was so richtig geärgert?
Das die festliche Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr schon wieder so schnell vorbei war. Ok, das ist vielleicht kein richtiges ärgern, eher ein "hinterherweinen"...Aber ich liebe diese Zeit im Jahr.
05 - Wie motivierst Du dich, wenn Du dich mal "down" fühlst?
Einfach eine Nacht darüber schlafen. Am morgen danach sieht die Welt schon wieder ganz anders aus...
06 - Wobei kannst du so richtig gut abschalten?
Ich bin ein Film- und Serienjunkie. Ich finde es einfach toll in diese "Hollywood-Filmwelt" einzutauchen und mich von deren Geschichten und spannenden Handlungen unterhalten zu lassen. Habe dabei schon viele tolle Momente erlebt.
07 - Welche "ToDo´s" hast Du noch auf deiner Liste stehen? Und warum schaffst Du es nicht, diese zu erledigen?
Ein paar Zimmer meiner Wohnung müssten mal wieder gestrichen werden. Das heißt aber auch, daß diese Zimmer entsprechend ausgeräumt werden müssen und irgendwie habe ich dazu keine Lust. Aber ich muß das dieses Jahr wirklich mal angehen.
08 - Was ist das erste das Du tust, wenn Du nach einem langen und anstrengendem Arbeitstag nach Hause kommst?
Egal ob der Tag anstrengend oder "super-flockig" war: Straßenschuhe aus, Hausschuhe an und Händewaschen.
09 - Bist Du eher ein "Partytier" oder ein "Stubenhocker"?
Ich war noch nie ein Partytier und lebe eigentlich nach dem Motto: "Zuhause ist es am Schönsten"...ich denke das sagt alles...;-) Trotzdem mag ich aber unsere Mädelsabende auch sehr. Diese finden abwechselnd bei meinen Freundinnen oder mir statt und das macht auch immer viel Spaß.
10 - Interessierst Du dich für Kultur - wie Theater, Museen, Konzerte,...?
Nein eigentlich gar nicht. Meine "kulturelle Ader" liegt eher bei Tanz-Veranstaltungen, sprich, Ballett/Tanzaufführungen.
11 - Wenn du dich in drei Worten beschreiben sollst – welche sind das?
zuverlässig, höflich, aber auch sehr UNGEDULDIG...
MODE:
12 - Kannst Du dich noch erinnern, wann Mode ein wichtiger Bestandteil für Dich wurde?
Als ich mir langsam bewußt wurde, daß in mir eine feminine Ader schlummert und ich mich plötzlich für weibl. Mode interessierte.
13 - Experimentierst Du gerne mit Mode herum, oder bleibst Du deinem Modestil treu?
Da trifft eigentlich beides auf mich zu. Wenn mir ein Modestil an mir besonders gut gefällt, dann trage ich diesen auch häufiger und behalte ihn so bei. Ich bin aber auch "Mode-Experimenten" keineswegs abgeneigt. Ich denke, daß man sich dabei immer wieder modisch neu erfinden und durchaus schöne und freche Looks kreieren kann.
14 - Wie würdest Du deinen Modestil bezeichnen?
Siehe Nr. 13 - kommt darauf an, wie sich ein "Mode-Experiment" bei mir entwickelt. Aber im Grunde pendelt es zwischen elegant, sportlich, kreativ mit einem "Spritzer" je-ne-sais-quoi...;-)
15 - Wie wichtig ist dir das Tragen von bekannten Mode-Marken - oder darf es auch "No-Name-Mode" sein?
Ist mir vollkommen egal. Die bekannten Mode-Marken stricken auch nur mit Nadel und Faden, klatschen ihr Logo darauf und verlangen dafür horrende Summen - brauche ich nicht. Bei mir tut es auch No-Name-Mode.
16 - Nerven Dich neue Mode-Trends oder interessieren diese Dich?
Bin an neuen Mode-Trends durchaus interessiert. Ob ich diese dann auch tragen würde, ist wieder eine andere Frage. Ein neuer Trend heißt ja nicht automatisch für mich, daß er auch meinem Geschmack entspricht.
17 - Was denkst Du, welcher Mode-Farbton am besten zu Dir passt?
Puhhh, habe ich jetzt ehrlich gesagt noch nicht sehr intensiv darüber nachgedacht.
18 - Welche Kleidungsstücke kombinierst Du am liebsten?
Auch hier würde ich sagen: Siehe Nr. 13. Damen-Mode ist für mich sehr vielseitig, quasi mit unendlich vielen Möglichkeiten. Ich liebe das Herumprobieren sehr und wenn sich dabei schöne Kombis ergeben, dann freut mich das umso mehr. Natürlich gibt´s auch die Basics wie Rock/Bluse, oder Hosenanzug die ich toll finde. Eigentlich möchte ich mich bei dieser Frage gar nicht festlegen, denn das wäre der Vielfältigkeit der Mode gegenüber unfair.
19 - Was ist für Dich ein "modisches NO-GO"?
Was Kleidung betrifft hätte ich jetzt keine Einwände. Als einen "Mode-Fauxpas" sehe ich aber die Variante "Pullover-über-Schulter-gelegt" an. Ich meine, was soll das sein? Warum zieht man den denn nicht an? Besonders bei Männern finde ich das äußerst affig.
Ein "modisches NO-GO" hätte ich aber bei den Schuhen: Römersandalen (in allen möglichen Varianten) gehen gar nicht, genauso wie mein "Allzeit-Favorit" Flip-Flops.
20 - Und auf welches Kleidungsstück kannst Du überhaupt nicht verzichten?
Kurz und knapp: einen BH. Warum? Als Crossdresser fehlt einem eine natürliche Oberweite und diese erreicht man nur, indem man einen BH "ordentlich" ausfüllt. Und schon stimmen die Proportionen wieder...;-)
21 - Wie wichtig ist Dir die Meinung anderer bezüglich Deines Kleidungsstils?
Für mich kommt es darauf an, wer mir in Mode-Dingen Ratschläge gibt. Kann ich dieser Person vertrauen, dann höre ich mir ihre/seine Meinung, Anregungen und Tipps natürlich sehr gerne an. Kommt aber eine "anonyme" Person daher und erlaubt sich ein Urteil, dann gehe ich damit eher vorsichtig um.
22 - Wie stehst du zu "DIY" (Do it yourself)?
Habe dafür eher zwei linke Hände. Hab´s zwar noch nie versucht, aber wahrscheinlich würde mir die Geduld fehlen irgendwas kreatives zu entwerfen. Bewundere aber die Leute, die sich dafür die Zeit nehmen und auf die "MacGyver-Art" etwas Erschaffen - meine Freundin Ivana ist zum Bsp. so ein Mädel, das einfach ihre Hände nicht ruhig halten kann und ständig etwas modisch-schickes kreiert - beneidenswert!
23 - Wo kaufst Du vorwiegend Deine Mode - im Geschäft oder Online?
Ich gebe zu, daß es Online eigentlich alles gibt, was frau sich modisch wünscht. Man kann ganz bequem zu Hause in Online-Modeshops stöbern und findet eigentlich alles was das Herz begehrt. ABER, passt irgendein Kleidungsstück nicht, muß man es wieder retour schicken. Und dieser Aufwand ist mir einfach zu groß. Ich liebe es Shoppen zu gehen und ich mag es, wenn ich die Kleidung gleich im Geschäft anprobieren kann. Da sehe ich, ob´s passt und mir steht.
24 - Was hälst Du von Second Hand-Mode?
Dabei habe ich keinerlei Berührungsängste. In Second-Hand-Läden kann man durchaus richtige Mode-Schätze finden - und das zu einem günstigen Preis. Ich stöbere jedenfalls sehr gerne in diesen Lädchen.
25 - Trägst Du gerne Strumpfhosen oder findest Du diese lästig?
Strumpfhosen begleiten mich schon seit Beginn meiner CD-Zeit und habe sie seitdem sehr lieb gewonnen. Ich finde es toll die Strumpfmode als modischen Stil nutzen zu können. Ehrlich gesagt, würde ich keine tragen, dann käme ich mir irgendwie "nackt" vor.
26 - Was war Dein bisher teuerstes Kleidungsstück - und was hat es gekostet?
Mein Wintermantel für 110 €.
27 - Kannst Du sagen, wie viel Geld Du im Monat für Kleidung ausgibst?
Dazu kann ich keine Angaben machen, da es durchaus auch mal vorkommt, daß ich einen Monat gar keine Mode kaufe. Dann kommt es aber auch mal vor, daß ich überraschender Weise etwas ganz interessantes sehe, das ich unbedingt kaufen möchte, obwohl ich eigentlich gar nichts kaufen wollte. Das sind für mich dann immer die schönsten Mode-Einkäufe: wenn man etwas entdeckt, obwohl man gar nicht auf der Suche war...;-)
28 - Dein Kleiderschrank ist zu voll - was machst Du mit "überflüssiger" Mode?
Dann frage ich unter meinen Freundinnen (genauso wie sie mich fragen...) ob sie mit dem Kleidungsstück etwas anfangen können. Wenn nicht, landet es im Kleidercontainer - das kommt aber eher sehr selten vor.
29 - Hast Du bestimmte Vorstellungen (wenn Du noch ledig bist), wie Dein Brautkleid aussehen sollte?
Hierbei verweise ich auf meinen Beitrag zum Thema Heiraten/Hochzeit: http://jennifer-femininundmodisch.blogspot.de/2015/12/hochzeit-wedding.html
30 - Würdest Du gerne mal als Model an einer Modenschau teilnehmen?
Ja, liebend gerne. Mich würde das ganze "drumherum" interessieren und auch gerne mal die Hektik spüren wollen, die das ganze Schminken und Umziehen/Umkleiden zwischen den einzelnen Mode-Präsentationen auf dem Laufsteg so mit sich bringt. Dazu noch tolle Mode von verschiedenen Designer tragen zu können ist doch riesig!
31 - Folgendes Szenario: Dein Partner schenkt Dir ein Kleidungsstück, das aber in deinen Augen ein Fehlkauf ist - wie reagierst Du?
Ich würde wohl sagen: "...lieb gemeint Schatz, aber das ist soooo gar nicht meins..." Ich denke, hier ist Ehrlichkeit besser, als wenn man das Stück im Kleiderschrank versauern lässt. Ein Umtausch tut ja nicht weh.
32 - Welchen Modestil findest Du an Männern toll?
Schlips und Kragen wirkt immer sehr adrett - sprich, ich mag Anzugträger. Ist für mich quasi das männl. Pendant zum weibl. Business-Stil.
33 - Vor einiger Zeit berichtete ich auf meinem Blog, daß die Mode-Industrie auch gerne Männer in Leggings "stecken" würde. Findest Du, daß Leggings zu Männern passen würden?
Hierbei muß ich immer ein wenig lachen: nennt man die Dinger "Running Tights" und werden von Männern beim Joggen oder anderem Sport getragen, interessiert es keinen. Trägt Mann jetzt plötzlich Leggings zu Shirt und Jacke (im Alltag), dann wird er schief angeschaut. Ich denke, daß diese Mode-Idee wohl ihrer Zeit weit voraus ist und es schwer sein wird, Männer dafür zu begeistern. Wenn nicht einmal (alle) Frauen Gefallen (am Leggings tragen) finden, wie sollen´s dann die Männer? Ich persönlich habe dagegen keinerlei Vorurteile und kann mir das an Männern sogar sehr gut vorstellen.
MAKE UP/PFLEGE:
34 - Passt Du (farblich) Dein Make Up auf deine Kleidung an?
Ja, für mich muß das farblich schon ein wenig zusammen passen.
35 - Wie wichtig ist Dir überhaupt Make Up zu tragen?
Als CD natürlich sehr wichtig. Der Bartschatten muß übertüncht und auch die maskulinen Gesichtszüge etwas überdeckt werden. Außerdem gehört für mich das Schminken zum Frausein einfach dazu.
36 - Schminkst Du dich jeden Tag, oder nur zu bestimmten Anlässen?
Jeden Tag, weil - siehe Nr. 35.
37 - Wie lange dauert es, um Dein Make Up aufzutragen?
Hierbei unterscheide ich zwischen zwei Arten von Make Up: zum einen das für den Alltag, sprich für die Öffentlichkeit. Dabei lege ich ein komplettes Make Up auf und das dauert dann schon mal 30 min. Variante zwei ist mein Make Up für zu Hause. Da brauche ich nicht das "volle Programm", da reicht mir auch schon Lippenstift und ein dezenter Lidschatten - ist in 10 Minuten geschafft.
38 - Was bevorzugst Du: Lipgloss oder Lippenstift?
Beides.
39 - Wie würdest Du deinen Make Up-Stil bezeichnen?
Ganz simple: "Meinem Kleidungsstil angepasst..."
40 - Wie oft wechselst Du deine Frisur?
Frisur bedeutet bei mir Perücke. Ich mag meine blonde halblange Mittelscheitel Perücke am liebsten. Deshalb trage ich diese auch am häufigsten. Wechsle eigentlich eher selten.
41 - Pediküre & Maniküre - gehst Du dazu in ein Nagelstudio?
Ich greife anderen Menschen nicht gerne an deren Füße (oder Hände) und möchte somit auch nicht, daß das jemand bei mir macht. Von daher mache ich das selber.
42 - Was sind deine bevorzugten Pflegeprodukte (Cremes, Öle, Lotions,...)?
Nach dem Duschen eine Bodylotion für den ganzen Körper. Und auf die Nivea-Creme schwöre ich auch - besonders meine Hände nehmen diese immer sehr dankbar an - macht bei mir wirklich sehr weiche, geschmeidige Hände.
43 - Wie sieht für Dich ein entspannter Wellness-Tag aus?
Ein Wellness-Tag in einem Spa (bsw.) ist für mich nichts - ich mache mir zu Hause einen entspannten Tag. Das beginnt mit einem sehr langen (meist so 60 - 90 min) Relaxing-Workout, quasi ein Entspannungs-Gymnastik-Yoga-Workout. Dazu gibt´s natürlich (Chillout/Lounge) Musik von Paul Hardcastle oder Cafe del Mar. Danach geht´s unter die Dusche, gefolgt von einer Pedi- und Maniküre. Und danach lasse ich den Tag ganz sanft ausklingen.
BLOGGEN:
44 - Wie kamst Du das erste Mal mit dem Bloggen in Berührung?
Eigentlich hatte ich nie vor Bloggerin zu werden. In einem Forum lernte ich dann Dana kennen. Wir tauschten uns eine lange Zeit per mail aus und fand so den Weg zu ihrem Blog. Dort durfte ich dann einen Gastbeitrag schreiben und bekam eine riesige Resonanz darauf. Da wußte ich, daß die Leute durchaus Interesse am Thema "Crossdresser" zeigen. Das ist nun auch schon fast zwei Jahre her - kurz darauf habe ich meinen Blog gestartet.
45 - Was war Dein Motiv einen Blog zu starten?
Das ist ganz leicht zu beantworten. Ich bin schon seit Jahren ein aktives Mitglied in diversen Crossdresser-Foren. Diese Foren haben einen riesigen Zulauf und der Austausch macht auch immer Spaß. Jedoch gibt es dabei ein "Problem": in solchen Foren ist man ja eigentlich immer unter Gleichgesinnten und tauscht sich auch zumeist über die selben Themen aus - auf Dauer wird das ein wenig eintönig. Zudem wollte ich auch mal außerhalb unserer Crossdresser-Welt ein bißchen auf unsere "Randgruppe" aufmerksam machen und vielleicht auch mal mit Frauen über das Thema ins Gespräch kommen. Das war für mich der Grund meinen Blog zu starten.
46 - War es schwer für Dich in der Blogger-Welt Fuß zu fassen?
Anfangs muß man seinen Blog den Leuten ja "schmackhaft" machen, das fand ich etwas stressig. Aber seitdem habe ich eine treue Leserschaft und bin sehr glücklich darüber.
47 - Was motiviert Dich dazu, deinen Blog zu führen?
Grundsätzlich sehe ich das Bloggen nicht als Wettbewerb an. Ich blogge neue Beiträge, wenn mir danach ist und wenn ich etwas neues meinen Leserinnen mitteilen möchte. Motivation ist für mich, wenn ich über meinem Blog den Leuten ein bißchen aus meinem Leben erzählen kann und dies mit Interesse aufgenommen wird. Aber auch die Freundschaft unter den Blogger-Mädels finde ich super - ist doch schön dabei neue Menschen kennenleren zu dürfen. Außerdem finde ich die Geschichten die jeder Blog erzählt den ich besuche, äußerst reizvoll. Man lernt immer etwas neues dazu.
48 - Wie schaffst Du es neben deinen täglichen Beschäftigungen deinen Blog zu führen?
Bloggen nimmt wirklich sehr viel Zeit in Anspruch: Bilder aufnehmen, einen Text verfassen, daß ganze dann noch einem guten Design zu ordnen, ist wirklich nicht in 5 Minuten getan. Deshalb poste ich auch immer nur neue Beiträge, so wie es meine Zeit zu lässt.
CROSS-DRESSING:
49 - Fiel Dir der Wechsel vom Mann- zum Frausein schwer?
Wie ich ja schon des Öfteren geschrieben habe, verläuft so ein "Wechsel" ja nicht von Heute auf Morgen oder über Nacht. Man wird sich bewußt, daß man Gefallen an anderen Dingen findet und mit der Zeit kommen immer weitere Sachen dazu die einen völlig neu erscheinen und man erst einmal einen Bezug dafür finden muß - besonders wenn es geschlechtsspezifische Dinge sind. Auch wenn ich schon seit vielen Monaten/Jahren Crossdresser bin, so lerne ich doch jeden Tag etwas dazu. Ich würde nicht sagen, daß mir der Wechsel schwer gefallen ist.
50 - Was bedeutet es für Dich ein Crossdresser zu sein?
Cross-Dressing nimmt einen großen Platz in meinem täglichen Leben ein. Es bestimmt wie ich mich kleide, wie ich mich in der Öffentlichkeit zeige und wie ich persönlich mit meinem Körper umgehe. Es mag nicht jeden Tag alles "eitel Sonnenschein" sein, aber das gehört zum Leben ja dazu. Trotzdem bedeutet mir mein Leben (als CD), wie ich es zur Zeit führe, sehr viel.
51 - Wenn Du neue Menschen triffst, wie reagieren diese auf Dich?
Auch dieses Thema habe ich schon einige Male angeschnitten. Männer reagieren meist distanzierter als Frauen - wobei es mir immer fast so vorkommt, als wüssten sie (Männer) nicht, wie sie damit umzugehen haben. Frauen zeigen deutlich mehr Interesse und suchen auch das Gespräch.
52 - Was war dein bisher schönstes Erlebnis als Crossdresser?
Ich habe schon sehr viele schöne Momente als CD verbracht. Dennoch hat mich ein Erlebnis besonders geprägt: mein erster "en femme"-Ausflug. Dieser verlief so wunderschön und zeigte mir zugleich, daß ich vor der Öffentlichkeit eigentlich keine Scheu haben muß.
53 - Bist Du bisher auf irgendwelche Widerstände gestoßen?
Zum Glück gab es bisher keine nennenswerten Vorfälle. Schräge Blicke oder Getuschel (hinter´m Rücken) kommen aber schon mal vor.
54 - Welche Vorurteile gegenüber Crossdressern ärgern Dich besonders?
Vorurteile entstehen immer dann, wenn Menschen sich mit einer für sie völlig fremden Situation konfrontiert sehen: "Männer in Frauenkleidern? Der muß schwul sein!" Das ist das wohl am häufigsten bekannte Vorurteil gegenüber Transvestiten oder Crossdressern. Diese Reaktion beruht letztendlich nur darauf, da die äußere Darstellung nicht dem gewohnten gesellschaftlichen Bild entspricht. Ein femininer Kleidungsstil gibt zudem keinerlei Aufschluß über die sexuelle Orientierung. Als CD weis man, daß man mit bestimmten Vorurteilen durch die Gesellschaft konfrontiert wird. Umso wichtiger ist es entsprechende "Aufklärungsarbeit" zu leisten und den Menschen erklären, warum man für sich dieses Leben gewählt hat. Meistens fehlt den Leuten einfach nur der "Blick hinter die Kulissen" - meist reicht schon ein simples Gespräch und die Leute sehen dich plötzlich ganz anders - oder in manchen Fällen auch nicht... Ich denke man sollte sich nicht über Vorurteile aufregen - diese wird es immer geben. Ich halte es für wichtiger den Dialog mit den Menschen zu suchen.
55 - Worin unterscheidest Du dich von anderen Crossdressern?
Es gibt CD´s die sich nur in ihrer Wohnung, bzw. gewohnten Umgebung als Crossdresser zeigen, aber nicht den Wunsch verspüren nach draußen zu gehen. Ich habe für mich aber entschieden, daß ich den Schritt nach draußen wage und nicht nur in meinen eigenen vier Wänden ein CD sein möchte. Ich bin sehr froh, daß ich diesen Schritt vor Jahren gemacht habe, denn ich habe es nicht bereut - im Gegenteil, es hat mich irgendwie befreit. Aber das muß jeder CD für sich allein entscheiden, ob er den Schritt in die Öffentlichkeit wagt.
56 - Gefällt Dir der Begriff "Crossdresser" eigentlich, oder bezeichnest Du dich selbst eher als Frau?
Das ist ehrlich gesagt etwas schwierig zu beantworten. "Biologisch" gesehen werde ich nie eine Frau sein können - aber rein optisch ist das natürlich kein Problem. Eigentlich werden Menschen wie ich in den Begriff Crossdresser "gezwängt", dennoch sehe ich mich eher als Frau. Zudem werde ich ja auch mit "Frau Behrs", oder Jennifer, angesprochen. Das bedeutet mir viel und zeigt mir, daß ich in der Öffentlichkeit als Frau wahrgenommen werde.
57 - Außer ein feminines Äußeres zu haben, welche Eigenschaft würdest Du gerne von Frauen "übernehmen" wollen?
Ich wäre gern sensibler. In manchen Situation reagiere ich noch deutlich männl. "überzogen". Ich würde gern manche Sachen viel gelassener und ruhiger angehen wollen - aber da zeigt sich wohl meine Ungeduld...
58 - Aus Deiner Sicht als Mann gesehen: was glaubst Du, warum Männer sich zu femininen Dingen hingezogen fühlen?
Als CD bin ich da natürlich voreingenommen und "lebe" ja quasi in dieser Gefühlswelt. Grundsätzlich denke ich, daß es die Suche nach etwas Neuem ist. Vielleicht sogar mal, um etwas "Verbotenes" auszuprobieren, nur um zu sehen, wie es sich anfühlt, wenn man sich in eine andere Person verwandelt.
59 - Welche Tipps würdest Du anderen Crossdressern geben?
Steht zu euren femininen Gefühlen und versucht diese nicht zu unterdrücken. Lernt damit umzugehen und seht das nicht als "psychologischen Fehler" an. In den meisten Fällen bringt es nichts, wenn man dagegen ankämpft.
↧
↧
January 20, 2016, 8:22 am
Bei diesen Schläppchen fällt euch sicherlich gleich auf, daß sie schon einige Abnutzungsspuren aufweisen. Dies ist wohl eher dem Material geschuldet, denn die metallic-farbene Synthetikoberfläche ist leider sehr anfällig dafür. Es hat nur wenige Tanzstunden gedauert, bis sich schon die ersten dunklen Stellen gezeigt haben. Das ist sehr schade und macht den eigentlich sehr schönen optischen Eindruck etwas kaputt. Dafür sind auch diese Schuhe sehr robust, was auf eine gute Verarbeitung deutet.Today i show you my pair of gymnastic flats in silver.
↧
January 23, 2016, 12:53 am
So sicher wie es jeden Freitag auf Tina´s Blog einen neuen "OOTD Friday"-Post gibt, findet Ihr Samstags bei mir ein neues Interview.Heute möchte ich mich ganz herzlich bei Tina bedanken, daß Sie mir so offenherzig mit Ihren Worten und tollen Antworten zur Seite stand.
Mehr über Sie findet Ihr hier:
Blogname: Tinaspinkfriday
Blog-Link: Klick Mich Weitere Interviews:Sabine Gimm - Bling Bling Over 50: klick michEla - elablogt: klick michSunny - Sunnys-Side-of-Life: klick michNadine -Nadine´s Crossdressing Abenteuer: klick michRuth - Kleine-Creative-Welt: klick michNessy - happinessygirls.com:klick michJoanna - The Plus Size Blog: klick mich Eva - Maegs Beauty Diary:klick michAnnemarie - Meine Kleider: klick mich Jennifer - feminin & modisch: klick mich
ALLGEMEINES:
01 - Wie geht es Dir heute?Oh Danke der Nachfrage. Gut, ich freue mich auf das Interview.
02 - Wie startest Du morgens in den Tag?
Kaffee, Kaffee, Kaffee..... rief einst ein Gilmore Girl :)
03 - Über was hast Du dich zuletzt richtig gefreut?
Dass sich mein Mann grade wieder von seiner Mittelohrentzündung erholt hat.
04 - Und über was so richtig geärgert?
Menschen die mir erzählen es wären zu viele Fremde im Shopping Center! Ihr wisst was die damit meinen?
05 - Wie motivierst Du dich, wenn Du dich mal "down" fühlst?
ich trink erst mal einen Kaffee und schalte ab. Dann sieht die Welt gleich viel besser aus.
06 - Wobei kannst du so richtig gut abschalten?
beim Blog lesen und bei Starbucks. Sorry für die Werbung. Ich werd nicht dafür bezahlt. :)
07 - Welche "ToDo´s" hast Du noch auf deiner Liste stehen? Und warum schaffst Du es nicht, diese zu erledigen?
Was ich wirklich tun will und muss, mach ich. Alles andere ist wohl dann eher nicht wichtig. Dumdidum...
08 - Was ist das erste das Du tust, wenn Du nach einem langen und anstrengendem Arbeitstag nach Hause kommst?
Meine Hunde knuddeln und mich umziehen.
09 - Bist Du eher ein "Partytier" oder ein "Stubenhocker"?
Stubenhocker... hab die ganze Woche "Party"
10 - Interessierst Du dich für Kultur - wie Theater, Museen, Konzerte,...?
Ja , ja und ja
11 - Wenn du dich in drei Worten beschreiben sollst – welche sind das?
Ohjeh, da reichen 30 nicht aus, befürchte ich.
MODE:
12 - Kannst Du dich noch erinnern, wann Mode ein wichtiger Bestandteil für Dich wurde?
Ist echt noch nicht lange her... 5 Jahre vielleicht.
13 - Experimentierst Du gerne mit Mode herum, oder bleibst Du deinem Modestil treu?
Oh ich liebe Experimente. Oder soll ich eher sagen komische Accessoires. Ich glaube mir fehlte als Kind was. Ich könnte die Kinderabteilung leerkaufen. Sarah sagt, sie sei froh, daß mir da nix passt.
14 - Wie würdest Du deinen Modestil bezeichnen?
Mainstream tragbar bequem mit komischen Einzelstücken.
15 - Wie wichtig ist dir das Tragen von bekannten Mode-Marken - oder darf es auch "No-Name-Mode" sein?
Eigentlich ist es egal, wenn es mir gefällt. Dann kann es auch von Aldi sein. Allerdings interessiere ich mich mit zunehmendem Alter eher für hochwertiger Mode. Ich kann Polyester nicht leiden.
16 - Nerven Dich neue Mode-Trends oder interessieren diese Dich?
Sie interessieren mich. Ich muss sie ja nicht tragen wenn ich sie nicht mag.
17 - Was denkst Du, welcher Mode-Farbton am besten zu Dir passt?
Da hab ich ein tolles Experiement gemacht bei unserem Ü30-Blogger Farbtypenthema. Ich fand das blau genial.
18 - Welche Kleidungsstücke kombinierst Du am liebsten?
Ich habe eindeutig mehr Hosen. Ändere das aber gerade. Da wären wir wieder bei den Experimenten :)
19 - Was ist für Dich ein "modisches NO-GO"?
Ich bin grundsätzlich für alles offen... bei Anderen.
20 - Und auf welches Kleidungsstück kannst Du überhaupt nicht verzichten?
zur Zeit meine destroyed Jeans. Die könnt ich immer tragen.
21 - Wie wichtig ist Dir die Meinung anderer bezüglich Deines Kleidungsstils?
Seit ich blogge bekomme ich ja Feedback. Ich nehme auch konstruktive Kritik gern an und probiere das dann aus. Mein "Ding" muss ich halt schon so machen wie ich mich wohl fühle. Angst vor ausgefallenen Accessoires habe ich keine.
22 - Wie stehst du zu "DIY" (Do it yourself)?
Oh finde ich toll. Würde ich gern viel öfter machen. So bekommt man was man will, wenn manns kann. :)
23 - Wo kaufst Du vorwiegend Deine Mode - im Geschäft oder Online?
Online und im Geschäft zu gleichen Teilen würde ich sagen.
24 - Was hälst Du von Second Hand-Mode?
Trage ich gern wenn es ein schönes Stück ist. Keine Berührungsängste.
25 - Trägst Du gerne Strumpfhosen oder findest Du diese lästig?
Eher lästig
26 - Was war Dein bisher teuerstes Kleidungsstück - und was hat es gekostet?
hm ich glaube ein Mantel. Den ich dann nicht mal eine Saison getragen habe.
27 - Kannst Du sagen, wie viel Geld Du im Monat für Kleidung ausgibst?
nicht so richtig, das ist völlig unterschiedlich. Da ich im letzten Jahr ziemlich zugenommen habe, musste ich jetzt mehr kaufen.
28 - Dein Kleiderschrank ist zu voll - was machst Du mit "überflüssiger" Mode?
verschenken. Oder bei Ebay verkaufen, wenn ich nicht zu faul dazu bin.
29 - Hast Du bestimmte Vorstellungen (wenn Du noch ledig bist), wie Dein Brautkleid aussehen sollte?
Das ist schon lange vom Tisch. Ich bin fast 30 Jahre verheiratet. Das Brautkleid hatte viel Spitze und ein riesen Dekollete
30 - Würdest Du gerne mal als Model an einer Modenschau teilnehmen?
Oh nein, sicher nicht
31 - Folgendes Szenario: Dein Partner schenkt Dir ein Kleidungsstück, das aber in deinen Augen ein Fehlkauf ist - wie reagierst Du?
Hm mein Mann hat mir bisher noch keine Kleidung geschenkt. Ich glaube ich würde in dem Fall aber ehrlich sein und es ihm sagen.
32 - Welchen Modestil findest Du an Männern toll?
Hemden zu lässiger Jeans und Blazer.
33 - Vor einiger Zeit berichtete ich auf meinem Blog, daß die Mode-Industrie auch gerne Männer in Leggings "stecken" würde. Findest Du, daß Leggings zu Männern passen würden?
Oh Gott bewahre. Nicht so richtig.
MAKE UP/PFLEGE:
34 - Passt Du (farblich) Dein Make Up auf deine Kleidung an?
Meist nur den Lippenstift. Alles andere ist eh neutral
35 - Wie wichtig ist Dir überhaupt Make Up zu tragen?
Spielt für mich eine eher untergeordnete Rolle.
36 - Schminkst Du dich jeden Tag, oder nur zu bestimmten Anlässen?
Jeden Tag Augenbrauen, Lidstrich oben und Lippenstift.
37 - Wie lange dauert es, um Dein Make Up aufzutragen?
2 Minuten
38 - Was bevorzugst Du: Lipgloss oder Lippenstift?
Lippenstift - eindeutig
39 - Wie würdest Du deinen Make Up-Stil bezeichnen?
simpel, fast nicht vorhanden
40 - Wie oft wechselst Du deine Frisur?
fast nie. Okay ich trage Zopf oder Dutt oder sonstwas. Aber ich habe immer lange Haare. Meine Locken stören mich bei einem Bob oder so gewaltig.
41 - Pediküre & Maniküre - gehst Du dazu in ein Nagelstudio?
Nein das mach ich besser selbst.
42 - Was sind deine bevorzugten Pflegeprodukte (Cremes, Öle, Lotions,...)?
Tag und Nachtcreme. Reinigungslotion. Körperlotion was grad da ist und irgendein Duschgel. Hauptsache es riecht gut.
43 - Wie sieht für Dich ein entspannter Wellness-Tag aus?
stundenlang im Miramar im warmen Solebecken vor mich hinblubbern.
BLOGGEN:
44 - Wie kamst Du das erste Mal mit dem Bloggen in Berührung?
Ich habe Blogs gelesen. Regelmäßig. Meine beste Freundin wohnt in der Schweiz. Da gingen Erlebnisse und Fotos etc. per ipad immer hin und her. Irgendwann dachte ich, ich pack das in einen Blog. Priska war meine erste Leserin. Es folgten recht schnell nette Kommentare anderer Bloggerinnen und ich habe die Ü30 Blogger Community für mich entdeckt. So als Neuling war es schön Mitbloggerinnen kennenzulernen die, na sagen wir mal, nicht mehr 20 sind oder zur Schule gehen.
45 - Was war Dein Motiv einen Blog zu starten?
oh dumm das habe ich oben schon geschrieben :)
46 - War es schwer für Dich in der Blogger-Welt Fuß zu fassen?
Nein ich wurde nett aufgenommen und fühle mich sehr wohl. Ich liebe den Kontakt untereinander.
47 - Was motiviert Dich dazu, deinen Blog zu führen?
Der nette Kontakt zu anderen Menschen, mein Tagebuch für mich und natürlich weiterhin meine Freundin Priska. Ich nerve sie natürlich jetzt nicht mehr damit, dass sie lesen muss. Als sie meine einzige Leserin war, war das anders. :)
48 - Wie schaffst Du es neben deinen täglichen Beschäftigungen deinen Blog zu führen?
Es ist ein Hobby. Für Hobbys sollte immer Zeit sein.
CROSS-DRESSING:
49 - Wusstest Du bevor Du auf meinen Blog kamst, was ein Crossdresser ist?
Nicht wirklich, nein.
50 - Kennst Du noch andere Crossdresser - vielleicht sogar persönlich?
Leider auch nein.
51 - Hast Du Verständnis dafür, daß Männer offen Ihre feminine Seite zeigen - oder sollten Männer, Männer bleiben?
Ich habe grundsätzlich Verständnis. Ich wüsste zwar nicht wie ich reagieren würde wenn mein Mann plötzlich in Kleidern spazieren ginge. Das muss ich ehrlicherweise sagen.
52 - Aus Deiner Sicht als Frau gesehen: was glaubst Du, warum Männer sich zu femininen Dingen hingezogen fühlen?
Na weil die viel schöner sind :)
53 - Männer in Frauenkleidung - passt das für Dich zusammen?
Jein, da bin ich zwiespaltig. Allerdings bediene ich mich auch in der Herrenabteilung ohne nachzudenken. Also sollte es für Männer auch okay sein.
54 - Kannst Du Dir vorstellen, daß man sich als Crossdresser jemals in eine Frau hineinversetzen könnte?
Hm kleidungstechnisch sicher. Körperlich, keine Ahnung muss ich ehrlich sagen. Da denke ich, dass auch die hormonelle Situation zum Tragen kommt und die ist eigentlich anders. Ich kenne allerdings einen Transsexuellen Mann der ist wie ein Mann. Leider zur Zeit mit Hitzewallungen.
55 - Gibt es noch Punkte, die Du über das Cross-Dressing oder Crossdresser wissen möchtest?
Was ist wenn der Crossdresser in einer Ehe ist, die geschlossen wurde bevor er beginnt Frauenkleidung zu tragen. Ich überlege immer, was das für die Familie bedeutet. Wie gehen Ehefrau und Kinder damit um.
Mehr noch als die Eltern. Wenn mein Sohn Frauenkleidung tragen wollte, bitte. Ich würde ihn genauso behandeln wie meine Tochter und mich auf keinen Fall schämen, mit ihm unterwegs zu gehen. Aber beim Pinkfriday müsste er auf jeden Fall mit. Da könnte er sich nicht mehr drücken :)
↧
January 26, 2016, 3:57 am
Wie ein Teil des Titel ("Farbmixtur") dieses Beitrages schon vermuten lässt, kreuzen sich bei diesem Outfit ziemlich viele Farben. Zunächst einmal kombiniere ich einen schwarzen Lederrock zu meinem ärmellosen weißen Shirt - wobei eine Kette das Dekolleté verschönert. Um meine Taille trage ich einen lilafarbenen Gürtel und als Oberbekleidung einen roten Blazer.
Bei den Schuhen halte ich es eher klassisch und habe mich für schwarze Pumps entschieden - passend zum schwarzen Rock. Ich denke, daß die Farbkombi ganz gut zusammenpasst, habe aber bewußt an den Beinen auf eine weitere Farbe verzichtet und zu hautfarbenen Strumpfhosen gegriffen.This time i wear a Outfit with a little bit of everything...;-) As you can see i wear a white shirt, a red blazer and an black leather skirt. Furthermore a skin-colored tights and nice black pumps.I hope you enjoy it.
↧
January 30, 2016, 12:54 am
Heute habe ich etwas ganz Besonderes für euch: mein erstes Doppel-Interview.
Das habe ich mit den Mädels von "30rockt!!!" geführt und möchte mich daher ganz herzlich bei Nina & Kerstin bedanken, daß Sie mir so offenherzig mit Ihren Worten und tollen Antworten zur Seite standen.
Mehr über Sie findet Ihr hier:
Blogname: 30rockt!!!
Blog-Link: Klick Mich
Weitere Interviews:Sabine Gimm - Bling Bling Over 50: klick michEla - elablogt: klick michSunny - Sunnys-Side-of-Life: klick michNadine -Nadine´s Crossdressing Abenteuer: klick michRuth - Kleine-Creative-Welt: klick michNessy - happinessygirls.com:klick michJoanna - The Plus Size Blog: klick mich Eva - Maegs Beauty Diary:klick michAnnemarie - Meine Kleider: klick mich Jennifer - feminin & modisch: klick michTina - Tinaspinkfriday: klick mich
ALLGEMEINES:
01 - Wie geht es Dir heute?
Nina: gut.
Kerstin: alles prima.
02 - Wie startest Du morgens in den Tag?
Nina: morgenmuffelig, bis zum 1. Kaffee im Büro.
Kerstin: Mit einer kleinen Hand im Gesicht.
03 - Über was hast Du dich zuletzt richtig gefreut?
Nina: Weihnachten mit der ganzen Familie.
Kerstin: Neujahr mit meinen Liebsten.
04 - Und über was so richtig geärgert?
Nina: Meine lahme Internetverbindung.
Kerstin: über den Versicherungs-Heini.
05 - Wie motivierst Du dich, wenn Du dich mal "down" fühlst?
Nina: Pasta! oder ein kleiner Martini...
Kerstin: Sekt und Schokolade.
06 - Wobei kannst du so richtig gut abschalten?
Nina: fesselnde Krimis (mit mehr als 5 Toten).
Kerstin: bei einer großen Tasse Kaffee.
07 - Welche "ToDo´s" hast Du noch auf deiner Liste stehen? Und warum schaffst Du es nicht, diese zu erledigen?
Beide: Einen erfolgreichen Lifestyle-Blog führen.... Zeit...
08 - Was ist das erste das Du tust, wenn Du nach einem langen und anstrengendem Arbeitstag nach Hause kommst?
Nina: Haare hoch, Wohlfühlklamotten an und die Füße hochlegen.
Kerstin: Füße hoch und ein leckeres Getränk.
09 - Bist Du eher ein "Partytier" oder ein "Stubenhocker"?
Beide: sowohl als auch!
10 - Interessierst Du dich für Kultur - wie Theater, Museen, Konzerte,...?
Nina: Sehr! Leider ist das Angebot in unserer Gegend begrenzt.
Kerstin: Ja, ich mag Theater sehr gerne.
11 - Wenn du dich in drei Worten beschreiben sollst – welche sind das?
Nina: kreativ, organisiert, sarkastisch
Kerstin: motivierend, lebenslustig, beständig
MODE:
12 - Kannst Du dich noch erinnern, wann Mode ein wichtiger Bestandteil für Dich wurde?
Nina: Nein, aber selbst im Kindergarten hab ich nicht alles angezogen, was ich sollte.
Kerstin: Seit knapp 20 Jahren.
13 - Experimentierst Du gerne mit Mode herum, oder bleibst Du deinem Modestil treu?
Nina: Manchmal.. Ich muss mich an neue Trends erst gewöhnen.
Kerstin: Ich bin eher experimentierfreudig.
14 - Wie würdest Du deinen Modestil bezeichnen?
Nina: klassisch.
Kerstin: casual bis rockig.
15 - Wie wichtig ist dir das Tragen von bekannten Mode-Marken - oder darf es auch "No-Name-Mode" sein?
Nina: Beides
Kerstin: 0,0
16 - Nerven Dich neue Mode-Trends oder interessieren diese Dich?
Nina: An manche muss ich mich erstmal gewöhnen.
Kerstin: Sie belustigen mich.
17 - Was denkst Du, welcher Mode-Farbton am besten zu Dir passt?
Nina: Ich bin der Winter-Typ - bevorzugt schwarz.
Kerstin: Ich bin der Sommer-Typ mit Tendez zu schwarz.
18 - Welche Kleidungsstücke kombinierst Du am liebsten?
Nina: Schuhe.
Kerstin: Jeans.
19 - Was ist für Dich ein "modisches NO-GO"?
Beide: Socken in Sandalen geht gar nicht!
20 - Und auf welches Kleidungsstück kannst Du überhaupt nicht verzichten?
Nina: BH
Kerstin: Jeans
21 - Wie wichtig ist Dir die Meinung anderer bezüglich Deines Kleidungsstils?
Beide: Sehr egal...
22 - Wie stehst du zu "DIY" (Do it yourself)?
Nina: Finde ich super! Bin aber leider relativ unbegabt.
Kerstin: Ich auch...
23 - Wo kaufst Du vorwiegend Deine Mode - im Geschäft oder Online?
Nina: schon eher online.
Kerstin: 50:50
24 - Was hälst Du von Second Hand-Mode?
Beide: Die Idee ist gut - leider gibt es das in unserer Gegend nicht.
25 - Trägst Du gerne Strumpfhosen oder findest Du diese lästig?
Nina: Ich mag Strumpfhosen nicht so gerne, trage aber sehr dünne zB unter Kleidern, weil das dann einfach schöner aussieht. Zum Glück trage ich auch nicht oft Kleider, da muss ich dann auch keine Strumpfhose tragen ;-)
Kerstin: Ich finde Strumpfhosen nicht lästig. Sie sind quasi der "Filter" für die Beine und lassen sie etwas "geschmeichelter" und ebenmäßiger aussehen.
26 - Was war Dein bisher teuerstes Kleidungsstück - und was hat es gekostet?
Nina: Eine Bluse für 150€, die unter Einfluss von viel Prosecco anprobiert und gekauft wurde...
Kerstin: Eine Winterjacke (200€) - Glühweineinfluss...
27 - Kannst Du sagen, wie viel Geld Du im Monat für Kleidung ausgibst?
Nina: 0 - 300€
Kerstin: 0 - 150€
28 - Dein Kleiderschrank ist zu voll - was machst Du mit "überflüssiger" Mode?
Nina: Leider drin hängen lassen...
Kerstin: Nach hinten schieben...
29 - Hast Du bestimmte Vorstellungen (wenn Du noch ledig bist), wie Dein Brautkleid aussehen sollte?
Nina: Nein, dafür gibt es sooo viele tolle Kleider.
Kerstin: Meines fand ich sehr schön.
30 - Würdest Du gerne mal als Model an einer Modenschau teilnehmen?
Beide: Nein, lieber als Zuschauer.
31 - Folgendes Szenario: Dein Partner schenkt Dir ein Kleidungsstück, das aber in deinen Augen ein Fehlkauf ist - wie reagierst Du?
Beide: Wir sind ehrlich und sagen es. Die eine sehr direkt, die andere nett verpackt ;-)
32 - Welchen Modestil findest Du an Männern toll?
Nina: Kommt auf den Mann an...
Kerstin: Rock'n Roll
33 - Vor einiger Zeit berichtete ich auf meinem Blog, daß die Mode-Industrie auch gerne Männer in Leggings "stecken" würde. Findest Du, daß Leggings zu Männern passen würden?
Nina: Nein!
Kerstin: Nee, leider nicht.
MAKE UP/PFLEGE:
34 - Passt Du (farblich) Dein Make Up auf deine Kleidung an?
Nina: Nein, ich mag es eher natürlich.
Kerstin: Eher auf meine Stimmung.
35 - Wie wichtig ist Dir überhaupt Make Up zu tragen?
Nina: Schon wichtig.
Kerstin: eher wichtig.
36 - Schminkst Du dich jeden Tag, oder nur zu bestimmten Anlässen?
Nina: Schon täglich, aber nicht wenn ich nicht aus dem Haus muss. Ich gehe am Wochenende auch schonmal ungeschminkt einkaufen.
Kerstin: Wenn ich das Haus verlasse - JA!
37 - Wie lange dauert es, um Dein Make Up aufzutragen?
Nina: Morgens fürs Büro < 10 Minuten. Zu besonderen Anlässen gerne länger.
Kerstin: 5 bis 20 Minuten. Kommt auf den Anlass und das Make Up an.
38 - Was bevorzugst Du: Lipgloss oder Lippenstift?
Beide: Sowohl als auch!
39 - Wie würdest Du deinen Make Up-Stil bezeichnen?
Nina: Natürlich / Klassisch - nicht zu viel.
Kerstin: Im Alltag natürlich, ansonsten auch gerne mal mehr.
40 - Wie oft wechselst Du deine Frisur?
Nina: Welche Frisur? Ne, Spaß.. ich versuche gerade wieder wachsen zu lassen.
Kerstin: 1 - 2 Mal im Jahr.
41 - Pediküre & Maniküre - gehst Du dazu in ein Nagelstudio?
Nina: Maniküre mache ich selber, zur Pediküre gehe ich ab und zu ins Studio.
Kerstin: Nö.
42 - Was sind deine bevorzugten Pflegeprodukte (Cremes, Öle, Lotions,...)?
Nina: 8 Hour Creme von Elisabeth Arden.
Kerstin: Dr. Grandel Beauty XPress.
43 - Wie sieht für Dich ein entspannter Wellness-Tag aus?
Beide: Eine Therme, die Mädels, Bademäntel an, Sekt in der Hand und entspannen...
BLOGGEN:
44 - Wie kamst Du das erste Mal mit dem Bloggen in Berührung?
Beide: Es waren 2 Freundinnen, die sich regelmäßig E-Mails sendeten und beschlossen, ihre geistigen Ergüsse zu veröffentlichen.
45 - Was war Dein Motiv einen Blog zu starten?
Beide: Es war Sommer...
46 - War es schwer für Dich in der Blogger-Welt Fuß zu fassen?
Beide: Nein, die Ü30 Blogger Community und das Forum sind echt toll!
47 - Was motiviert Dich dazu, deinen Blog zu führen?
Nina: Kerstin und die Leser.
Kerstin: Nina und die Leser.
48 - Wie schaffst Du es neben deinen täglichen Beschäftigungen deinen Blog zu führen?
Nina: Ich kann unter Druck gut arbeiten / schreiben - sonst werde ich nachlässig.
Kerstin: Das frage ich mich auch manchmal.
CROSS-DRESSING:
49 - Wusstest Du bevor Du auf meinen Blog kamst, was ein Crossdresser ist?
Nina: Nein.
Kerstin: No!
50 - Kennst Du noch andere Crossdresser - vielleicht sogar persönlich?
Nina: Nein.
Kerstin: Nein.
51 - Hast Du Verständnis dafür, daß Männer offen Ihre feminine Seite zeigen - oder sollten Männer, Männer bleiben?
Nina: So wie ich mir nicht viel aus der Meinung Anderer mache, sollte sich jeder frei fühlen, dass zu tragen, was er mag!
Kerstin: Leben und leben lassen.
52 - Aus Deiner Sicht als Frau gesehen: was glaubst Du, warum Männer sich zu femininen Dingen hingezogen fühlen?
Beide: Vielleicht bewundern sie Frauen, finden es toll und wollen dem nacheifern?
53 - Männer in Frauenkleidung - passt das für Dich zusammen?
Beide: Wir denken, am Dorf ist man eher verwundert und sieht Crossdresser sehr selten bis gar nicht. In Städten fällt es wahrscheinlich nicht groß auf..
54 - Kannst Du Dir vorstellen, daß man sich als Crossdresser jemals in eine Frau hineinversetzen könnte?
Beide: Das können wir nur schwer einschätzen.
55 - Gibt es noch Punkte, die Du über das Cross-Dressing oder Crossdresser wissen möchtest?
Beide: Wie empfindest du das Wohlgefühl in Frauenkleidung? ZB in Pumps, Highheels und Strumpfhosen? Wie ist es, sich zu outen oder wenn man das erste Mal vor Familie und Bekannten in Frauenkleidung auftritt? Wann wusstest du, dass du dich in Frauenkleidung wohl fühlst oder dich präsentieren willst? Wie wirst du in der Öffentlichkeit wahrgenommen? Wie reagieren Menschen auf dich - ändert sich die Reaktion, wenn sie dich näher kennen?
↧
↧
February 2, 2016, 11:51 pm
Meine heutige Kleidung die ich euch präsentiere möchte, habe ich bewußt ganz in schwarz gehalten - und dabei gehe ich auf keine Trauerfeier. Die schwarze Hose ist ein Teil eines Hosenanzugs, wobei ich das Oberteil hierbei mal weggelassen habe. Statt einer Bluse trage ich hier einen schwarzen Spitzen-Body. Und als optische Trennung fungiert ein beiger Gürtel um die Taille.
Ein weiterer kleiner Farbtupfer ist die rotfarbene Kette. Passend zur Hose trage ich schwarze Pumps, die auch sonst richtig gut zum Hosenanzug passen. Bei den Handtaschen habe ich die Wahl zwischen dieser kleinen braunen oder einer schwarzen, die ich auch als Clutch nutzen kann. Dazu trage ich auch dieses Mal eine hautfarbene Strumpfhose.
Eine kleine Anmerkung noch zum BH: um das Muster das Spitzen-Bodies besser erkennen zu können, trage ich hierfür einen hellen BH, sonst natürlich einen schwarzen!Hey my friends. Today i wear a little black fashion outfit: Body, Pants and Pumps, are all in black. Just my nice little necklace has a red colourtone. Not to forget my belt - i think this bright colored belt is a really good one for my waist.Furthermore i show you two different handbags they i used to this outfit. The black one can i use also as a clutch: i just need to remove the long strap.Of course i wear a tights in a skin-colored tone.Notice: as you can see, i wear a bright (white) bra - just for these pics. That i has too, because i wanna show you the pattern-design of the body in the cleavage area. Otherwise i wear a black bra, for sure.
↧
February 6, 2016, 12:52 am
Heute möchte ich mich ganz herzlich bei Sabina bedanken, daß Sie mir so offenherzig mit ihren Worten und tollen Antworten zur Seite stand.
Mehr über sie findet Ihr hier:
Blogname: "Oceanblue Style at Manderley"
Blog-Link: Klick MichWeitere Interviews:Sabine Gimm - Bling Bling Over 50: klick michEla - elablogt: klick michSunny - Sunnys-Side-of-Life: klick michNadine -Nadine´s Crossdressing Abenteuer: klick michRuth - Kleine-Creative-Welt: klick michNessy - happinessygirls.com:klick michJoanna - The Plus Size Blog: klick mich Eva - Maegs Beauty Diary:klick michAnnemarie - Meine Kleider: klick mich Jennifer - feminin & modisch: klick michTina - Tinaspinkfriday: klick mich Nina & Kerstin - 30rockt!!!: Klick Mich
ALLGEMEINES:
01 - Wie geht es Dir heute?
Immer so gut wie der erste Kaffee am Morgen gelungen ist.
02 - Wie startest Du morgens in den Tag?
Oh, das geht schon mal gut los hier. Ich kann gleich auf eine andere Frage verweisen, nämlich #1.
03 - Über was hast Du dich zuletzt richtig gefreut?
Ehrlich? Über die ersten beiden Fragen. Soll heißen: ich kann mich über viele kleine Dinge, jeden Tag freuen.
04 - Und über was so richtig geärgert?
Hoooo -ohne meinen geliebten Schülerinnen und Schülern Unrecht tun zu wollen - vermutlich über ihre mangelnde Konzentration beim Lernen der unregelmäßigen Verben. Da kenn ich nichts. ;-)
05 - Wie motivierst Du dich, wenn Du dich mal "down" fühlst?
Das Schicksal hat mir eine ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstmotivation verliehen. Meistens denke ich daran, was wirklich wichtig ist: ich bin gesund und habe liebe Menschen in meinem Leben. Das war nicht immer so. Danach ruckelt sich vieles wieder an seinen Platz. Oder ich gehe zum Sport, das setzt ja Glückshormone frei.
06 - Wobei kannst du so richtig gut abschalten?
Am Meer und beim Sport.
07 - Welche "ToDo´s" hast Du noch auf deiner Liste stehen? Und warum schaffst Du es nicht, diese zu erledigen? Dass, was auf der Liste übrig ist, ist unwichtig. Was von der Liste verschwindet, war wirklich wichtig.
08 - Was ist das erste das Du tust, wenn Du nach einem langen und anstrengendem Arbeitstag nach Hause kommst?
Da gibt es kein Ritual. Mal so, mal so. Wenn mein Mann zu greifen ist, darf der sich meine Schimptiraden über Gott und die Welt anhören.
09 - Bist Du eher ein "Partytier" oder ein "Stubenhocker"?
Sowohl als auch: Party all the time, aber ich bin manchmal gern allein, weil tagsüber eine Menge Menschen um mich herum sind. Da lädt das Alleinsein die Akkus wieder auf.
10 - Interessierst Du dich für Kultur - wie Theater, Museen, Konzerte,...?
Ich bin Literaturwissenschaftlerin und spiele Theater. Kultur ist für mich wirklicher Reichtum. In einer existentiell sehr schwierigen Lebensphase, als ich nicht wusste, wie es weiter geht, habe ich das für mich begriffen. Mich erfüllt es mit großer Dankbarkeit, Shakespeare im Original lesen zu können. Geld kann dir genommen werden, Bildung nicht.
11 - Wenn du dich in drei Worten beschreiben sollst – welche sind das?
Also meine beste Freundin sagt mir immer, ich sei weltoffen, liebenswert und zäh.
MODE:
12 - Kannst Du dich noch erinnern, wann Mode ein wichtiger Bestandteil für Dich wurde?
Klar. Als Kind lernte ich alles rund ums Nähen von meiner Großmutter: Schnitte anfertigen, Blazer nähen, Stricken, Häkeln (habe ich wegen der krummen Ränder dann bald gelassen.) Meine Liebe zu Kleidung verdanke ich ihr. Ich wollte ursprünglich eine Schneiderlehre machen, um dann Modedesign zu studieren. Aber das ließ sich als Arbeiterkind, das ich war, nicht finanzieren.
13 - Experimentierst Du gerne mit Mode herum, oder bleibst Du deinem Modestil treu?
Sowohl als auch. Aber meinem entdeckungsfreudigen Naturell entsprechend, probiere ich auch viel Neues aus. Wenn es dann passt, darf es bleiben.
14 - Wie würdest Du deinen Modestil bezeichnen?
vielseitigen und wandelbar. manchmal gepaart mit Trends, aber immer authentisch: Lederröcke mit Rüschenbluse in High Heels trage ich genauso gern wie meinen geliebten roten Parka, Jeans und weißes T-Shirt oder Pyjamahose zur Felljacke.
15 - Wie wichtig ist dir das Tragen von bekannten Mode-Marken - oder darf es auch "No-Name-Mode" sein? Marken sind mir egal.
16 - Nerven Dich neue Mode-Trends oder interessieren diese Dich?
Meine eigene experimentier- und Entdeckungsfreude ist ausgeprägter als dass ich auf Trends angewiesen wäre. Was mich aber nervt ist, wenn Anregung fehlt. Wenn auf jedem Blog nur noch zerrissene Jeans, weite Pullis und Mützen zu sehen sind, das als cool gilt, obwohl es eine Uniform darstellt, langweilt mich das. Ich gehe ins Museum für Neues und verstehe mich nicht als "Outfitbloggerin", sondern als Modebloggerin, die Streetstyle im eigentlichen Sinn zeigt. Die Trends kommen ja immer noch von der Straße. Insofern bummele ich mit Freude meinen Weg auf dieser Straße entlang...
17 - Was denkst Du, welcher Mode-Farbton am besten zu Dir passt?
Als Sommerfarbtyp alles Pastellige, womit ich mich noch nicht komplett ausgesöhnt habe. *Seufz* Gott sei Dank aber auch rot, blau und weiß.
18 - Welche Kleidungsstücke kombinierst Du am liebsten?
Da gibt es zuviele.
19 - Was ist für Dich ein "modisches NO-GO"?
Gibt es nicht, denke ich nicht. Einst dachte ich, niemals würde ich eine Leopardenmantel tragen. Doch dann in Hamburg war es um mich geschehen. Ich habe ihn nicht gekauft, aber "man soll nie nie sagen".
20 - Und auf welches Kleidungsstück kannst Du überhaupt nicht verzichten?
Auf die Unterhose?
21 - Wie wichtig ist Dir die Meinung anderer bezüglich Deines Kleidungsstils?
Als Modebloggerin tausche ich mich sehr gern mit anderen über Vorlieben aus und finde Feedback der anderen fabelhaft und interessant, wenn es zum Nachdenken anregt.
22 - Wie stehst du zu "DIY" (Do it yourself)?
Why not? Ich sage nur #12!
23 - Wo kaufst Du vorwiegend Deine Mode - im Geschäft oder Online?
Online eine Zeit lang, das beginnt sich aber zu ändern. Weil es nervt, die Päckchen zur Post schleppen und die Schlangen dort endlos sind.
24 - Was hälst Du von Second Hand-Mode?
Ich wäre nichts ohne Vintage.
25 - Trägst Du gerne Strumpfhosen oder findest Du diese lästig?
Als Kind habe ich Strumpfhosen gehasst. Aber ich mochte früher auch keinen Spinat. Soll heißen: ich sehe durchaus ihren Reiz, ohne verrückt nach ihnen zu sein.
26 - Was war Dein bisher teuerstes Kleidungsstück - und was hat es gekostet?
Das weiß ich nicht mehr. Vermutlich meine Hobobag von Marc Jacobs.
27 - Kannst Du sagen, wie viel Geld Du im Monat für Kleidung ausgibst?
Ich kann mich immer noch rechtzeitig bremsen, um finanzielle Dramen zu vermeiden.
28 - Dein Kleiderschrank ist zu voll - was machst Du mit "überflüssiger" Mode?
Verkaufen. Ich bin eine große Freundin von "Endlosnutzung". Ich tausche auch gern meine Bücher oder DVDs. Wenn etwas noch trag- oder nutzbar ist, sollen soviele Leute wie möglich davon etwas haben.
29 - Hast Du bestimmte Vorstellungen (wenn Du noch ledig bist), wie Dein Brautkleid aussehen sollte?
Hängt seit rund 20 Jahren im Schrank. <3 Vielleicht poste ich es irgend wann mal.
30 - Würdest Du gerne mal als Model an einer Modenschau teilnehmen?
Kommt auf die Kleidung an. Bikini vermutlich nicht. :)
31 - Folgendes Szenario: Dein Partner schenkt Dir ein Kleidungsstück, das aber in deinen Augen ein Fehlkauf ist - wie reagierst Du?
Mein Mann kennt meinen Geschmack sehr gut und informiert sich auch über meine Wünsche. Der kauft nichts fehl.
32 - Welchen Modestil findest Du an Männern toll?
Weißes Hemd, blauer Anzug.
33 - Vor einiger Zeit berichtete ich auf meinem Blog, daß die Mode-Industrie auch gerne Männer in Leggings "stecken" würde. Findest Du, daß Leggings zu Männern passen würden?
Tragen Männer doch schon. Die ganzen Sportler beim Skispringen, Ski laufen, etc.
MAKE UP/PFLEGE:
34 - Passt Du (farblich) Dein Make Up auf deine Kleidung an? ???
Es passt zu mir, wenn es das ist, was du fragen willst.
35 - Wie wichtig ist Dir überhaupt Make Up zu tragen?
Persönlich sehr unwichtig. Es richtet sich eher nach Anlässen wie Arbeit, Party etc.
36 - Schminkst Du dich jeden Tag, oder nur zu bestimmten Anlässen?
siehe #35.
37 - Wie lange dauert es, um Dein Make Up aufzutragen?
Kommt drauf an, siehe #35. Zur Not geht es auch im Auto auf dem Weg zur Arbeit.
38 - Was bevorzugst Du: Lipgloss oder Lippenstift?
Ich mag beides.
39 - Wie würdest Du deinen Make Up-Stil bezeichnen?
Müsste ich mal drüber nachdenken.
40 - Wie oft wechselst Du deine Frisur?
Ich hadere mit meinem Haaren seit jungen Jahren. Insofern habe ich auch schon irre viel ausprobiert. Unzählige Male.
41 - Pediküre & Maniküre - gehst Du dazu in ein Nagelstudio?
Ja. Ich liebe das.
42 - Was sind deine bevorzugten Pflegeprodukte (Cremes, Öle, Lotions,...)?
Meine Haut ist die berühmt-berüchtigte Mischhaut. Durchs Bloggen und eine fabelhafte Kosmetikerin finden sich nun von Dr. Hauschkas Gesichtswasser, Reiningungsmilch sowie Tagescreme im Bad.
43 - Wie sieht für Dich ein entspannter Wellness-Tag aus?
So einen ganzen Tag irgendwo in einem Hotel? Ein entspannter Tag ist für mich, Urlaub am Meer. Wenn ich Lust habe, buche ich bei Steffi dann einen Massagetermin und gut ist.
BLOGGEN:
44 - Wie kamst Du das erste Mal mit dem Bloggen in Berührung?
Ich habe in der Presseabteilung einer internationalen Bank den Onlineauftritt betreut. Das hat sich also ganz natürlich ergeben. Irgend wann fiel mir der Streetstyle-Blog "The Satorialist" vor der Füße.
45 - Was war Dein Motiv einen Blog zu starten?
Eine traurige Episode in meinem Leben. Ich wollte meine Gefühle verarbeiten und habe immer schon gern geschrieben. Mein Blog ist daher bis heute tendenziell textlastig. Ich fotografiere sehr gern. Aber ich war doch sehr irritiert als anfangs einige Leserinnen an meine Fotos kritisierten. Ich wusste gar nicht, was die von mir wollten. Obwohl ich denke, dass es nicht deren Absicht war: aber sie haben mich besser gemacht und ich bin ihnen dankbar.
46 - War es schwer für Dich in der Blogger-Welt Fuß zu fassen?
Gar nicht schwer. Ich bin vor Natur aus auch sehr proaktiv und habe mich immer schon gern vernetzt. Wer nur in seinem stillen Kämmerchen vor seinem Laptop hockt und vor sich hinbloggt, darauf wartet, dass die Welt zu ihm/ihr findet, der wird den Eintritt in die Blogwelt möglicherweise als schwer empfinden. Das ist aber nicht anders als Offline. Auf andere zuzugehen, bewährt sich i.d.R.
47 - Was motiviert Dich dazu, deinen Blog zu führen?
Die Freude am Austausch mit den anderen. Soviele bereichernde Persönlichkeiten habe ich kennengelernt, soviele spannende Events besuchen dürfen. Bloggen hat mein Leben spektakulär verändert. Das würde ich nicht missen wollen. Einmal Blogger, immer Blogger. So sehe ich das.
48 - Wie schaffst Du es neben deinen täglichen Beschäftigungen deinen Blog zu führen?
Bloggen ist Teil meines täglichen Geschäfts, Teil meines Berufs.
CROSS-DRESSING:
49 - Wusstest Du bevor Du auf meinen Blog kamst, was ein Crossdresser ist?
Ja. Ich habe in Kalifornien gelebt, dem Land der Hippies. San Francisco war lange Zeit meine Lieblingsstadt, muss ich mehr sagen?
50 - Kennst Du noch andere Crossdresser - vielleicht sogar persönlich?
siehe #49.
51 - Hast Du Verständnis dafür, daß Männer offen Ihre feminine Seite zeigen - oder sollten Männer, Männer bleiben?
Das ist eine zu eng gefasste Frage, als dass ich sie so beantworten könnte. Das würde ich nicht allein am Äußeren festmachen wollen. Grundsätzlich soll jeder Mensch nach seiner Facon glücklich werden, solange er/sie niemanden anderen etwas antut. Und das ist m.E. bei Crossdressern nun wirklich nicht der Fall.
52 - Aus Deiner Sicht als Frau gesehen: was glaubst Du, warum Männer sich zu femininen Dingen hingezogen fühlen?
Ich denke, Menschen werden zunächst als Menschen geboren. Und jeder Mensch hat seine Eigenschaften und Seiten. Ob das nun männlich oder weiblich ist, weiß ich nicht. Allerdings werden wir durch geschlechtsspezifische Erwartungen der Gesellschaft von klein auf geprägt, ob wir wollen oder nicht. So dürfen Jungs beispielsweise breitbeinig dasitzen, Mädchen bekommen das verboten. Ein biologischer Mann in Frauenkleidern ist immer in einer anderen Situation als eine biologische Frau in Männerkleidern.
53 - Männer in Frauenkleidung - passt das für Dich zusammen?
siehe #49. :)
54 - Kannst Du Dir vorstellen, daß man sich als Crossdresser jemals in eine Frau hineinversetzen könnte?
siehe #52. :)
55 - Gibt es noch Punkte, die Du über das Cross-Dressing oder Crossdresser wissen möchtest?
siehe #49.
↧
February 10, 2016, 12:00 am
![]()
Könnt Ihr euch vorstellen, daß euer Freund/Mann nach Hause kommt und folgendes sagt: "Schatz, ich habe mir eine Strumpfhose gekauft, für Herren...". Das kann durchaus passieren, denn nun gibt es auch Herren-Strumpfhosen. Allerdings stelle ich mir die Frage, welche Männer hierbei die Zielgruppe sein sollen? Aus meiner Erfahrung heraus weiß ich, das Männer Strumpfhosen meist aus Fetischgründen tragen. Und dabei ist ihnen wichtig eine DAMEN-Strumpfhose zu tragen.
Auch wenn ich mir die Details der Herren-Strumpfhosen so anschaue, dann unterscheiden sich diese eigentlich überhaupt nicht von normalen Damen-Strumpfhosen.
Und, wann kauft Ihr euren Männern solche Strumpfhosen...;-) ???????
Now i´ve seen that there are tights for men to buy. This is really strange, cause men wearing tights for fetish-things. And for men there is one important part on this: they want wearing tights for women. That´s why i ask myself, which man buy such kind of tights?
Can you image to buy such a pantyhose for your friend/husband?City Herrenstrumpfhose 60 DEN -Link - Klick MichGrating karierte Männerstrumpfhose 60 DEN -Link - Klick MichNeben den von mir oben aufgeführten Modellen, findet Ihr auch hier noch zwei weitere Vertreter:Glamory Herrenstrumpfhose Classic 20 - Link - Klick Mich Glamory Herrenstrumpfhose Support 40 - Link - Klick Mich
↧